- HNO-Kongress in Bremen
[ Tue, 04/01/2025 ]
DIAKO Krankenhaus Bremen begrüßt zahlreiche Gäste aus ganz Norddeutschland
- 28 Pflege-Azubis feiern Examen
[ Mon, 03/24/2025 ]
Feierlichkeiten finden erstmals im DIAKO Krankenhaus Bremen statt
- Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum
[ Tue, 03/04/2025 ]
Erstmalig in Bremen hat ein Team des Aortenzentrums im Rotes Kreuz Krankenhaus eine komplette Aortenbogenprothese minimalinvasiv implantiert.
- Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik
[ Thu, 02/27/2025 ]
Ein interessanter Impulsvortrag, Momente zum Schmunzeln und ein voller Saal: Mehr als 50 Gäste waren beim Einführungsfachvortrag von Dr. Martin Engel, Chefarzt der Frauenklinik des DIAKO Krankenhaus Bremen, anwesend.
- Herzen gegen Schmerzen
[ Fri, 02/21/2025 ]
Menschen mit psychischen Erkrankungen beschenken Brustkrebs-Patientinnen des DIAKO mit Herzkissen
- Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am Sa., 09.11.
[ Fri, 11/01/2024 ]
- Dr. Martin Engel wird neuer Chefarzt der Frauenklinik im DIAKO
[ Wed, 10/23/2024 ]
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des DIAKO Krankenhauses in Bremen Gröpelingen bekommt einen neuen Chefarzt: Dr. Martin Engel übernimmt zum 1. November die Leitung der Frauenklinik. Der erfahrene Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe folgt damit auf Dr. Karen Wimmer-Freys, die sich nach rund acht Jahren vom DIAKO verabschiedet, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
- DIAKO Bremen startet neue Kampagne: „Mehr als Helden: Menschen”
[ Mon, 10/21/2024 ]
Das DIAKO Krankenhaus Bremen hat in Zusammenarbeit mit der Bremer Werbeagentur Jung&Billig eine Imagekampagne entwickelt. Unter dem Motto „Mehr als Helden: Menschen“ ermöglicht die Kampagne einen Einblick hinter die Kulissen des DIAKO und rückt sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt.
- Zertifizierungs-Marathon im September
[ Fri, 09/27/2024 ]
Auditoren bescheinigen Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) erneut hervorragende Strukturen, Qualität und effektive Zusammenarbeit in wichtigen Zentren und Bereichen der Klinik.
- Personelle Veränderung in der Geschäftsführung
[ Thu, 08/08/2024 ]
Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH und ihrer Tochtergesellschaften: Nach über 24 Jahren hochengagierter Arbeit wird der Geschäftsführer des Krankenhaus St. Joseph-Stift, Herr Torsten Jarchow, auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat seine Tätigkeit für das Krankenhaus und dessen Tochtergesellschaften zum 31. August 2024 beenden.
- Norddeutsches Referenzzentrum für komplexe Wirbelsäulen-OPs
[ Tue, 08/06/2024 ]
Die Roland-Klinik investierte 2023 in ein leistungsfähiges Navigationssystem für Eingriffe an der Wirbelsäule. Damit ist die orthopädische Fachklinik Anlaufpunkt für hochspezialisierte Wirbelsäulenchirurgie in Norddeutschland:
- Stabwechsel im MVZ Gefäßchirurgie
[ Mon, 07/01/2024 ]
Ab 1. Juli 2024 übernimmt Frau Dr. Karen Stührmann das Ruder im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Gefäßchirurgie im Ärztehaus Forum K am Rotes Kreuz Krankenhaus.
- Chefarzt Dr. Andreas Mohr zum 1. Vorsitzenden des BDOC-Vorstandes gewählt
[ Fri, 06/28/2024 ]
Der Chefarzt der Augenklinik am Bremer St. Joseph-Stift, Dr. Andreas Mohr, wurde letzte Woche von der Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC) in Nürnberg einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.
- Bessere Orientierung nach der OP
[ Fri, 06/07/2024 ]
AOK und St. Joseph-Stift schließen Delir-Qualitätsvertrag für eine verbesserte Patientenversorgung
- Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien
[ Mon, 03/11/2024 ]
Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe, ist im Dezember 2023 von der Deutschen Krebsgesellschaft als zertifiziertes Zentrum anerkannt worden.
- "Ich pflege wieder, weil …": Bremen startet bundesweit einzigartiges Modellprojekt
[ Thu, 02/08/2024 ]
Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Wertschätzung durch Vorgesetzte, mehr Zeit für gute Pflege und verlässliche Arbeitszeiten – das sind nur drei der zehn wichtigsten Voraussetzungen, damit wieder mehr Personal für die Pflege gewonnen werden kann. Um dies zu erreichen, startete am 1. Februar 2024 ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt auf den beiden geburtshilflichen Stationen im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen. Ziel soll es sein, durch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen Pflegekräfte und Hebammen zu gewinnen, die aus dem Beruf ausgestiegen sind oder ihre bisherige Arbeitszeit aufstocken möchten.
- Christina Hillebrecht ist neue Ärztekammer-Präsidentin
[ Wed, 01/24/2024 ]
Die Ärztekammer Bremen hat eine neue Präsidentin: Christina Hillebrecht wurde am 22. Januar von der Delegiertenversammlung an die Spitze der Kammer gewählt. Die bisherige Vizepräsidentin erhielt bereits im ersten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen.
- Ein Jahr danach – Maja berichtet über ihr Leben als Brustkrebspatientin
[ Mon, 01/08/2024 ]
Ungefähr ein Jahr ist es jetzt her, als Maja Ende 2022 aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung im DIAKO operiert wurde. Wir haben mit Maja gesprochen, um herauszufinden, wie es ihr heute geht und sich ihr Leben seit der Diagnose verändert hat.
- Leitungswechsel in der Klinik für Schmerzmedizin am RKK
[ Thu, 12/21/2023 ]
- Bremer Zentrum für Pflegebildung öffnet seine Türen
[ Fri, 11/17/2023 ]
Informations- und Aktionstag zur Ausbildung in der Pflege am 12. und 13. Dezember 2023
- Der Herr der Töpfe - Neuer Küchenchef am DIAKO
[ Tue, 10/24/2023 ]
Er ist 35 Jahre alt und dennoch schon ein „alter Hase“. Der neue DIAKO-Küchenchef Fabian Mesic kann bereits auf 17 Jahre Berufserfahrung zurückblicken.
- Alarmstufe ROT - Inflation zwingt Krankenhäuser in die Knie
[ Tue, 09/19/2023 ]
Bund muss dringend für Ausgleich sorgen – Gemeinsame Protestkundgebung der Bremer und der niedersächsischen Krankenhäuser am 20. September in Hannover
- Pflegerische Geschäftsführerin Barbara Scriba-Hermann wird neue Staatsrätin für Pflege im Bremer Gesundheitsressort
[ Fri, 09/08/2023 ]
Die Pflegerische Geschäftsführerin des Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen, Barbara Scriba- Hermann, folgt dem Ruf der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz und wird ab 15. Oktober 2023 zweite Staatsrätin im Gesundheitsressort.
- Alarmstufe Rot: Steigende Kosten verschärfen finanzielle Notlage von Kliniken dramatisch – auch in Bremen
[ Tue, 06/20/2023 ]
Einmalzahlungen helfen kaum: Dringend notwendig ist ein sofortiger und dauerhafter Inflationsausgleich – Heute bundesweiter Aktionstag
- Gefäßzentrum Bremen im RKK rezertifiziert
[ Mon, 01/02/2023 ]
- Gemeinsame Kampagne zur Entlastung der Notaufnahmen im Land Bremen
[ Mon, 12/19/2022 ]
- Engagierter Pflegenachwuchs
[ Tue, 10/11/2022 ]
Rotationsschüler:innen verstärken das Team der Roland-Klinik
- Erstes Bremer Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet
[ Fri, 08/19/2022 ]
- Erste Roland-Klinik SUP Challenge am Werdersee
[ Thu, 08/18/2022 ]
Am Sonntag, 4. September 2022, ab 10 Uhr, plus „Tag der offenen Tür“ im Ambulanten Zentrum
- Generationswechsel im DIAKO-Aufsichtsrat
[ Thu, 02/24/2022 ]
Zu einem geplanten Generationswechsel im DIAKO-Aufsichtsrat ist es am 23. Februar 2022 gekommen. Der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph B. Klosterkemper (40) hat den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Braun (72) in dieser Funktion abgelöst.
- 39. Bremer Rheumasymposium
[ Thu, 11/18/2021 ]
Auf dem Bremer Rheumasymposium am Samstag, 20. November 2021, organisiert durch das Bremer Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus, tauschen sich Ärzte und Wissenschaftler über den aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen aus.
- Prüfen, rufen, drücken – Reanimationstrainings an Bremer Schulen
[ Tue, 09/14/2021 ]
Ein Notfall kann sich überall ereignen: In der Schule wie auch im Büro, beim Sport oder daheim. Doch was ist bei einem Herz-Kreislaufstillstand zu tun? Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Die Angst, etwas falsch zu machen, hält viele zurück – dabei ist Reanimation kinderleicht.
- Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“
[ Wed, 05/19/2021 ]
**Online-Patienten-Seminar am Dienstag, 1. Juni 2021 um 17:00 Uhr.** Thema: Chronische Schmerzen: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen“
- Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum
[ Wed, 01/27/2021 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen ist seit Ende letzten Jahres als lokales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Als Teil des Traumnetzwerkes Bremen gehört die Schwachhauser Klinik somit zu den besonders geeigneten Krankenhäusern, welche die speziellen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen erfüllen, um die Behandlungen Schwerst-Unfallverletzter adäquat durchzuführen.
- Diakonissenmutterhaus und DIAKO werden Kooperation ausbauen
[ Mon, 01/04/2021 ]
Starke Partner für Gesundheit und Pflege
- Rheuma-Chefarzt Prof. Jens Gert Kuipers zu Gast in der NDR Gesundheitssendung „Visite“
[ Fri, 11/20/2020 ]
Thema am Dienstag, 24. November ab 20.15 Uhr: Rheuma - Organbeteiligung wird häufig übersehen
- Neuer Chefarzt in der Handchirurgie der Roland-Klinik
[ Fri, 09/25/2020 ]
Der langjährige Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer übergibt die Leitung des Zentrums für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum 1. Oktober 2020 an Dr. Giuseppe Broccoli.
- DIAKO übernimmt das Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie (BLIPHT)
[ Wed, 06/17/2020 ]
Bundesweit attraktivste Ausbildungsbedingungen für Physiotherapeuten in Bremen
- Zurück auf Anfang, auf ins „neue Normal“
[ Wed, 05/27/2020 ]
Klinikbetrieb läuft nach „Zwangspause“ wieder an. Bisher keine Corona-Patient/-innen in der Klinik und präventive Abstriche bei allen, die zur OP angemeldet sind.
- Informationen zum Corona-Management im RKK
[ Tue, 03/31/2020 ]
- Neue Kooperation für bessere Patientenversorgung in der Geriatrie
[ Mon, 02/03/2020 ]
St. Joseph-Stift und Mobile Reha Bremen arbeiten zusammen
- 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium
[ Fri, 01/17/2020 ]
Am 28. und 29. Februar 2020 findet das 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium statt, eine zweitägige Fachtagung, die von der Roland-Klinik veranstaltet wird.
- Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard im DIAKO
[ Wed, 01/15/2020 ]
Antrittsbesuch: Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard hat am heutigen Mittwoch das DIAKO besucht und sich über das Krankenhaus informiert. Dr. Karen Wimmer, Chefärztin der Frauenklinik und Yvonne Albrecht, Leiterin des Kreißsaals, haben der Politikerin den Kreißsaal der vier Elemente gezeigt und mit ihr über die Geburtshilfe im DIAKO gesprochen.
- Ärzte des RKK veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten zu seltener Infektionserkrankung eines Hundebesitzers 2018
[ Wed, 11/27/2019 ]
- Bremer Karrieretag 2020: Wir sind dabei!
[ Wed, 11/27/2019 ]
Am Freitag, 7. Februar 2020 findet der 5. Bremer Karrieretag im Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen statt – und die Roland-Klinik ist dabei.
- Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard besucht RKK
[ Wed, 10/30/2019 ]
Der erste „Antrittsbesuch“ der neuen Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard in einem freigemeinnützigen Bremer Klinikum galt am Mittwoch, 30. Oktober dem Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremens bevölkerungsreichstem Stadtteil, der Neustadt.
- Konzerte im Krankenzimmer und abends in der Emmauskirche
[ Fri, 06/28/2019 ]
- Vier ganz vorn: Freigemeinnützige Kliniken in Bremen punkten mit hoher Patientenzufriedenheit
[ Mon, 05/27/2019 ]
Befragungsergebnisse im Bremer Krankenhausspiegel ab heute online
- Mit Hip Hop gegen überflüssige Pfunde
[ Wed, 05/08/2019 ]
Jahresprogramm für übergewichtige Kinder – noch freie Plätze
- Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gründet Aortenzentrum
[ Tue, 04/23/2019 ]
Für die optimale Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader hat das Rotes Kreuz Krankenhaus seine fächerübergreifenden Kompetenzen gebündelt.
- Älteste im St. Joseph-Stift geborene Person gesucht
[ Fri, 12/28/2018 ]
Anlässlich des 150. Jubiläums sucht das Schwachhauser Krankenhaus nach 1931 geborene Person
- RKK bietet Patienten die Teilnahme an einer Studie zu Narbenbrüchen an
[ Tue, 12/04/2018 ]
AWARE-Studie der Berliner Charité untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten.
- Bundesweit erster Krankenpfleger mit Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sowie für Notfallpflege
[ Tue, 11/13/2018 ]
Christian Pianka ist bundesweit erster Krankenpfleger mit sowohl der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege als auch der 2016 in Bremen neu eingeführten Fachweiterbildung für Notfallpflege.
- Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 10.11.2018
[ Fri, 11/09/2018 ]
- Rotes Kreuz Krankenhaus gewinnt Deutschen Wundpreis 2018
[ Wed, 05/23/2018 ]
Mit dem Projekt „Visuelle Dekubitusinzidenz“ überzeugt ein Team des RKK die Jury
- „So nicht…“
[ Tue, 05/15/2018 ]
Hintergründe und Motivation zum Offenen Brief der Interessenvertretungen der Freien Kliniken Bremen (FKB) an die Senatorin Prof. Eva Quante-Brandt
- Hygieneteam gewinnt 1. Preis
[ Thu, 04/12/2018 ]
Das Hygieneteam des Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gewinnt im Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
- Offener Brief der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an Senatorin Prof. Dr. Quante-Brandt
[ Thu, 03/22/2018 ]
Kritik der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an der Bezuschussung des Klinikverbunds Gesundheit Nord (GeNo) durch den Senat
- St. Joseph-Stift zeigt 150. Kunstausstellung
[ Fri, 03/02/2018 ]
Helga Fehre stellt vom 11. März bis 7. Juni 2018 „Mediterrane Streifzüge“ aus
- AWARE-Studie zu Narbenbrüchen
[ Wed, 02/28/2018 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) wird Co-Studienzentrum der Berliner Charité / AWARE-Studie untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten
- Stabwechsel in der Angiografie am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 02/23/2018 ]
Bernhard Schmuck wird Nachfolger von Sabine Bircks
- Zusammen gegen den Schmerz: Zertifiziertes Schmerzmanagement
[ Tue, 12/19/2017 ]
Die Roland-Klinik hat im November 2017 für alle chirurgischen Abteilungen und die Anästhesie des Hauses die Zertifizierung „Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“ vom TÜV Rheinland erhalten. Damit wird die besondere Expertise der Bremer Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
- Großer Wurf: RKK holt Hightech-Hybrid-OP nach Bremen
[ Thu, 09/07/2017 ]
Neuartige Technik verschafft auch Schwerstkranken den Zugang zu minimalinvasiven Operationsmethoden
- Das DIAKO feiert 150-jähriges Bestehen
[ Sun, 08/13/2017 ]
Das DIAKO ist das zweitälteste Krankenhaus in Bremen. Mit der ersten konstituierenden Sitzung des Trägervereins der Evangelischen Diakonissenanstalt in Bremen am 16. Oktober 1867 erhielt das Krankenhauswesen der alten Hansestadt den notwendigen Entwicklungsschub und die Diakonissen des Ur-DIAKO begann etwa ein Jahr später an der Fichtenstraße im Bremer Freihafen mit ihrer Arbeit.
- Mehr Patientensicherheit durch mehr Hygiene
[ Wed, 06/14/2017 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen setzt neueste Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO um. Alle Patienten bekommen vor geplanten Operationen kostenlos ein desinfizierendes Produkt zur Reduzierung von Hautkeimen.
- Starke Kinder – mit Hip Hop gegen überflüssige Pfunde
[ Fri, 05/19/2017 ]
Neues Jahresprogramm für übergewichtige Kinder – noch freie Plätze
- „Weil DU die Zukunft bist!“
[ Fri, 04/28/2017 ]
Aktionstage im Krankenhaus St. Joseph-Stift begeistern Schüler
- Gut zu Fuß: Zertifizierte Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
[ Wed, 03/01/2017 ]
Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
- Norddeutsche Praxis für niederländische Pflege
[ Tue, 02/21/2017 ]
Die Roland-Klinik erhält tatkräftige und engagierte Unterstützung aus den Niederlanden
- Optimale Versorgung: Partnerschaft zwischen KV-Bereitschaftsdienst und Notfallambulanz im St-Joseph-Stift bewährt sich
[ Fri, 10/28/2016 ]
Ein Jahr nach dem Umzug der Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen an das Krankenhaus St. Joseph-Stift ziehen beide Partner eine positive Bilanz.
- Professionell, patientenorientiert, persönlich
[ Tue, 06/28/2016 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen wird 140 Jahre alt
- Stabwechsel im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Thu, 04/28/2016 ]
Dr. Frank Marquardt wird Nachfolger von Chefarzt Dr. Burkhard Paetz
- Fahrradaktiver Betrieb 2015: Roland-Klinik erhält Auszeichnung für fahrradaktives Engagement
[ Wed, 02/17/2016 ]
Am 16. Februar 2016 zeichnete Umweltstaatsrat Ronny Meyer die Roland-Klink als „Fahrradaktiven Betrieb 2015“ aus.
- Niederländische Ausbildungs-Stippvisite
[ Tue, 02/09/2016 ]
Niederländische Studierende absolvieren den Praxisteil ihrer Pflegeausbildung in der Roland-Klinik
- Ein Ort für die Seele: Rotes Kreuz Krankenhaus eröffnet „Raum der Stille“
[ Mon, 12/21/2015 ]
Ein Krankenhaus ist mit keinem anderen Ort vergleichbar. Nirgendwo liegen Freude und Leid, Leben und Tod so nah beieinander, nirgendwo sonst spürt man Fortschritt und Grenzen des menschlichen Tuns und Seins so stark wie hier.
- Wer sind Bremens fitteste Jugendteams?
[ Tue, 11/10/2015 ]
Zum 10. Jahrestag rufen die Freien Kliniken Bremen Nachwuchssportler zum Videowettbewerb auf. Als Gewinn lockt ein Trikotsponsoring hoch vier.
- KV-Bereitschaftsdienstzentrale jetzt im St. Joseph-Stift
[ Thu, 10/29/2015 ]
Für Patienten, die zur sprechstundenfreien Zeit, nachts, an Wochenenden und Feiertagen zum Arzt müssen, gibt es eine neue Anlaufstelle. Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt hat am 29. Oktober im Krankenhaus Joseph-Stift eröffnet.
- Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung eröffnet im St. Joseph-Stift
[ Mon, 10/26/2015 ]
Einweihung am 29. Oktober. Optimale Bedingungen für Patienten und Ärzte
- Radiofrequenztherapie für AOK- und hkk-Versicherte
[ Thu, 10/15/2015 ]
Neue Leistung zur alternativen Behandlung von Krampfadern
- Senatorin besucht Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 09/11/2015 ]
Gesundheitssenatorin Dr. Quante-Brandt besuchte erstmalig das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Sie erkundete die Klinik auf Patientenpfaden…
- AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus starten bundesweit einmaliges Schulungsprojekt für Klinikmitarbeiter
[ Fri, 07/17/2015 ]
Klinikhygiene: Die AOK Bremen/Bremerhaven und das RKK haben jetzt in Kooperation mit der Bremer Firma Panolife ein bundesweit einmaliges, computergestütztes 360-Grad-Panorama-Schulungsprogramm für Krankenhausmitarbeiter entwickelt.
- Freie Kliniken Bremen auf Erfolgskurs
[ Thu, 03/19/2015 ]
Jahresbilanz 2014: Mit einem Gesamtumsatz von 238 Millionen Euro blicken die Freien Kliniken Bremen (DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Roland-Klinik, Rotes Kreuz Krankenhaus) auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück – trotz schwieriger überregionaler und lokaler Rahmenbedingungen.
- Bereitschaftsdienstzentrale zieht ins St. Joseph-Stift
[ Tue, 02/24/2015 ]
Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt zieht vom Klinikum Bremen-Mitte ins St. Joseph-Stift um. Das teilen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen als Betreiber und das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen mit. Erstmals am 2. November werden Patienten in den neuen Räumlichkeiten versorgt.
- Ans Licht!
[ Fri, 02/06/2015 ]
Ab 15. März 2015: Arbeiten aus dem Magazin der Sammlung Städtische Galerie Bremen im Café K des Rotes Kreuz Krankenhauses
- Geburtenzahlen im St. Joseph-Stift steigen weiter – Stella ist die Nummer 2000
[ Fri, 11/28/2014 ]
Mit 2610 Gramm und nur 46 cm Körperlänge ist die kleine Stella noch ein Leichtgewicht. Aber das kleine Mädchen ist mit ihrer Geburt am 25. November auch schon eine ganz große Nummer im St. Joseph-Stift: Ihre Geburt war die 2000. Entbindung für die Mitarbeiter der Schwachhauser Klinik in diesem Jahr.
- Roland-Klinik ist „TOP nationales Krankenhaus 2015 – Orthopädie“
[ Fri, 11/14/2014 ]
Die Wahl des richtigen Krankenhauses ist für viele Patienten oft nicht leicht. Welche Klinik bietet für mich die beste Leistung? Welchem Spezialisten kann ich mein Vertrauen schenken? Und wie sieht es mit der Betreuung nach einer Operation aus?
- Vorstand des Vereins für das St. Joseph-Stift gewählt
[ Tue, 10/21/2014 ]
Dr. jur. Wolfgang Bayer für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden gewählt
- Nervenschmerzen messbar machen
[ Fri, 05/09/2014 ]
Neue Diagnostikmethode im Bremer Schmerzzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) hilft, Schmerzen zu verstehen und zu klassifizieren
- DIAKO ist Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
[ Mon, 04/28/2014 ]
Das DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus ist ab dem 1.Mai 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Auszeichnung mit Herz
[ Tue, 04/01/2014 ]
Prof. Dr. Rüdiger Blindt in wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung e.V. berufen / Dorian Scharf ist neuer ehrenamtlicher Herzstiftungs-Beauftragter für Bremen und Bremerhaven
- Roland-Klinik liegt bei TK-Patientenbefragung weit vorn
[ Fri, 02/28/2014 ]
Im Rahmen einer Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse (TK) schneidet die Roland-Klinik als eine von zwölf bewerten Kliniken in Bremen und Bremerhaven überdurchschnittlich hoch ab.
- Stabswechsel in der Onkologie am DIAKO
[ Fri, 02/21/2014 ]
Professor Dr. Ralf U. Trappe tritt die Nachfolge von Professor Dr. Karl-Heinz Pflüger als Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie am DIAKO an. Feierliche Amtsübergabe am Mi, 26.02.2013
- Diako lädt zum Richtfest ein
[ Thu, 01/09/2014 ]
Richtfest am 15. Januar – Umsetzung des anspruchsvollen Investitionsvorhabens „DIAKO 2015“ auf gutem Weg
- Schnittstellen besser organisieren
[ Tue, 11/19/2013 ]
Kliniken sowie ambulante Träger wollen Versorgungsnetze für chronisch Kranke verbessern und gründen dazu einen Runden Tisch
- Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
[ Thu, 11/14/2013 ]
Ehrenamtliche und Tagespflegegäste des Stiftungsdorfs Rablinghausen nähen Herzkissen für Brustkrebspatientinnen im St. Joseph-Stift
- Woche rund ums Stillen
[ Wed, 09/18/2013 ]
In der Weltstillwoche vom 30.09. bis 6.10. werden in verschiedenen Geburtskliniken Bremens Vorträge rund ums Stillen gehalten
- St. Joseph-Stift in „Demografie-Atlas“ aufgenommen
[ Fri, 09/06/2013 ]
Bremer Krankenhaus nimmt erfolgreich an bundesweiten Ideenwettbewerb „Land der demografischen Chancen“ teil
- Rote Karte(n) für die Politik!
[ Wed, 08/28/2013 ]
Am Montag, 02.09.13, zeigen die Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V., das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH und die Bremer Krankenpflegeschule der freigemeinnützigen Krankenhäuser e.V. der Politik die Rote(n) Karte(n).
- Die Bremer Pflege steht auf
[ Thu, 08/01/2013 ]
Aktionsmonat mit abschließender Großdemonstration startet am 6. August im Krankenhaus St. Joseph-Stift
- Seit 10 Jahren Garant für Beweglichkeit
[ Thu, 07/25/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper baute das Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie an der Roland-Klinik vor zehn Jahren auf und entwickelte es seitdem zu einer überregional anerkannten medizinischen Adresse.
- St. Joseph-Stift verabschiedet seine Ordensschwestern
[ Fri, 06/14/2013 ]
Nach 144 Jahren schließt der Konvent am St. Joseph-Stift
- Auf Spurensuche bei musikalischer Matinee
[ Mon, 06/03/2013 ]
Kunst, Klang und Köstlichkeiten am Sonntag, 16. Juni: Das Rotes Kreuz Krankenhaus lädt zur musikalischen Matinee im Rahmen der Ausstellung „Spurensuche“. Anmeldung bis zum 7. Juni
- Bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz"
[ Tue, 05/28/2013 ]
Patientenveranstaltung am Dienstag, 4. Juni, im Rotes Kreuz Krankenhaus, mit einleitenden Worten von Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf
- St. Joseph-Stift richtet Erinnerungszimmer für Demenzkranke ein
[ Tue, 05/28/2013 ]
Krankenhaus erbittet Sach- und Geldspenden von der Bremer Bevölkerung
- Deutschlandfunk zu Gast in der Roland-Klinik
[ Tue, 03/26/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper informierte am 26.3.2013 live über Erkrankungen der Schulter
- Spurensuche
[ Wed, 02/20/2013 ]
Neue Ausstellung im Café K, Rotes Kreuz Krankenhaus: Malerei und Skulpturen von Tom Gefken und Peer Steppe. Vernissage am Sonntag, 10.März 2013
- Zufriedene Patienten in den Freien Kliniken Bremen
[ Thu, 11/22/2012 ]
Freigemeinnützige Kliniken haben in der Stadt Bremen die Nase vorn
- Roland-Klinik bewegt für 1.500 Euro
[ Mon, 06/04/2012 ]
„Tag der Bewegung“ lockte zahlreiche Bewegungslustige auf das Gelände der Klinik am Werdersee. Spende geht erneut an „Kids in die Clubs“ der Bremer Sportjugend.
- DIAKO: Hygienezertifikat in Gold der „AKTION Saubere Hände“
[ Wed, 05/23/2012 ]
Das DIAKO wurde als erste Bremer Klinik mit dem Hygienezertifikat in Gold der „AKTION Saubere Hände“ ausgezeichnet
- „Medizinisch hochwertig und verankert im Stadtteil“
[ Fri, 05/04/2012 ]
Gesundheits-Staatsrat Joachim Schuster macht Antrittsbesuch im Diako
- Pilotprojekt gegen gefährliche MRSA-Keime
[ Wed, 03/21/2012 ]
AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus wollen Patienten ambulant „keimfrei“ machen
- Patienten-Informationsveranstaltung der Bremer Schmerzgesellschaft
[ Fri, 02/17/2012 ]
Neues Beratungstelefon von Betroffenen für Betroffene wird vorgestellt
- Das Salz in der Suppe
[ Wed, 02/15/2012 ]
Bereits zum zweiten Mal hat die Restcent-Spende der DIAKO-Mitarbeitenden einer Einrichtung im Bremer Westen unter die Arme greifen können. Jetzt haben Edelgard Kleinekemper (Mitarbeitervertretung) und Geschäftsführer Walter Eggers der Suppenküche Wilder Westen an der Stuhmer Straße in Gröpelingen einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht.
- Bilderreise - Von Bremen in die Welt
[ Wed, 02/01/2012 ]
Ausstellung mit Bildern der Malerin Christina Bungert: Vernissage im DIAKO am Sonntag, 12. Februar, 11 Uhr in der Eingangshalle.
- Ein Meilenstein für Adrian
[ Fri, 01/20/2012 ]
RKK-Chefarzt setzt sich für kleinen rumänischen Rheumapatienten ein. OP soll Laufen ohne Krücken ermöglichen
- 30 Jahre Bremer Rheumasymposium
[ Wed, 11/16/2011 ]
Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 19. November im Park Hotel
- Baustelle Zukunft
[ Thu, 10/06/2011 ]
Zwischenbilanz der Neu- und Umbauarbeiten am Rotes Kreuz Krankenhaus
- Rotes Kreuz Krankenhaus lädt ein zum „Gefäßtag“
[ Thu, 09/29/2011 ]
Das RKK lädt ein zum bundesweiten „Gefäßtag“ am Samstag, 8. Oktober, 11 – 15 Uhr. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist der Schlaganfall. Chefarzt Dr. Paetz und das Team des Bremer Gefäßzentrums informieren ausführlich über Behandlungsmethoden rund um die verengte Halsschlagader (Carotis).
- Feierstunde zur Begrüßung der neuen Chefärztin der DIAKO-Frauenklinik
[ Thu, 08/25/2011 ]
Anlässlich der feierlichen Begrüßung der neuen Chefärztin der Frauenklinik lädt das DIAKO für Mittwoch, 31. August 2011, um 13:30 Uhr in die Emmaus-Kirche im Park des Krankenhauses ein.
- 30 Jahre Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Tue, 08/16/2011 ]
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung – 1981 eröffnete die erste Bremer Schmerzambulanz am RKK
- Brasilianische Lebensfreude im Café K
[ Wed, 06/08/2011 ]
Das Café K im Rotes Kreuz Krankenhaus lädt am 19. Juni ein zur musikalischen Matinee
- „Kids in die Clubs“ freut sich über 1.500 Euro
[ Mon, 05/30/2011 ]
„Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik brachte Jung und Alt in Schwung
- Medizinstudierende zu Gast im St. Joseph-Stift
[ Wed, 05/25/2011 ]
Katholisches Krankenhaus zeigt Perspektiven der Facharztausbildung
- Eine Ära geht zu Ende
[ Thu, 05/19/2011 ]
Sieben Ordensschwestern verlassen den Konvent am St. Joseph-Stift
- DIAKO feiert sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen
[ Fri, 04/15/2011 ]
Ein Ständchen wird es geben, eine Andacht in der Emmauskirche im Park des DIAKO natürlich auch - sowie 1500 frische Äpfel mit DIAKO-Logo für Patienten und Mitarbeiter und die eine oder andere optische Überraschung vor dem Eingangsbereich des Krankenhauses: Denn am Montag, 18. April, feiert das Evangelische Diakonie-Krankenhaus, das nicht nur im Bremer Westen als DIAKO bekannt ist, sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen.
- Entspannt auf dem Weg zu mehr Gesundheit
[ Tue, 12/21/2010 ]
Diako-Gesundheitsimpulse legen Programm für erstes Halbjahr 2011 vor
- Rotes Kreuz Krankenhaus feiert 100 Jahre Labor
[ Thu, 12/09/2010 ]
Vor 100 Jahren entstand im damaligen Neubau des Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen das Labor. Das Jubiläum wurde am Mittwoch, 8. Dezember in einer Feierstunde begangen.
- Die Pfunde sollen purzeln
[ Wed, 10/06/2010 ]
DIAKO: Projekt gegen Übergewicht bei Kindern vor zweiter Auflage
- Stabwechsel in der Führungsriege am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Thu, 09/30/2010 ]
Dr. Friedemann Osmers, Ärztlicher Geschäftsführer, verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal
- Bremens Rheumazentrum feiert 25 jähriges Jubiläum
[ Tue, 09/21/2010 ]
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler gratuliert dem Rotes Kreuz Krankenhaus zu 25 Jahren Engagement für Rheumapatienten im Nordwesten
- Freie Kliniken Bremen nehmen Fahrt auf
[ Fri, 08/13/2010 ]
Patienten durch Kooperation „vierfach umsorgt“
- Freie Kliniken Bremen – Kooperation unter dem Motto „Vierfach umsorgt“
[ Thu, 07/29/2010 ]
Die Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen festigt ihre Zusammenarbeit und präsentiert ab August 2010 ihr neues Erscheinungsbild im Bremer Stadtgebiet.
- „Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik: 1.600 Euro gehen an „Kids in die Clubs“
[ Mon, 06/14/2010 ]
Am Sonntag, 13. Juni 2010, fand von 13 bis 18 Uhr der „Tag der Bewegung“ der Roland-Klinik am Werdersee statt. Die Veranstaltung organisierte die orthopädische und handchirurgische Fachklinik bereits zum vierten Mal.
- DIAKO-Chirurgie als „Schmerzfreie Klinik“ ausgezeichnet
[ Thu, 06/03/2010 ]
Die Chirurgische Klinik des DIAKO ist gerade vom TÜV Rheinland als erste Klinik in Bremen und umzu mit dem Qualitätssiegel „Schmerzfreie Klinik“ ausgezeichnet worden.
- „Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie“
[ Fri, 05/28/2010 ]
Dr. Hans-Gerd Pieper, Chefarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie der Roland-Klinik, hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Krankenhäuser das „Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie“ verfasst.
- Jazzige Matinee
[ Fri, 05/21/2010 ]
Das Café K im Rotes Kreuz Krankenhaus lädt am Sonntag, 30. Mai, zur musikalischen Matinee im Rahmen der Ausstellung „Sehnsuchtshorizonte“
- Vierter "Tag der Bewegung" in der Roland-Klinik
[ Sun, 05/09/2010 ]
Buntes Mitmach- und Showprogramm am 13. Juni 2010
- Bremer Krankenhausspiegel
[ Mon, 05/03/2010 ]
Die Freien Kliniken Bremen nehmen am Bremer Krankenhausspiegel teil
- Geburtenplus in den „Freien Kliniken Bremen“
[ Wed, 04/28/2010 ]
Mehr als 2.000 Babys erblickten 2009 im DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus und im Krankenhaus St. Joseph-Stift das Licht der Welt
- Verflechtungen
[ Tue, 02/16/2010 ]
Das DIAKO lädt am Sonntag, 21. Februar, um 11 Uhr zu der Ausstellungseröffnung „Verflechtungen“ mit der Bremer Künstlerin Edeltraut Rath ein.
- Mit dem Rad zur Arbeit 2009 – Sonderpreis des Umweltsenators
[ Wed, 11/25/2009 ]
Umweltsenator Dr. Reinhard Loske zeichnet Rotes Kreuz Krankenhaus als „Fahrradaktiven Betrieb 2009“ aus
- Rheumatag 2009
[ Fri, 11/06/2009 ]
im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen am Mittwoch, 11. November von 14-18 Uhr
- Rotes Kreuz Krankenhaus veranstaltet 28. Bremer Rheumasymposium
[ Wed, 11/04/2009 ]
Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 7. November im Park Hotel
- Gebärmutterkrebs durch den Bauchnabel entfernt
[ Thu, 10/01/2009 ]
Europaweit erste Operation dieser Art im DIAKO. Prof. Dr. Dirk Kieback, seit dem 1. Juli 2009 neuer Chefarzt der DIAKO-Frauenklinik, hat am Montag dieser Woche bei der Behandlung einer Patientin mit Gebärmutterkrebs operatives Neuland betreten.
- Grundstein für das „medicum bremen am St. Joseph-Stift“ gelegt
[ Wed, 09/16/2009 ]
Neues Ärztehaus verbindet Arztpraxen mit barrierefreiem Wohnen
- Bürgermeisterin Karoline Linnert legt Grundstein für das activo
[ Fri, 08/14/2009 ]
Offizieller Startschuss für den Neubau des Bewegungszentrums der Roland-Klinik
- DIAKO weiht Raum der Stille ein
[ Wed, 08/12/2009 ]
Mit einer Andacht und einem anschließenden Empfang wird das DIAKO am Mittwoch, 19. August, den neuen „Raum der Stille“ einweihen. Der Raum im Erdgeschoss des DIAKO steht allen Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen wie auch den Mitarbeitenden des Krankenhauses offen.
- Zeichen Raum – Raum Zeichen
[ Thu, 07/09/2009 ]
Neue Ausstellung mit Zeichnungen von Dieter Rogge und Skulpturen von Gunther Gerlach im Café K des Rotes Kreuz Krankenhauses
- Roland-Klinik baut Service aus
[ Thu, 07/02/2009 ]
Bis Sommer 2010 baut die Roland-Klinik das Bewegungszentrum „activo“ direkt am Bremer Werdersee. Unter dem Dach des modernen Gebäudes sollen neben Flächen für Arztpraxen und einem Physiotherapiezentrum unter anderem Seminarräume sowie ein Restaurant Platz finden.
- Startschuss für umfangreiche Baumaßnahmen am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/24/2009 ]
Die letzten Hürden sind genommen: Bewilligungsbescheide für Fördermittel eingetroffen / Klage gegen Gesundheitsbehörde zurückgezogen
- Bewegte Geschichte: Die Roland-Klinik wird 60 Jahre
[ Tue, 06/23/2009 ]
1949 eröffnete die Roland-Klinik als Belegbettenklinik. Im Laufe der Zeit spezialisierte sie sich auf alle Erkrankungen des Bewegungsapparates. Heute gilt sie als ausgewiesene Adresse mit auf diesem Gebiet, in Bremen und über die Region hinaus.
- „Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik lockt zahlreiche Bewegungslustige an den Werdersee
[ Mon, 06/15/2009 ]
Ob Torwandschießen, Fechten, Balancieren oder Koordinationsparcours – die Mitmachaktionen am „Tag der Bewegung“ kamen gut an – und zwar nicht nur bei den Kindern.
- Roland-Klinik als „Hand Trauma Center“ ausgezeichnet
[ Tue, 06/09/2009 ]
Anfang Juni 2009 nahm Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer die Zertifizierungsurkunde zum „Hand Trauma Center“ der „Federation of the European Societies for surgery of the Hand“ entgegen. Die Roland-Klinik ist eines von nur acht zertifizierten Handzentren deutschlandweit – und das einzige in Bremen.
- Tag der Bewegung in der Roland Klinik
[ Wed, 06/03/2009 ]
Die Roland-Klinik bringt am 14. Juni 2009 Alt und Jung am Werdersee in Schwung
- „Neustadt bewegt dich“ – Roland-Klinik bietet Mitmach-Aktionen an
[ Wed, 03/25/2009 ]
Im Rahmen der Aktion „Neustadt bewegt dich“ können Interessierte am 30. März und 1. April 2009 in der Roland-Klinik Nordic-Walking oder Wassergymnastik ausprobieren.
- Gelungener Neustart der Website www.gefaesszentrum-bremen.de
[ Fri, 03/06/2009 ]
Neu konzipiert, strukturiert und inhaltlich komplett überarbeitet: So präsentiert sich der neue Internetauftritt des Bremer Gefäßzentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK)
- Bremer Gesundheitstage – Alter erleben
[ Sun, 03/01/2009 ]
Älter werden – gesund bleiben
Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein - 18. Bremer Arzt-Patienten-Seminar
[ Wed, 01/21/2009 ]
Leben unter Hochdruck - Vorbeugung und Behandlung der Volkskrankheit Bluthochdruck
Samstag, 21. Februar, in der Oberen Rathaushalle Bremen von 10 bis 13 Uhr - Rotes Kreuz Krankenhaus lädt zur musikalischen Matinee im Rahmen der Ausstellung „Stadt, Land, Kunst“
[ Tue, 01/06/2009 ]
Trio Royal sorgt am Sonntag, 8. Februar, ab 11 Uhr mit Contrabass, Gitarre und Gesang für einen schwungvollen Brunch im Café K
- Rheuma-Informationsnachmittag
[ Thu, 11/06/2008 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen lädt ein zum Rheuma-lnformationsnachmittag am Mittwoch, 12. November von 15 bis 18 Uhr
- Rotes Kreuz Krankenhaus veranstaltet 27. Bremer Rheumasymposium
[ Fri, 10/31/2008 ]
Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 8. November im Park Hotel
- Rotes Kreuz Krankenhaus ist Empfänger des Organspendepreises
[ Tue, 10/28/2008 ]
Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO zeichnete Norddeutschlands Kliniken für besonderes Engagement aus
- Aus anderer Sicht: Die Probleme des Bremer Klinikverbundes aus dem Blickwinkel von Mitbewerbern
[ Wed, 10/22/2008 ]
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung am Sonntag, 26. Oktober 2008 im Bremer Presse-Club
- Zwei Köpfe bilden neues Führungsteam
[ Mon, 10/20/2008 ]
Joachim Ulma wird Chef des Schmerzzentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus / Dr. Bernd Wagener leitet die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am RKK
- Tag der offenen Tür im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Tue, 09/30/2008 ]
Am Samstag, 11. Oktober findet am Rotes Kreuz Krankenhaus von 11 bis 16 Uhr der vierte „Gefäßtag“ statt.
- Beste Versorgung von Knochenkrankheiten
[ Mon, 09/29/2008 ]
Bremer Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus erhält Auszeichnung für optimale Patientenversorgung
- Neue „Zweidrittel-Knieprothese“ erhält Gelenkteile und Kreuzbänder
[ Thu, 09/25/2008 ]
Kompletter Kniegelenkersatz kann jetzt verhindert werden: Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen setzt als erste Bremer Klinik auf das innovative Implantat
- Mediziner der Bremer Roland-Klinik ausgezeichnet und bestätigt
[ Tue, 07/08/2008 ]
Die weltweit zweitgrößte Vereinigung von orthopädisch-traumatologisch tätigen Sportmedizinern zeichnete Dr. Matthias Muschol für wissenschaftliche Publikation aus / Dr. Hans-Gerd Pieper wurde erneut in den Vorstand gewählt
- Stabwechsel in der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 07/02/2008 ]
Chefarzt Prof. Dr. Hartmut Zschiedrich nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal begrüßt
- Baustelle Zukunft
[ Tue, 06/24/2008 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus plant umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
- Südamerikanische Klänge an der Neustädter Piepe
[ Thu, 06/12/2008 ]
Das Café K im Rotes Kreuz Krankenhaus lädt zur musikalischen Matinee im Rahmen der Ausstellung „Menschenbild“
- 1.500 Euro für den guten Zweck
[ Wed, 06/04/2008 ]
Zahlreiche Besucher am „Tag der Bewegung“ informierten sich und „sportelten“ in der Roland-Klinik
- Roland-Klinik lädt ein zum zweiten Tag der Bewegung am Sonntag, 1. Juni
[ Thu, 05/29/2008 ]
In Schwung bleiben! Spiel, Sport, Spaß und Informationen für Groß und Klein am Werdersee – für einen guten Zweck und in Kooperation mit Bremer Sportvereinen.
- Bremer Gesundheitstage zur Physikalischen Therapie
[ Thu, 05/08/2008 ]
Medizin, die bewegt: Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein
Vier Kliniken, vier Tage und das zum vierten Mal: Die Kooperationsgemeinschaft der Freien Kliniken Bremen lädt wieder Interessierte und Betroffene zu ihren Gesundheitstagen ein. Von Dienstag, 20. Mai, bis Freitag, 23. Mai, dreht sich im DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, im Krankenhaus St. Joseph-Stift, in der Roland-Klinik und im Rotes Kreuz Krankenhaus alles um die vielfältigen Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der Physikalischen Therapie. - Neue Klinik für Naturheilverfahren
[ Sun, 03/09/2008 ]
Als erstes Krankenhaus in Norddeutschland eröffnet das Bremer St. Joseph-Stift eine Klinik für Naturheilverfahren / Klinikbetrieb läuft ab März
- 17. Bremer Arzt-Patienten-Seminar: Leben unter Hochdruck
[ Fri, 02/01/2008 ]
Am Samstag, 16. Februar, findet in der Oberen Rathaushalle des Rathauses zu Bremen von 10 bis 14 Uhr das 17. Bremer Arzt-Patienten-Seminar statt. Aktuelle Informationen rund um Prävention, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck werden für Betroffene und Interessierte in verständlichen Kurzvorträgen aufbereitet.
- Außergewöhnliche Ehre für Oberarzt der Roland-Klinik
[ Thu, 01/24/2008 ]
Dr. Matthias Muschol erhält als erster Bremer Mediziner ein Reisestipendium der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und wird im Herbst 2008 für vier Wochen nach Asien aufbrechen.
- Neuer Chefarzt in der Roland-Klinik
[ Sat, 12/01/2007 ]
Dr. Bertram Regenbrecht kommt am 1. Dezember als neuer Chefarzt am Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie in die Roland-Klinik.
- Roland-Klinik empfängt italienische Stipendiaten
[ Fri, 11/30/2007 ]
Vom 28. November bis 1. Dezember 2007 besuchen zwei italienische Mediziner die Roland-Klinik am Niedersachsendamm. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) unterstützt die Bremer Klinik diesen europäischen fachwissenschaftlichen Austausch.
- Verwöhnprogramm für Gaumen und Gehör
[ Fri, 11/23/2007 ]
Musikalische Matinee am 1. Advent im Café K, Rotes Kreuz Krankenhaus
- Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen mit Marketinginnovationspreis 2007 ausgezeichnet
[ Wed, 11/21/2007 ]
„Transparente Darstellung und Vorstellung der medizinischen und pflegerischen Kompetenz der vier Krankenhäuser“
- Rheuma-Informationsnachmittag
[ Mon, 11/19/2007 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen lädt ein zum Rheuma-lnformationsnachmittag am Mittwoch, 21. November von 15 bis 18 Uhr
- Bremer Rheumasymposium am Samstag, 17. November im Park Hotel
[ Fri, 11/16/2007 ]
Die größte Rheuma-Ärztefortbildungsveranstaltung Nordwestdeutschlands
- Notaufnahme für Fachkräfte
[ Sun, 11/11/2007 ]
Bremer St. Joseph-Stift lud Anfang November Fachkollegen zum Symposium „Zentrale Notaufnahme“ ins Congress Center
- Bremer Schmerz-Tage vom 7. bis 10. November 2007
[ Mon, 10/15/2007 ]
Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen lädt Betroffene und Interessierte ein
- 30 Jahre ehrenamtliche Christliche Krankenhaus Hilfe im St. Joseph-Stift Bremen
[ Sat, 10/13/2007 ]
Die Christliche Krankenhaus Hilfe, kurz CKH, feiert am 1. November im Krankenhaus St. Joseph-Stift ihren 30. Geburtstag. Viele Menschen kennen die Ehrenamtlichen noch als „Grüne Damen“.
- Tag der offenen Tür im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Tue, 09/25/2007 ]
Kann ich Gefäßkrankheiten vorbeugen? Wie machen sich Verkalkungen bemerkbar und wie werden sie diagnostiziert? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei verengten Hals- und Bauchschlagadern? Wann werden Gefäßprothesen und Stents eingesetzt? Was sind die modernsten Verfahren zur Behandlung von Krampfadern und Durchblutungsstörungen der Beine? Antworten auf diese Fragen und viele mehr gibt es am Samstag, den 20. Oktober 2007 im Rotes Kreuz Krankenhaus.
- „Was der eine leicht aushält, treibt den anderen bereits in die Verzweiflung“
[ Thu, 09/20/2007 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) bietet Heimat für neue Selbsthilfegruppe von Schmerzkranken
- „Zoo-logisch?“ – Von Kuscheltieren und Comics
[ Fri, 08/10/2007 ]
Kirsten Brünjes und Werner Kuhrmann stellen im Café K des Rotes Kreuz Krankenhauses aus
- Roland-Klinik bringt Bremen in Bewegung
[ Mon, 06/18/2007 ]
Am 7. Juli 2007 lädt die Roland-Klinik zum ersten „Tag der Bewegung“ an den Werdersee ein. Mitmachaktionen, Informationsstände und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm – für einen guten Zweck.
- Buffet mit Bossa Nova
[ Tue, 05/29/2007 ]
Das Rote Kreuz Krankenhaus lädt zur musikalischen Matinee ins Café K am 3. Juni 2007
- Rotes Kreuz Krankenhaus bildet als erste Bremer Klinik Gefäßassistenten aus
[ Fri, 05/18/2007 ]
Neues Berufsbild etabliert sich als Schnittstelle zwischen Pflege und Medizin
- DIAKO feiert Richtfest am neuen Ärztehaus
[ Fri, 05/04/2007 ]
Zur Ergänzung des medizinischen Leistungsprofils entsteht derzeit am DIAKO das neue Ärztehaus. Das DIAKO feierte mit über 400 Gästen und im Beisein von Bremens Gesundheitssenatorin Ingelore Rosenkötter das Richtfest.
- Senatorin Ingelore Rosenkötter erstmalig zu Besuch in der Roland-Klinik
[ Thu, 04/05/2007 ]
Der Bau von vier neuen Operationssälen in der Roland-Klinik wurde teilweise mit Landesmitteln gefördert – nun sind sie voll in den Klinik-Alltag integriert und werden von der Senatorin besichtigt
- Positives aus der Bremer Krankenhausszene
[ Mon, 03/05/2007 ]
DIAKO jetzt auch offiziell als erstes freigemeinnütziges Bremer Krankenhaus KTQ rezertifiziert – Ausgeprägte Stärken im Management und in der Patienten- und Mitarbeiterorientierung
- 32 Jahre im Dienste des guten Geschmacks
[ Thu, 02/22/2007 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus-Küchenchef Pierre Tourneux übergibt den Kochlöffel an seinen Nachfolger Michael Winne
- Hilfe zum Überleben in Bremen gefunden
[ Wed, 02/21/2007 ]
Kleiner russischer Junge mit Nasen-Rachen-Tumor wird durch großzügige Spende erfolgreich im St. Joseph-Stift operiert
- 3. Pflege Info Tage im Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Mon, 02/19/2007 ]
Austausch, Diskussion und Vorträge zu Wundmanagement und Organ- und Lebendspende für Interessierte, Betroffene und Pflegepersonal
- Gründung der ersten Bremer Selbsthilfegruppe für Bluthochdruck-Betroffene
[ Thu, 02/15/2007 ]
- Leben unter Hochdruck
[ Sun, 02/11/2007 ]
16. Bremer Arzt-Patienten-Seminar zur Vorbeugung und Behandlung der Volkskrankheit Bluthochdruck
- Bremer Arthrose-Tage vom 7. bis 10. Februar 2007
[ Wed, 02/07/2007 ]
Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen lädt Betroffene und Interessierte ein
- Rezertifizierung bescheinigt hohe Qualität und transparente Abläufe
[ Mon, 01/29/2007 ]
DIAKO ist zweites Bremer Krankenhaus mit KTQ-Rezertifizierung
- Ärzte-Fortbildungsveranstaltung im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK)
[ Thu, 01/25/2007 ]
Gefäßzentrum Bremen am RKK demonstriert live moderne Behandlungsverfahren auf Großbild-Leinwand
- Dr. Walter Klingelhöfer ist neuer Geschäftsführer am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Tue, 11/21/2006 ]
Erstmals lenkt ein Mediziner die kaufmännischen Geschicke einer Bremer Klinik
- Musikalische Matinee im Café K am 19.11.2006
[ Fri, 11/03/2006 ]
Ein Fest für die Sinne im Rotes Kreuz Krankenhaus
- 25. Bremer Rheumasymposium am 4. November im Parkhotel
[ Tue, 10/31/2006 ]
Größte Rheuma-Ärztefortbildungsveranstaltung Nordwest-Deutschlands feiert Jubiläum
- Nasen-OPs verbessern Atmung und Aussehen
[ Fri, 10/13/2006 ]
1. Bremer Workshop der DIAKO-HNO zum Thema Septorhinoplastik und Septumplastik – Renommierter HNO-Spezialist operiert
- Gesundheit :) Bremen
[ Mon, 09/11/2006 ]
Freie Kliniken Bremen präsentieren erste Ausgabe ihres neuen Magazins
- Informationsveranstaltung „Sport und Diabetes“ im Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Thu, 07/27/2006 ]
Spezialversorgung für Diabetiker beim Bremen Marathon
- Ornament und Raum
[ Wed, 06/28/2006 ]
Im Rotes Kreuz Krankenhaus treffen Alabasterskulpturen auf ornamentale Bilder
- Bremer Rücken-Tage vom 15. bis 20 März 2006
[ Wed, 02/15/2006 ]
Die freigemeinnützigen Bremer Krankenhäuser DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph Stift, Roland-Klinik und Rotes Kreuz Krankenhaus laden ein zur ersten gemeinsamen Veranstaltung der Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen. Im Rahmen der Bremer Rücken-Tage zwischen dem 15. und 20. März öffnen die vier Häuser ihre Türen. Ab 15.00 Uhr können sich Interessierte und Betroffene umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und -methoden bei Rückenerkrankungen informieren.
- Erste Ergebnisse und Perspektiven
[ Tue, 02/08/2005 ]
Vorbildhafte Betreuung von Brustkrebspatientinnen in DIAKO und St. Joseph Stift. Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen der Hand finden auf der linken Weserseite künftig gebündelte Kompetenz
- Freie Kliniken Bremen schließen Kooperationsrahmenvertrag
[ Fri, 10/01/2004 ]