Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

11.09.2015

Senatorin besucht Rotes Kreuz Krankenhaus

Gesundheitssenatorin besucht Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

Gesundheitssenatorin Dr. Quante-Brandt besuchte erstmalig das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Sie erkundete die Klinik auf Patientenpfaden…

Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt besuchte am Freitag, 11. September, erstmalig das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Sie erkundete die Klinik auf Patientenpfaden: Die Führung begann in der Notaufnahme und ging weiter mit dem Notfallaufzug direkt zum Herzkatheterlabor. Es folgten unter anderem Abstecher zum Zentral-OP, Diagnostikzentrum, zur Radiologie und der Besuch einer Station. Im Tagungszentrum erläuterte der kaufmännische Geschäftsführer, Dr. Walter Klingelhöfer, anschließend die medizinischen Schwerpunkte des Hauses und informierte die Senatorin über fertig gestellte und anstehende Investitionsvorhaben.

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) in der Bremer Neustadt verfügt über 304 Betten auf 13 Stationen in elf Fachabteilungen und Zentren. 624 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der Patienten. Das RKK ist ein Akutkrankenhaus in Innenstadt-Nähe und versorgt ca. 35.000 Patienten pro Jahr. Die Klinik bietet weit über die Grenzen Bremens hinaus hoch spezialisierte medizinische Versorgung im Rheumazentrum, Schmerzzentrum sowie den zertifizierten Gefäß- und Endoprothetikzentren. Die Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung.

Foto v.l.: Prof. Dr. Stefan Herget-Rosenthal, Ärztlicher Geschäftsführer RKK, Dr. Walter Klingelhöfer, Kaufm. Geschäftsführer RKK, Gerd-Rüdiger Kück, Staatsrat bei der Senatorin für Gesundheit, Barbara Scriba-Hermann, Pflegerische Geschäftsführerin RKK, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Senatorin für Gesundheit, Dr. Martin Klinkhammer, Kuratoriumsvorsitzender Stiftung Rotes Kreuz Krankenhaus.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen