Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Rotes Kreuz Krankenhaus

30.10.2019

Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard besucht RKK

RKK Senatorin C Bernhard 2019 10 30
von links: Barbara Scriba-Hermann, Pflegerische Geschäftsführerin des RKK, Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard, Dr. Walter Klingelhöfer, Kaufmännischer Geschäftsführer, und Prof. Dr. Stefan Herget-Rosenthal, Ärztlicher Geschäftsführer

Der erste „Antrittsbesuch“ der neuen Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard in einem freigemeinnützigen Bremer Klinikum galt am Mittwoch, 30. Oktober dem Rotes Kreuz Krankenhaus in Bremens bevölkerungsreichstem Stadtteil, der Neustadt.

Die Senatorin erkundete die Klinik auf Patientenpfaden: Die Führung begann in der Notaufnahme und ging weiter mit dem Notfallaufzug direkt zum Herzkatheterlabor und weiter in den Hybrid-OP. Es folgten unter anderem Abstecher auf die Stationen.

Danach sprach die Senatorin mit Verantwortlichen des Hauses und Kuratoriums über die medizinischen Schwerpunkte des RKK, die Zukunft der Notfallversorgung, Ausbildungs- und Rekrutierungsmaßnahmen für Pflegepersonal sowie anstehende Investitionsvorhaben.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen