Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Rotes Kreuz Krankenhaus

18.11.2021

39. Bremer Rheumasymposium

Fkb Kliniken Rkk05

Auf dem Bremer Rheumasymposium am Samstag, 20. November 2021, organisiert durch das Bremer Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus, tauschen sich Ärzte und Wissenschaftler über den aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen aus.

Die Themen des Symposiums sind nach den Wünschen der teilnehmenden Haus- und Fachärzte für ihre tägliche Praxis ausgerichtet.

Die Volkskrankheit Rheuma ist mit ihren zahlreichen verschiedenen Krankheitsbildern ein komplexes Feld. Wichtig für die schnelle Diagnose ist neben der engen Kooperation der beteiligten Berufsgruppen auch die Weiterbildung von Hausärzten, Orthopäden und Rheumatologen – gerade in Zeiten des deutschlandweiten Mangels an Rheumatologen. Dieser Aufgabe widmet sich das anerkannte und DGRh- zertifizierte (Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.) Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus.

Die Themen 2021 Jahr sind:

  • Polymyalgia und Riesenzellarteriitis
  • Rheumatische Manifestationen am Auge
  • ANCA assoziierte Vasculitis
  • Arthrose – Wie diagnostizieren? Wie therapieren? Wie vorbeugen?
  • Die Juvenilen idiopathischen Arthritiden

Aktuelles

Visitenbegleitung - Zusammenarbeit im Fokus

Pflegebildung Bremen bezieht neuen Standort in der Überseestadt

Ernährungsexperten im DIAKO Bremen

St. Joseph-Stift Bremen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

ATLS-Kurs im DIAKO Krankenhaus Bremen

DIAKO zeigt Vielfalt beim diesjährigen CSD – Fußgruppe mit bunten Kasacks setzt Zeichen

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung