Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

01.03.2017

Gut zu Fuß: Zertifizierte Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Roland-Klinik: ZFS-Zertifizierung

Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.

Die Roland-Klinik ließ ihre Leistungen in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie prüfen und beurteilen. Das Internationale Zertifizierungsinstitut für Management und Personal ClarCert führte die Überprüfung und Zertifizierung Ende 2016 im Auftrag der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) durch und bescheinigte der Klinik am Bremer Werdersee einen sehr hohen Qualitätsstandard. Entsprechend wurde sie jetzt als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (ZFS) zertifiziert. Das ZFS ist angesiedelt im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie der Roland-Klinik. Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz: „Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Team die Zertifizierung ohne weitere Auflagen und mit uneingeschränkter Erfüllung der Kennzahlen erreicht hat. Das ist ein wichtiger Qualitätsnachweis, eine Bestätigung der herausragenden Erfahrung sowie Expertise im Haus und gibt Patienten somit eine hilfreiche Orientierung.“

Voraussetzung für den Erhalt des ZFS-Zertifikates ist eine vorangehende Prüfung der ClarCert-Kommission, die die Arbeit der Klinik Ende 2016 vor Ort unter die Lupe nahm. Dabei wurden unter anderem Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüft. Desweiteren mussten Prof. Skripitz und sein Team bestimmte Kennzahlen und Qualitätsstandards nachweisen. So muss zum Beispiel ein Hauptoperateur im ZFS beschäftigt sein, dem auch die Leitung des Zentrums obliegt. Mit Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz, dem Leitenden Oberarzt Dr. Ulrich Stosberg und der Fachärztin Dr. Aurelia Taubner sind im ZFS der Roland-Klinik gleich drei Hauptoperateure tätig. Die Leitung übernimmt Prof. Skripitz.

Dr. Ulrich Stosberg ist Koordinator des Zentrums. „Im ZFS bieten wir das komplette Spektrum der Fußchirurgie an: von Vorfuß- bis Rückfußchirurgie, Fehlstellungskorrekturen bei Kindern und Erwachsenen, Behandlung von Arthrose aller Fußgelenke inklusive Gelenkersatz an Sprunggelenk und Großzehengelenk sowie Behandlung von Verletzungsfolgen“, so Stosberg.

Das Ärzteteam im ZFS kommt pro Jahr auf mehr als 500 erfolgreich durchgeführte fuß- und sprunggelenkchirurgische Eingriffe. Voraussetzung für die Zertifizierung – und damit Nachweis für das fachliche Können – sind laut ClarCert 100 fuß- und sprunggelenkchirurgische Eingriffe für das Zentrum insgesamt.

Das Zertifikat zum ZFS wurde der Roland-Klinik für drei Jahre bescheinigt. Dann wird ClarCert die Qualitätskennzahlen erneut überprüfen und rezertifizieren.

Die Roland-Klinik ist eine orthopädisch-handchirurgische Fachklinik in Bremen. Neben dem Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie behandeln die Experten der Klinik am Werdersee auch im Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie (Hand-Trauma-Center), im Wirbelsäulenzentrum sowie im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie. Die Zentren für Physiotherapie sowie Anästhesie und Schmerztherapie komplettieren das Leistungsspektrum des Hauses.

© Roland-Klinik, Fotograf: Nikolai Wolff

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen