Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

31.10.2008

Rotes Kreuz Krankenhaus veranstaltet 27. Bremer Rheumasymposium

Pressefoto zum 27. Bremer Rheumasymposium

Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 8. November im Park Hotel

Die schnelle Diagnose bei Rheuma ist entscheidend für Verlauf und Behandlungschancen der Volkskrankheit. Genauso wichtig sind darum auch die enge Kooperation und die Weiterbildung von Hausärzten, Orthopäden und Rheumatologen. Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) veranstaltet aus diesem Grund jährlich das „Bremer Rheumasymposium“: die größte Rheuma-Ärztefortbildung in Nordwestdeutschland.

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 27. Mal statt, Experten aus ganz Deutschland finden sich am 8. November von 9 bis 14 Uhr im Parkhotel Bremen ein. Über 200 Wissenschaftler und Ärzte diskutieren dann im Kollegenkreis über neueste Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen.

Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr:

  • Rheuma und Gicht
  • Beteiligung der Lunge bei Rheuma
  • Thrombose bei Jüngeren – das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom (APS)
  • Rheumatherapien bei Schwangeren
  • Impfungen bei Rheumaerkrankten
  • Neuigkeiten aus der Rheumaorthopädie

Foto: Prof. Dr. Jens Gert Kuipers (links) und Dr. Ingo Arnold. Fotograf: Marc Eckard.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen