Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

DIAKO

04.01.2021

Diakonissenmutterhaus und DIAKO werden Kooperation ausbauen

Fkb Kliniken Diako01

Starke Partner für Gesundheit und Pflege

Die Haus Emmaus gGmbH, eine Pflegeeinrichtung mit 80 Betten, die vom Evangelischen Diakonissenmutterhaus Bremen e.V. getragen wird, wird zukünftig noch stärker mit der DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH zusammenarbeiten. Beide Einrichtungen liegen in Bremen-Gröpelingen auf dem gemeinsamen Parkgelände sehr nah beieinander.
Die zukünftig noch intensivierte Zusammenarbeit verbindet Partner, die gut zusammenpassen. Beide werden von der langjährigen Erfahrung und den Qualitäten der Einrichtungen im Gebiet von Gesundheit und Pflege profitieren. So wird es zukünftig durch die zahlreichen Angebote beider Partner möglich sein, für die Bevölkerung eine Reihe von wichtigen Dienstleistungen und Versorgungsangebote für den gesamten Bremer Westen kompetent und gebündelt vorzuhalten. Dazu gehören unter anderem: erstklassige Medizin und professionelle Gesundheits- und Krankenpflege, Kurzzeitpflege sowie die stationäre Altenhilfe.

„Es ist großartig, dass das Diakonissenmutterhaus und die Haus Emmaus gGmbH mit dem DIAKO einen so starken Partner bekommen. Es zeigen sich so für die Zukunft vielfältige neue Möglichkeiten, auf die wir uns schon sehr freuen“, resümiert Insa Paßmann, die Heimleitung der Einrichtung.

Nicht nur symbolisch für die stärkere Kooperation ab 2021 stehen auch die Berufung von DIAKO-Geschäftsführer Walter Eggers zum Vorstand des Evangelischen Diakonissenmutterhaus Bremen e.V. und zum Geschäftsführer der Haus Emmaus gGmbH sowie von DIAKO-Aufsichtsratsmitglied Dr. Christoph Klosterkemper zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates des Evangelischen Diakonissenmutterhauses e.V..

„Ich freue mich, dass mit diesen Berufungen die verlässliche Partnerschaft besiegelt wurde. Durch die sehr enge Kooperation auf dem Gelände in Bremen-Gröpelingen werden nun ganz neue Synergieeffekte entstehen, die für uns alle vorteilhaft sein werden, denn natürlich spielen bei dieser Kooperation auch wirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle“, so DIAKO-Geschäftsführer Walter Eggers.

Das Diakonissenmutterhaus Bremen e.V., die Haus Emmaus gGmbH, die DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH und die DIAKO KURZZEITPFLEGE gGmbH sind gut ausgelastet und sollen perspektivisch in gleicher Weise weitergeführt und zielführend ausgebaut werden.

Über das Diakonissenmutterhaus

Das Evangelische Diakonissenmutterhaus Bremen betreibt als eingetragener Verein ein Altenpflegeheim mit 80 Betten (Haus Emmaus gGmbH). In einem Wohnbereich mit insgesamt 26 Betten haben sich die Pflegefachkräfte auf die kompetente und zugewandte Betreuung von Demenz-erkrankten Menschen konzentriert.

Aktuelles

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur