Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

30.09.2010

Stabwechsel in der Führungsriege am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal

Dr. Friedemann Osmers, Ärztlicher Geschäftsführer, verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal

Dr. Friedemann Osmers begann 1978 als Chefarzt des Instituts für Klinische Radiologie am RKK, wurde am 01.01.1990 Ärztlicher Direktor und ist seit dem 01.10.2004 als Ärztlicher Geschäftsführer in der Klinik tätig. Zum 30. September 2010 verabschiedet sich der erfahrene Krankenhausstratege nach 32 Jahren in den Ruhestand. Alle wesentlichen Entwicklungen des Hauses auf dem Weg zum heutigen modernen Gesundheitszentrum – sowohl fachlich, als auch baulich – tragen seine Handschrift.
Als Mitglied in der Bremer Gesundheitsdeputation und im früheren Krankenhausausschuss begleitete Osmers auch die Bremische Gesundheitspolitik einige Jahre aktiv. Der Chefarzt des Institutes für klinische Radiologie förderte erfolgreich die technische Weiterentwicklung und den Ausbau seiner Abteilung, wie beispielsweise den Schwerpunkt interventionelle Radiologie. In Bremen führte er die röntgengesteuerte Punktion von Organen und die Katheterbehandlung von Arterien und Venen bei Durchblutungsstörungen ein. In Kooperation mit der Klinik für Gefäßmedizin initiierte und etablierte er erfolgreich das erste Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus, welches 2003 eröffnete.

Der 45-jährige Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal ist seit 2008 Chefarzt der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Er übernimmt das Amt des Ärztlichen Geschäftsführers zum 1. Oktober 2010. Der gebürtige Münchner studierte in Köln und Großbritannien, bevor er am Universitätsklinikum Essen promovierte. Dorthin kehrte er nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt an der „Division of Nephrology“ in Indiana, USA, zurück und war dort zuletzt leitender Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten. In seiner zweijährigen Tätigkeit am RKK entwickelte er den Schwerpunkt der Behandlung schwer Nieren-, Bluthochdruck- und Herzkranker erheblich weiter und führte neue Dialyse-Verfahren ein. Dr. Herget-Rosenthal leitet auch einen nationalen Forschungsverbund, der sich mit der erhöhten Sterblichkeit chronisch Nierenkranker durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschäftigt.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen