Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

15.06.2009

„Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik lockt zahlreiche Bewegungslustige an den Werdersee

Tag der Bewegung: Spendenübergabe

Ob Torwandschießen, Fechten, Balancieren oder Koordinationsparcours – die Mitmachaktionen am „Tag der Bewegung“ kamen gut an – und zwar nicht nur bei den Kindern.

„Besonders schön ist, dass die Erwachsenen, haben sie sich erst einmal entschlossen mitzumachen, so viel Spaß an den Bewegungsangeboten haben. Man merkt richtig, dass ihnen die spielerische Aktivität gut tut – das ist es, was der Tag bezwecken soll: Die Leute in Bewegung zu bringen“, so Petra Wehrmann, Geschäftsführerin der Roland-Klinik.

Etwa 700 Bewegungslustige besuchten den gestrigen Aktionstag der Roland-Klinik. Bereits zum dritten Mal lud die Klinik an den Werdersee zum „Tag der Bewegung“ ein. Auf dem Programm stand neben den Mitmachaktionen vor allem auch ein abwechslungsreiches Showprogramm. Neben coolem Breakdance und animierendem Cheerleading gab es auch kräftiges Taekwondo zu bewundern. Alles Beiträge aus den verschiedenen Sektionen der Sportvereine Bremen 1860, TUS Komet-Arsten und BTS Neustadt. Zwischendurch hat die sechsköpfige Band „Soulution“ den Besuchern eingeheizt. Da waren die paar Regentropfen, die zwischendurch gefallen sind, schnell vergessen.

Neben der aktiven sportlichen Betätigung konnten sich die Besucher im neu errichteten Ambulanten Zentrum der Klinik von Medizinern und Pflegepersonal an Informationsständen über neue Diagnose- und Therapiemethoden ins Bild setzen lassen. Die Spezialisten klärten darüber auf, wie sie möglichst unbeschwerte Beweglichkeit chirurgisch wiederherstellen können.

Zu sehen gab es zudem allerlei Anschauungsmaterial, das der Öffentlichkeit sonst kaum zugänglich ist, wie beispielsweise Prothesen und chirurgische minimalinvasive Instrumente.

Ganz nebenbei haben die Besucher der Veranstaltung auch etwas für einen guten Zweck getan. Denn jeder, der sich an diesem Tag auf dem Mitmachparcours bewegte, konnte Stempelpunkte sammeln. Für jeden gesammelten Punkt spendet die Roland-Klinik 20 Cent an die Aktion „Kids in die Clubs“ der Bremer Sportjungend. Die Aktion unterstützt Familien, die ihren Kindern keine Mitgliedschaft im Sportverein finanzieren können. 395 Besucher haben den Parcours durchlaufen. 869 Euro sind so zusammengekommen – die Roland-Klinik hat die Spende auf 1.500 Euro aufgerundet. Zum Ende des gelungenen Tages wurde der Scheck an Bernd Giesecke aus dem Vorstand der Bremer Sportjugend übergeben.

Der „Tag der Bewegung“ wurde von der Roland-Klinik zusammen mit den Bremer Sportvereinen Bremen 1860, TUS Komet-Arsten und dem BTS Neustadt organisiert.

Bildinfo: v.l.n.r. Petra Wehrmann (Geschäftsführerin Roland-Klinik), Bernd Giesecke (Vorstand der Bremer Sportjugend), Dr. Hans-Joachim Bauer (Geschäftsführer Roland-Klinik) / Fotograf: Walter Gerbracht

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen