Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

17.01.2020

2. Bremer Medizin-Technisches Symposium

Sym 6766

Am 28. und 29. Februar 2020 findet das 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium statt, eine zweitägige Fachtagung, die von der Roland-Klinik veranstaltet wird.

Während der zweitägigen Fachtagung sprechen Medizinerinnen und Mediziner aus ganz Deutschland über die aktuellen Standards zur Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung sowie degenerative Pathologien. Die gemeinsame Betrachtung von Klinik, Praxis und Medizintechnik der Bereiche „obere Extremität“ mit Hand, Schulter, Ellenbogen, Wirbelsäule und „untere Extremität“ mit Hüfte, Knie und Fuß soll dabei die funktionelle Einheit der Extremitäten und Wirbelsäule betonen.

Die in der Orthopädie voranschreitenden Spezialisierung eröffnet für die Behandlung eine Vielzahl immer neuer Optionen. Dabei soll die Veranstaltung ein Update geben und das Ineinandergreifen und gegenseitige Beeinflussen von Ursache, Diagnostik und Umfeld sowie die daraus resultierenden Therapieoptionen thematisieren. An beiden Veranstaltungstagen finden insgesamt sechs Themenblöcke mit Vorträgen und Diskussion statt: Rahmenbedingungen, Hüfte, Schulter – Ellenbogen, Hand, Jugendorthopädie, Knie.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute und die Teilnahme ist kostenpflichtig (50€ pro Person). Eine Anmeldung ist bis 14.2.2020 möglich. 
Weitere Informationen zum Programm, zu den Referentinnen und Referenten, zum Veranstaltungsort und zu den Anmeldemöglichkeit sind im Flyer notiert.

Aktuelles

Antibiotika gezielt einsetzen und Resistenzen vorbeugen

RKK erhält Auszeichnung als CRPS-freundliche Einrichtung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

Erstes zertifiziertes Adipositas-Chirurgie-Zentrum in Bremen

Medizinische Hochschule Hannover und RKK kooperieren künftig auf dem Gebiet der Organspende

Hygienisch, modern und patientenfreundlich: Neues Speise­verteil­system

Visitenbegleitung - Zusammenarbeit im Fokus

Pflegebildung Bremen bezieht neuen Standort in der Überseestadt

Ernährungsexperten im DIAKO Bremen

St. Joseph-Stift Bremen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

ATLS-Kurs im DIAKO Krankenhaus Bremen

DIAKO zeigt Vielfalt beim diesjährigen CSD – Fußgruppe mit bunten Kasacks setzt Zeichen