Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

25.03.2009

„Neustadt bewegt dich“ – Roland-Klinik bietet Mitmach-Aktionen an

Im Rahmen der Aktion „Neustadt bewegt dich“ können Interessierte am 30. März und 1. April 2009 in der Roland-Klinik Nordic-Walking oder Wassergymnastik ausprobieren.

Getreu ihrem Motto „Kompetenz in Bewegung“ engagiert sich die Roland-Klinik am Bremer Werdersee gemeinsam mit anderen Neustädter Institutionen für die diesjährige Aktion „Neustadt bewegt dich“. Die Schnitzeljagd durch den Stadtteil findet vom 29. März bis zum 4. April 2009 statt und wird vom Stadtteilmanagement organisiert.
Die Roland-Klinik möchte die Neustädter – und natürlich auch Bremerinnen und Bremer aus anderen Stadtteilen – mit Nordic-Walking sowie Wassergymnastik in Bewegung bringen. Am 30. März und 1. April bietet die orthopädische Fachklinik jeweils zwei Termine für Interessierte an.

Das Stadtteilmanagement gibt für die Aktion Stempelkarten aus. Mit diesen Karten ziehen die Teilnehmer dann von Station zu Station und erhalten für jede Bewegungs-Aufgabe einen Stempel. Es winken attraktive Gewinne! Wer mitmachen möchte, erhält die Stempelkarte während einer Auftaktveranstaltung zur Aktion am 29. März 2009 um 14.00 Uhr im Autohaus an der Kornstraße 255. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung für die Angebote der Roland-Klinik ist aufgrund der begrenzten Kapazitäten unbedingt erforderlich. Telefon 0421/8778-262

Terminübersicht:

Fit im Wasser (Wassergymnastik)

  • Montag, 30.3.2009 um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr
  • Mittwoch, 1.4.2009 um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr

Nordic-Walking

  • Montag, 30.3.2009 um 13.00 Uhr und um 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 1.4.2009 um 13.00 Uhr und um 14.00 Uhr

Treffpunkt ist jeweils der Empfang (Haupteingang) der Roland-Klinik, Niedersachsendamm 72/74, 28201 Bremen. Je nach Aktivität bitte sportliche Kleidung anziehen oder Badebekleidung plus Handtuch mitbringen.

Weitere Informationen im Internet unter www.roland-klinik.de oder www.NeustadtBremen.de

Aktuelles

Ernährungsexperten im DIAKO Bremen

St. Joseph-Stift Bremen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

ATLS-Kurs im DIAKO Krankenhaus Bremen

DIAKO zeigt Vielfalt beim diesjährigen CSD – Fußgruppe mit bunten Kasacks setzt Zeichen

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen