St. Joseph-Stift
07.08.2025
1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Die Geburt der kleinen Roukaya bringt Familie und Team zum Strahlen
Ein besonderer Moment: Im Kreißsaal des St. Joseph-Stift wurde am 6. August die 1000. Geburt in diesem Jahr gefeiert. Die kleine Roukaya erblickte am Mittwoch um 11:26 Uhr gesund und munter das Licht der Welt. Das Ehepaar Lara El Habi und Ali Jaber ist überglücklich über die Ankunft ihrer zweiten Tochter.
Die Geburt verlief schnell und unkompliziert: Lara El Habi kam um 9:00 Uhr zusammen mit Ihrem Ehemann Ali Jaber im Kreißsaal der Schwachhauser Klinik an, zuhause im Bremer Stadtteil Kattenesch hatten die Wehen bereits eingesetzt. Um 11:26 Uhr war die kleine Roukaya auch schon da. Bei ihrer Geburt wog sie 4140 g und war 57 cm lang. Am Nachmittag kam auch Roukayas dreijährige Schwester Lamara ins Krankenhaus und konnte das neue Familienmitglied zum ersten Mal kennenlernen. Neben Lamara freuen sich acht weitere Cousins und Cousinen auf die neue Spielgefährtin. Roukayas jüngster Cousin ist zwei Monate alt und ebenfalls im Kreißsaal des St. Joseph-Sift zur Welt gekommen.
In ihren ersten Lebensstunden bekam Roukaya dann auch gleich Besuch vom Geburtshilfe-Team, denn die 1000. Geburt ist immer etwas ganz Besonderes in der Geburtsklinik und wird groß gefeiert.
Ein besonderes Dankeschön gab es für die Hebammenstudierende Leonie Cramer, die gemeinsam mit ihrer erfahrenen Kollegin Mariola Budzynska die Geburt von Roukaya begleitet hat. Lamara überreicht ihr im Namen ihrer Eltern für die liebevolle Betreuung unter der Geburt leckere Schokolade. Cramer, die sich aktuell im letzten Semester ihres Studiums befindet und bald ihre Examensprüfungen ablegt, hat zwar in ihrer Ausbildung schon über 30 Geburten begleitet – eine 1000. Geburt des Jahres war aber auch für sie ein magischer Moment auf dem Weg in ihren Traumberuf. Ab 1. Februar 2026 wird Cramer das Hebammenteam des St. Joseph-Stift verstärken.
Mit etwa 1700 Geburten im Jahr erfüllt das St. Joseph-Stift einen wichtigen Versorgungsauftrag für die werdenden Eltern in Bremen und umzu. Zur Anmeldung für einen Geburtstermin können sich werdende Eltern montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 9–12 Uhr an die Elternschule unter der Telefonnummer (Fon 0421/347–1388) wenden. Die Anmeldung sollte in der 30. Schwangerschaftswoche (ab 29+0) erfolgen. Anmeldungen vor dieser Frist können leider nicht berücksichtigt werden.
Das umfangreiche Angebot der Klinik für werdende Eltern umfasst neben medizinischen Sprechstunden bei speziellen Fragestellungen auch ein großes vor- und nachgeburtliches Kursangebot. Zudem bietet das Haus viele Angebote zum Thema Stillen an, vom wöchentlichen Milchcafé über eine Still-Ambulanz für individuelle Fragen bis hin zu kostenlosen Still-Infonachmittagen in der Elternschule.