Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

27.07.2006

Informationsveranstaltung „Sport und Diabetes“ im Rotes Kreuz Krankenhaus

Logo swb-Marathon

Spezialversorgung für Diabetiker beim Bremen Marathon

Der 2. Bremer swb-Marathon bietet am 24. September erstmalig eine besondere ärztliche Betreuung für Diabetiker. Auf der 10 km-Strecke stehen Ärzte an Start und Ziel bereit, die sich speziell auf die Versorgung von zuckerkranken Menschen einstellen. Prof. Hartmut Zschiedrich und Dr. Eckard Martens vom Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen sind u.a. mit Insulin und Schnelltests ausgestattet, um im Notfall einzugreifen. So braucht auch ein Diabetiker keine Angst vor sportlicher Aktivität zu haben. Im Gegenteil: „Regelmäßige körperliche Betätigung stellt eine wichtige Komponente in der Diabetes-Therapie dar“, betont Prof. Zschiedrich, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus.

Am Donnerstag, 07. September 2006 sind Diabetiker, die sich grundsätzlich über Möglichkeiten und Voraussetzungen sportlicher Aktivitäten informieren möchten, zu einer Infoveranstaltung um 17 Uhr ins Café K des Rotes Kreuz Krankenhaus eingeladen. Hier wird über die Chancen und Risiken des Sporttreibens bei Diabetikern informiert. Auch wird über das Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität und über geeignete Sportarten gesprochen.

Damit eine medizinisch korrekte Betreuung für Marathon-Teilnehmer garantiert ist, müssen folgende Informationen bei der Anmeldung angegeben werden: Alter, seit wann und wie sportlich aktiv, Diabetes Typ I oder II und ob insulinpflichtig oder nicht. Für die angemeldeten Diabetiker ist ein Treffen mit den Ärzten am Samstag, 23. September 2006 vorgesehen. Hier werden alle zu beachtenden Details für die individuelle Versorgung geklärt und die Ärzte verschaffen sich einen letzten Überblick über die körperliche Verfassung der Läufer.

Am 24. September verwandelt sich Bremen zum zweiten Mal in eine Marathon-Strecke. Neben der 42,195 km langen Marathon-Strecke und dem 10 km-Lauf wird zum ersten Mal ein Halbmarathon angeboten. Bis zum 12. September können sich die Sportler noch zu den Wettbewerben anmelden. Mehr Informationen stehen im Internet unter www.marathon-in-bremen.de.

2. swb-Marathon in Bremen
24. September 2006
Teilnehmergebühren:
Marathon: 45 EUR
Halbmarathon: 22 EUR
10 km-Lauf: 12 EUR

Anmeldeschluss 12. September 2006

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen