Rotes Kreuz Krankenhaus
13.05.2025
Camperwoche für Organspende

Vom 19.– 24. Mai 2025 findet erneut eine Informations-Tour des Netzwerks der Transplantationsbeauftragten Region NORD e.V. statt.
In Deutschland wird immer noch viel zu wenig über die Einstellung zur Organspende gesprochen. Laut repräsentativer Befragung durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA sind fehlendes Wissen und Vertrauen der Bevölkerung zur Organspende/Gewebespende ein wichtiger Grund dafür - und das, obwohl die Grundhaltung bei über 80 Prozent der Menschen eher positiv ist und viele offizielle Instanzen seit Jahren bemüht sind, die Situation zu verbessern. Deshalb machen sich auch in diesem Jahr wieder viele Transplantationsbeauftragte der Kliniken im Norden vom 19. bis 24. Mai mit Campingmobilen auf den Weg, um offen und barrierefrei das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Sie stehen auf Wochenmärkten, in Fußgängerzonen, Shoppingcentern, Schulen, in oder vor Krankenhäusern, auf Campingplatz, vor Kneipe, auf Open-Air-Festivals, Kultur- /Sportveranstaltung etc. Unterstützt wird die Aktion in großem Umfang von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Alle Orte:
https://www.txb-netzwerk.de/aktuelles/2025/04/campertour25.php
„Die Menschen in Deutschland sollen animiert werden, sich zu informieren, darüber zu kommunizieren und Ihre Einstellung zur eigenen Organspende zu dokumentieren; idealerweise durch Eintrag im Organspenderegister. Im Falle einer schweren Erkrankung mit komplettem Hirnfunktionsverlust könnte damit den Angehörigen die große Last, selbst entscheiden zu müssen, genommen werden“, sagt Dr. Frank Logemann, Vorstand des Netzwerks der Transplantationsbeauftragten Region NORD e.V. „Wir möchten mit unserer Aktion auf die Notwendigkeit hinweisen, im Familien- und Freundeskreis über das Thema Organspende zu sprechen - und zwar wertneutral und ohne Missionierungsansatz“, ergänzt Dr. Martin Langenbeck, der stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst Transplantationsbeauftragter im Rotes Kreuz Krankenhaus.
Am Montag, 19. Mai, steht ein „Info-Point Organspende“ zwischen 10 und 13 Uhr im Foyer des Rotes Kreuz Krankrenhauses – organisiert und betreut von Dr. Martin Langenbeck und Sonja Schäfer. Die Bremer Organspendebeauftragte ist Ansprechpartnerin für alle Kliniken im Land Bremen, wenn es um Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen des Personals zum Thema Organspende geht. Nachmittags steht der Infostand von 15.00 bis 16.30 Uhr im Klinikum Mitte, Haus 1.