Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

19.11.2007

Rheuma-Informationsnachmittag

Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen lädt ein zum Rheuma-lnformationsnachmittag am Mittwoch, 21. November von 15 bis 18 Uhr

Am 17. November fand das 26. Bremer Rheumasymposium im Park Hotel statt. Über 200 hochkarätige Wissenschaftler und Ärzte diskutierten dort im Kollegenkreis neueste Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen. Damit die Neuigkeiten aus der Rheumatherapie auch die Betroffenen erreichen, stellen die Organisatoren des Symposiums, die Chefärzte des Bremer Rheumazentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus, die Ergebnisse auf einem Rheuma- Informationsnachmittag in der Klinik vor.

Am Mittwoch, 21.11. von 15 bis 18 Uhr gibt es für das interessierte Publikum im RKK nicht nur allgemeinverständliche Vorträge, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Beratung bei den vielen Selbsthilfegruppen zu bekommen. Rundgänge durch das Rheumazentrum, die Teilnahme an Entspannungsübungen, ein Besuch in der Kältekammer, ergotherapeutische Beratung, ein Quiz u.v.m. stehen auf dem Programm.
Aufgrund der großen Nachfrage und begrenzter Sitzplätze bittet das Rheumazentrum um verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0421 - 55 99 304.

Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr:

  • Rheuma im höheren Lebensalter
  • Rheuma der Muskeln
  • Rheuma und Magen-Darm-Trakt
  • Rheuma und Bewegung – was ist sinnvoll?
  • Künstliches Gelenk – was bedeutet das für mein Leben?

Rheuma-Informationsnachmittag im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
am Mittwoch, 21. November, 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Foyer
St.-Pauli Deich 24, 28199 Bremen
Weitere Informationen: http://www.roteskreuzkrankenhaus.de
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0421 - 55 99 304

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen