06.11.2009
Rheumatag 2009
im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen am Mittwoch, 11. November von 14-18 Uhr
Das Bremer Rheumazentrum im Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) veranstaltet jährlich das „Bremer Rheumasymposium“, die größte Rheuma-Ärztefortbildung in Nordwestdeutschland.
Damit die Neuigkeiten aus der Rheumatherapie auch die Betroffenen erreichen, stellen die Organisatoren des Symposiums, die Chefärzte des Bremer Rheumazentrums, die diesjährigen Ergebnisse des Ärztesymposiums auf einem „Rheumatag“ in der Klinik vor am Mittwoch, 11. November von 14-18 Uhr in der Klinik vor. Ab 14:00 Uhr informieren verschiedene Selbsthilfegruppen über ihre Arbeit. Wie man selbst aktiv sein kann und was Betroffenen gut tut, kann vorab selbst ausprobiert werden:
Los geht ́s mit Workshops um 14.00, 14.30 und 15.00 Uhr*:
- Ernährung bei Rheuma
- Ergotherapeutische Übungen
- Übungen mit dem Pezzi – Ball und Thera – Band
- Tai Chi / Qi Gong
- Psychische Schmerzbewältigung
- Kältekammer Beratung + Terminvergabe für Schnupperdurchgänge
- Bewegungsbad: Spiel & Spaß im warmen Wasser (10 Personen, Handtuch und Badezeug nicht vergessen!)
- Wohlfühlmassagen alle 20 Minuten
- Die Anmeldung zu den Workshops und Massagen erfolgt nach Kapazität direkt vor Ort!
Um 16 Uhr beginnen die Vorträge der Chefärzte des Rheumazentrums im Café K der Klinik mit anschließender Fragestunde.
ACHTUNG: Aufgrund der großen Nachfrage und begrenzter Sitzplätze ist die Anmeldung für die Vorträge unter der Telefonnummer 0421 - 55 99 304 oder per E-Mail an rheumatag@roteskreuzkrankenhaus.de notwendig!
Treffpunkt für Besucher ist das Foyer / Haupteingang RKK St.-Pauli Deich 24, 28199 Bremen