Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

DIAKO

19.05.2017

Starke Kinder – mit Hip Hop gegen überflüssige Pfunde

Aktuelles Diako Starkekinder

Neues Jahresprogramm für übergewichtige Kinder – noch freie Plätze

Bereits zum siebten Mal legen die Diako Gesundheitsimpulse in diesem Sommer das Programm „Starke Kinder – starker Bremer Westen“ für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich (Rufnummer: 6102 2101). Das Jahresprogramm macht Angebote und bietet Unterstützung, damit das Übergewicht nicht zur dauerhaften Belastung wird. Kooperationspartner für den Part „Hip Hop“ ist die Driton Dance School. „Es ist toll, wie sich einige Kinder und Jugendliche in der Zwischenzeit entwickelt haben“, so Driton Veliu. „Sie sind deutlich selbstbewusster geworden.“

Neben dem Sport spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle im Programmverlauf. Daher sind die Eltern zeitweise in diesen Part eingebunden. Es gibt Ernährungsberatung und auch gemeinsame Kochabende der Familien. Abgerundet wird das Angebot durch Gruppen- und Einzelterminen mit einem Psychologen. Er bespricht mit den Kindern beispielsweise, wann sie nur aus Frust oder Langeweile essen und stärkt sie in ihrem Selbstbewusstsein. Auch hier ist mindestens ein Elternteil zeitweise dabei. Überhaupt ist die Rolle der Eltern nicht zu unterschätzen. Dies betont Angelika Junge, die das Angebot koordiniert. Schließlich soll es um nachhaltige Wirkung gehen und nicht um kurzfristige Effekte. Vor diesem Hintergrund übernehmen Krankenkassen auch bis zu 80 Prozent der Kosten. Weitere Informationen und Anmeldung unter 6102 2101.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen