- Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum
[ Tue, 03/04/2025 ]
Erstmalig in Bremen hat ein Team des Aortenzentrums im Rotes Kreuz Krankenhaus eine komplette Aortenbogenprothese minimalinvasiv implantiert.
- Zertifizierungs-Marathon im September
[ Fri, 09/27/2024 ]
Auditoren bescheinigen Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) erneut hervorragende Strukturen, Qualität und effektive Zusammenarbeit in wichtigen Zentren und Bereichen der Klinik.
- Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen plant Hausärztliches MVZ in der Neustadt
[ Mon, 09/02/2024 ]
Enge Verzahnung mit stark frequentierter Notaufnahme beabsichtigt
- Tag der offenen Tür & 3. SUP‑Challenge
[ Mon, 08/12/2024 ]
- Knorpeltransplantation bei jungen Patienten – das AutoCart-Verfahren
[ Wed, 07/24/2024 ]
Insbesondere bei jungen Patientinnen und Patienten mit Knieverletzungen nutzt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im DIAKO Krankenhaus in Bremen Gröpelingen zur schnellen Remobilisierung das AutoCart-Verfahren für die Knorpelregeneration aus körpereigenen Zellen.
- Europäische Auszeichnung erfolgreich bestätigt
[ Tue, 07/16/2024 ]
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik ist erneut und damit bereits zum vierten Mal zertifiziert und bestätigt als „Europäisches Hand-Trauma- und Replantations-Zentrum“.
- Gütesiegel erneut bestätigt
[ Fri, 07/05/2024 ]
Akteneinsichten, Gespräche mit Führungskräften, Mitarbeitern und Bereichsbegehungen: Die Gütesiegel für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 wurden durch eine zweieinhalbtägige Rezertifizierung erneut bestätigt.
- Chefarzt Dr. Andreas Mohr zum 1. Vorsitzenden des BDOC-Vorstandes gewählt
[ Fri, 06/28/2024 ]
Der Chefarzt der Augenklinik am Bremer St. Joseph-Stift, Dr. Andreas Mohr, wurde letzte Woche von der Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC) in Nürnberg einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.
- Brustlos nicht Rad(t)los
[ Tue, 06/18/2024 ]
Antje Proft zu Besuch im DIAKO Krankenhaus in Bremen
- Bessere Orientierung nach der OP
[ Fri, 06/07/2024 ]
AOK und St. Joseph-Stift schließen Delir-Qualitätsvertrag für eine verbesserte Patientenversorgung
- 15 Jahre „Schmerzfreie Klinik“
[ Tue, 05/07/2024 ]
14 Jahre nach der Erstzertifizierung im Frühjahr 2010 haben die Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie und Kinderurologie sowie die Chirurgie und die ZNA des DIAKO Krankenhauses in Bremen Gröpelingen erneut ohne jegliche Abweichung durch die TÜV Rheinland Cert GmbH nach erfolgreichem Audit das Zertifikat zum "Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie" erneuern können.
- Freie Kliniken arbeiten für die optimale Versorgung älterer Patient:innen eng zusammen
[ Thu, 04/25/2024 ]
Ganzheitlich versorgt: Geriatrische Kooperation der Kliniken DIAKO, Rotes Kreuz Krankenhaus und Roland-Klinik mit dem St. Joseph-Stift Bremen
- Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien
[ Mon, 03/11/2024 ]
Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe, ist im Dezember 2023 von der Deutschen Krebsgesellschaft als zertifiziertes Zentrum anerkannt worden.
- Ein Jahr danach – Maja berichtet über ihr Leben als Brustkrebspatientin
[ Mon, 01/08/2024 ]
Ungefähr ein Jahr ist es jetzt her, als Maja Ende 2022 aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung im DIAKO operiert wurde. Wir haben mit Maja gesprochen, um herauszufinden, wie es ihr heute geht und sich ihr Leben seit der Diagnose verändert hat.
- Leitungswechsel in der Klinik für Schmerzmedizin am RKK
[ Thu, 12/21/2023 ]
- 15 Jahre Darmkrebszentrum Bremen West
[ Fri, 09/29/2023 ]
15 Jahre nach der Erstzertifizierung des Darmkrebszentrums Bremen West, hat Professor Dr. Stephan M. Freys, Chefarzt der Chirurgischen Klinik am DIAKO und Leiter des Darmkrebszentrums Bremen West, seine ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus Bremen und Umgebung eingeladen, um einen Überblick über die gelebte Realität der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Darmkrebserkrankungen zu geben. Ort der Veranstaltung war die Cafeteria des Diakonissenmutterhauses auf dem DIAKO Campus in Gröpelingen.
- Medizinischer Dienst prüft Aortenzentrum
[ Mon, 09/18/2023 ]
Prüfbericht des Medizinischen Dienstes (MD) bescheinigt dem größten Bremer Gefäßzentrum im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) optimale Strukturen für die Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader (Aortenaneurysma)
- Tag der offenen Tür / 2. SUP-Challenge am Werdersee
[ Fri, 08/18/2023 ]
- Klinisch Osteologisches Schwerpunktzentrum rezertifiziert
[ Mon, 07/10/2023 ]
Knochenjob für Spezialisten im Rotes Kreuz Krankenhaus
- Gemeinsam vorsorgen, zusammen versorgen
[ Wed, 04/19/2023 ]
Erweitertes medizinisches Angebot für ältere Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Gefäßzentrum Bremen im RKK rezertifiziert
[ Mon, 01/02/2023 ]
- Erstes Bremer Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet
[ Fri, 08/19/2022 ]
- Erste Roland-Klinik SUP Challenge am Werdersee
[ Thu, 08/18/2022 ]
Am Sonntag, 4. September 2022, ab 10 Uhr, plus „Tag der offenen Tür“ im Ambulanten Zentrum
- RKK-Chefärzte ausgezeichnet
[ Fri, 04/22/2022 ]
Dr. Ingo Arnold und Prof. Jens Gert Kuipers gehören zu den Top-Medizinern ihres Fachgebietes in ganz Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die das Recherche-Institut FactField GmbH im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus durchgeführt hat.
- Endoprothetikzentrum (EPZ) im RKK erneut erfolgreich rezertifiziert
[ Tue, 10/26/2021 ]
- Überwachungsaudit Pflege erfolgreich: Pflegemanagement im RKK geprüft
[ Wed, 09/29/2021 ]
Seit 2014 ist die Bremische Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz e.V. – und damit das gesamte Pflegemanagement des Rotes Kreuz Krankenhauses – nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Im Rahmen eines Überwachungsaudits überzeugten sich die Prüfer vom 15.-17.9.21 erneut u.a. vom funktionierenden Pflegeprozess.
- Linearbeschleuniger zieht in neues Ärztehaus Sankt Marien am Krankenhaus St. Joseph-Stift
[ Fri, 06/11/2021 ]
Medizinisches Großgerät für niedergelassene Praxis wird per Autokran ins neue Gebäude gehoben
- Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“
[ Wed, 05/19/2021 ]
**Online-Patienten-Seminar am Dienstag, 1. Juni 2021 um 17:00 Uhr.** Thema: Chronische Schmerzen: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen“
- St. Joseph-Stift mit Zertifikat Silber der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet
[ Tue, 04/20/2021 ]
Spätestens seit der Corona-Pandemie weiß jeder, dass sorgfältige Händehygiene ein wichtiger Faktor beim Schutz vor Infektionen ist. Besonders im Gesundheitswesen spielt die richtige Händehygiene eine große Rolle zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände“ hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift jetzt das Zertifikat in Silber erhalten.
- Innovationspreis für "Gemeinsamen Tresen"
[ Fri, 03/26/2021 ]
Kooperation der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen und des Krankenhaus St. Joseph-Stift als Leuchtturmprojekt der ambulanten Versorgung prämiert
- Unsere Schulterchirurgie: sehr gut!
[ Thu, 02/18/2021 ]
Die Roland Klinik gehört deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken für Schulterchirurgie – so das Ergebnis einer Recherche von Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patient\*innen.
- Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum
[ Wed, 01/27/2021 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen ist seit Ende letzten Jahres als lokales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Als Teil des Traumnetzwerkes Bremen gehört die Schwachhauser Klinik somit zu den besonders geeigneten Krankenhäusern, welche die speziellen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen erfüllen, um die Behandlungen Schwerst-Unfallverletzter adäquat durchzuführen.
- Neuer Chefarzt in der Handchirurgie der Roland-Klinik
[ Fri, 09/25/2020 ]
Der langjährige Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer übergibt die Leitung des Zentrums für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum 1. Oktober 2020 an Dr. Giuseppe Broccoli.
- Zertifizierte Qualität
[ Mon, 07/20/2020 ]
Überwachungsaudit
- Was ist eigentlich… das Schwerstverletzungsartenverfahren?
[ Tue, 05/26/2020 ]
Die Roland-Klinik ist als handchirurgische Klinik in Bremen und als eines von nur wenigen norddeutschen Häusern zum „Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand)“ der Berufsgenossenschaften zugelassen. Doch was ist das eigentlich genau?
- Patientenberatung in Zeiten von Corona: Telefon-Hotline zu künstlichem Gelenkersatz
[ Tue, 05/05/2020 ]
Fragen rund um den künstlichen Gelenkersatz: Telefon-Hotline mit Chef- und Oberärzten des Endoprothetikzentrums im RKK
- Informationen zum Corona-Management im RKK
[ Tue, 03/31/2020 ]
- Georg-Haas-Promotionspreis für außergewöhnlich gute Doktorarbeit
[ Thu, 01/30/2020 ]
Dr. Stefanie Haag, Assistenzärztin der Medizinischen Klinik am RKK, hat mit ihrer Doktorarbeit den renommierten Georg-Haas-Preis gewonnen.
- 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium
[ Fri, 01/17/2020 ]
Am 28. und 29. Februar 2020 findet das 2. Bremer Medizin-Technisches Symposium statt, eine zweitägige Fachtagung, die von der Roland-Klinik veranstaltet wird.
- Ärzte des RKK veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten zu seltener Infektionserkrankung eines Hundebesitzers 2018
[ Wed, 11/27/2019 ]
- Brustzentrum rezertifiziert
[ Wed, 11/13/2019 ]
Im Sommer konnte das Brustzentrum des St. Joseph-Stift das Rezertifizierungsaudit nach DIN ISO 9001 und OnkoZert erfolgreich abschließen.
- Zugkraft für das Knochenwachstum
[ Thu, 09/05/2019 ]
Chefarzt Dr. Dirk Hadler und Patientin im Beitrag von Radio Bremen TV zum Thema Segmenttransport
- St. Joseph-Stift und Kassenärztliche Vereinigung richten ›gemeinsamen Tresen‹ ein
[ Fri, 08/16/2019 ]
Wegen der zunehmenden Belastung der Notfallambulanzen verfolgt die Politik eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäuser sollen künftig sogenannte integrierte Notfallzentren (INZ) als zentralen Punkt in den Kliniken einrichten. Mit der Etablierung eines „gemeinsamen Tresens“ am 14. August 2019 als erste Anlaufstelle für Notfallpatienten schaffen das Krankenhaus St. Joseph-Stift und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen bereits Strukturen wie ein INZ. Damit übernehmen sie eine Vorreiterrolle in der Region und bauen ihre intensive Kooperation bei der Versorgung von Akut- und Notfallpatienten weiter aus.
- Vier ganz vorn: Freigemeinnützige Kliniken in Bremen punkten mit hoher Patientenzufriedenheit
[ Mon, 05/27/2019 ]
Befragungsergebnisse im Bremer Krankenhausspiegel ab heute online
- Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gründet Aortenzentrum
[ Tue, 04/23/2019 ]
Für die optimale Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader hat das Rotes Kreuz Krankenhaus seine fächerübergreifenden Kompetenzen gebündelt.
- Auszeichnung durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
[ Thu, 02/21/2019 ]
Dr. Reza Habibifar, Leitender Oberarzt im Wirbelsäulenzentrum der Roland-Klinik, erhält das Master-Zertifikat nach den Richtlinien der Weiterbildungskommission der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG).
- RKK bietet Patienten die Teilnahme an einer Studie zu Narbenbrüchen an
[ Tue, 12/04/2018 ]
AWARE-Studie der Berliner Charité untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten.
- Bestnote im AOK-Krankenhausnavigator
[ Tue, 11/20/2018 ]
Eine Langzeitstudie der Krankenkasse bescheinigt der Roland-Klinik überdurchschnittliche Qualität für die Leistungsbereiche „Knie- und Hüftgelenkersatz bei Arthrose“.
- Bundesweit erster Krankenpfleger mit Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sowie für Notfallpflege
[ Tue, 11/13/2018 ]
Christian Pianka ist bundesweit erster Krankenpfleger mit sowohl der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege als auch der 2016 in Bremen neu eingeführten Fachweiterbildung für Notfallpflege.
- Zwei neue Gütesiegel für das Qualitätsmanagement
[ Thu, 09/13/2018 ]
Seit August 2018 ist die Roland-Klinik als erste Klinik Deutschlands sowohl nach dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert als auch mit der neuen DIN-Norm für das Gesundheitswesen (DIN EN 15224:2017) ausgezeichnet.
- Weit vorn im Ranking ›Deutschlands beste Krankenhäuser‹
[ Wed, 09/05/2018 ]
Laut der bundesweiten Studie, durchgeführt vom F.A.Z.-Institut und der Agentur Faktenkontor, nimmt die Roland-Klinik einen starken 3. Platz im Nordwesten ein.
- Herzen gegen Schmerzen
[ Tue, 05/29/2018 ]
- Rotes Kreuz Krankenhaus gewinnt Deutschen Wundpreis 2018
[ Wed, 05/23/2018 ]
Mit dem Projekt „Visuelle Dekubitusinzidenz“ überzeugt ein Team des RKK die Jury
- „So nicht…“
[ Tue, 05/15/2018 ]
Hintergründe und Motivation zum Offenen Brief der Interessenvertretungen der Freien Kliniken Bremen (FKB) an die Senatorin Prof. Eva Quante-Brandt
- Offener Brief der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an Senatorin Prof. Dr. Quante-Brandt
[ Thu, 03/22/2018 ]
Kritik der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an der Bezuschussung des Klinikverbunds Gesundheit Nord (GeNo) durch den Senat
- Neues Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
[ Sat, 03/03/2018 ]
- AWARE-Studie zu Narbenbrüchen
[ Wed, 02/28/2018 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) wird Co-Studienzentrum der Berliner Charité / AWARE-Studie untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten
- Stabwechsel in der Angiografie am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 02/23/2018 ]
Bernhard Schmuck wird Nachfolger von Sabine Bircks
- Kältetherapie: Alternative zur konventionellen Behandlung des Restless Legs Syndrom
[ Fri, 01/12/2018 ]
Wenn es nachts in den Beinen zuckt, kribbelt und schmerzt und der Körper nicht zur Ruhe kommt, ist häufig das Restless Legs Syndrom (RLS) die Ursache. Neue Hoffnung auf Linderung bringt eine Studie zur Behandlung in der Kältekammer.
- Kinderschuhe: Worauf sollte man achten?
[ Sun, 10/22/2017 ]
- Großer Wurf: RKK holt Hightech-Hybrid-OP nach Bremen
[ Thu, 09/07/2017 ]
Neuartige Technik verschafft auch Schwerstkranken den Zugang zu minimalinvasiven Operationsmethoden
- Das lief ausgezeichnet! EPZmax und ZFS rezertifiziert
[ Sat, 07/29/2017 ]
Damit wurde erneut die hohe Expertise der Klinik auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes bestätigt.
- Geprüfte Kompetenz für Gefäßerkrankungen
[ Tue, 07/25/2017 ]
Gefäßzentrum Bremen am RKK erneut zertifiziert
- Innere Medizin – Leitung im Kollegialmodell
[ Fri, 05/26/2017 ]
Zum 1. Mai hat Dr. Carsten Moser(49) als neuer Chefarzt seinen Dienst im DIAKO aufgenommen.
- Ästhetische Chirurgie im DIAKO
[ Fri, 03/24/2017 ]
- Gut zu Fuß: Zertifizierte Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
[ Wed, 03/01/2017 ]
Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
- Optimale Versorgung: Partnerschaft zwischen KV-Bereitschaftsdienst und Notfallambulanz im St-Joseph-Stift bewährt sich
[ Fri, 10/28/2016 ]
Ein Jahr nach dem Umzug der Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen an das Krankenhaus St. Joseph-Stift ziehen beide Partner eine positive Bilanz.
- Rotes Kreuz Krankenhaus wird Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
[ Wed, 08/03/2016 ]
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. unterstützt im Gesundheitswesen tätige Organisationen und Menschen bei ihrer täglichen Arbeit und ihrem Bemühen, die Patientenversorgung so sicher wie möglich zu machen.
- Neugliederung der Chirurgischen Kliniken am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/01/2016 ]
Zwei neue Chefärzte starten zum 1. Juni 2016
- Stabwechsel im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Thu, 04/28/2016 ]
Dr. Frank Marquardt wird Nachfolger von Chefarzt Dr. Burkhard Paetz
- Neuer Chefarzt der Inneren Medizin
[ Fri, 04/01/2016 ]
Seit dem 1. April leitet Dr. med. Christian Pox die größte bettenführende Abteilung des St. Joseph-Stift
- Chefarztwechsel: Prof. Dr. Ralf Skripitz wechselt an die Roland-Klinik
[ Thu, 03/31/2016 ]
Ab dem 1. April 2016 leitet Prof. Dr. Ralf Skripitz das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie und das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung an der Roland-Klinik.
- Neue Gefäßsprechstunde im RKK für ambulante Patienten
[ Wed, 03/16/2016 ]
Angiologin Dr. Stephanie Ullmann hat die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KV) für die Untersuchung ambulanter Patienten im Krankenhaus
- Roland-Klinik-Ärzte behandeln Flüchtlinge auf dem Gelände der Scharnhorst‑Kaserne
[ Fri, 12/11/2015 ]
Seit Ende September bieten Ärzte der Roland-Klinik von Montag bis Freitag jeweils ab 16 Uhr eine kostenlose Sprechstunde für Flüchtlinge in der gegenüberliegenden Scharnhorst‑Kaserne an.
- Radiofrequenztherapie für AOK- und hkk-Versicherte
[ Thu, 10/15/2015 ]
Neue Leistung zur alternativen Behandlung von Krampfadern
- Pflege im Rotes Kreuz Krankenhaus erneut erfolgreich geprüft
[ Fri, 10/09/2015 ]
Professionell, patientenorientiert, zertifiziert: Die Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz e.V. – und damit das gesamte Pflegemanagement des Krankenhauses – wurde nach DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert
- St. Joseph-Stift beteiligt sich an bundesweitem Protest „Krankenhausreform – So nicht!“
[ Mon, 09/21/2015 ]
Das St. Joseph-Stift beteiligt sich aktiv am zentralen Aktionstag der Krankenhäuser gegen die geplante Krankenhausreform am 23.09.2015. „Aktive Mittagspause“ um 12 Uhr
- Rheumatologen tagen in Bremen
[ Thu, 08/27/2015 ]
43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie vom 2. bis 5. September in Bremen: Fortschritte in der Rheuma-Therapie und neue Impfempfehlungen
- Wechsel in der evangelischen Krankhausseelsorge des St. Joseph-Stift
[ Tue, 05/05/2015 ]
Pastor Reinhard Gilster in den Ruhestand verabschiedet
- „Einfach mal baumeln lassen“ – Die Roland-Klinik bei NDR „Visite“
[ Wed, 04/08/2015 ]
Das NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“ informiert über Traktionen bei Gelenkbeschwerden. Als Expertin im Studio: Antje-Kathrin Naujoks, Leiterin des Zentrums für Physiotherapie in der Roland-Klinik
- Freie Kliniken Bremen auf Erfolgskurs
[ Thu, 03/19/2015 ]
Jahresbilanz 2014: Mit einem Gesamtumsatz von 238 Millionen Euro blicken die Freien Kliniken Bremen (DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Roland-Klinik, Rotes Kreuz Krankenhaus) auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück – trotz schwieriger überregionaler und lokaler Rahmenbedingungen.
- Bereitschaftsdienstzentrale zieht ins St. Joseph-Stift
[ Tue, 02/24/2015 ]
Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt zieht vom Klinikum Bremen-Mitte ins St. Joseph-Stift um. Das teilen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen als Betreiber und das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen mit. Erstmals am 2. November werden Patienten in den neuen Räumlichkeiten versorgt.
- Roland-Klinik erhält Zertifizierung zur Versorgung schwerster Handverletzungen
[ Mon, 02/16/2015 ]
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie wurde als erste handchirurgische Fachabteilung in Norddeutschland von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zum „Schwerstverletzungsartenverfahren Hand“ zugelassen und ist damit berechtigt, Arbeitsunfälle jeglichen Schweregerades an der Hand zu behandeln.
- Roland-Klinik ist „TOP nationales Krankenhaus 2015 – Orthopädie“
[ Fri, 11/14/2014 ]
Die Wahl des richtigen Krankenhauses ist für viele Patienten oft nicht leicht. Welche Klinik bietet für mich die beste Leistung? Welchem Spezialisten kann ich mein Vertrauen schenken? Und wie sieht es mit der Betreuung nach einer Operation aus?
- DIAKO stellt neue Zentrale Notaufnahme Fachpublikum vor
[ Thu, 10/23/2014 ]
Bevor die Zentrale Notaufnahme am Donnerstag, 30. Oktober, offiziell in Betrieb genommen wird, präsentiert sie sich am Mittwoch, 29. Oktober, 13 Uhr, den niedergelassenen Ärzten und Rettungsdiensten.
- Nervenschmerzen messbar machen
[ Fri, 05/09/2014 ]
Neue Diagnostikmethode im Bremer Schmerzzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) hilft, Schmerzen zu verstehen und zu klassifizieren
- DIAKO ist Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
[ Mon, 04/28/2014 ]
Das DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus ist ab dem 1.Mai 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Auszeichnung mit Herz
[ Tue, 04/01/2014 ]
Prof. Dr. Rüdiger Blindt in wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung e.V. berufen / Dorian Scharf ist neuer ehrenamtlicher Herzstiftungs-Beauftragter für Bremen und Bremerhaven
- Physio K - gesund trainieren
[ Fri, 02/28/2014 ]
Neues Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und medizinisches Gerätetraining startet am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Tag der offenen Tür am Samstag, 8. März, von 14 bis 17 Uhr.
- Roland-Klinik liegt bei TK-Patientenbefragung weit vorn
[ Fri, 02/28/2014 ]
Im Rahmen einer Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse (TK) schneidet die Roland-Klinik als eine von zwölf bewerten Kliniken in Bremen und Bremerhaven überdurchschnittlich hoch ab.
- Stabswechsel in der Onkologie am DIAKO
[ Fri, 02/21/2014 ]
Professor Dr. Ralf U. Trappe tritt die Nachfolge von Professor Dr. Karl-Heinz Pflüger als Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie am DIAKO an. Feierliche Amtsübergabe am Mi, 26.02.2013
- Ehrenamtliche für Demenzbegleitung gesucht
[ Thu, 02/06/2014 ]
Christliche Krankenhaushilfe im St. Joseph-Stift sucht engagierte „Demenzbegleiter“ – Schulung ab März
- Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
[ Thu, 11/14/2013 ]
Ehrenamtliche und Tagespflegegäste des Stiftungsdorfs Rablinghausen nähen Herzkissen für Brustkrebspatientinnen im St. Joseph-Stift
- Neues Ambulantes Operationszentrum am RKK nimmt den Betrieb auf
[ Wed, 10/02/2013 ]
Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist im Rahmen der Neu- und Umbaumaßnahmen im Forum K ein neues hochmodernes Ambulantes OP-Zentrum mit drei Sälen entstanden.
- Erstes Herz-Forum der Kardiologie Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Mon, 09/30/2013 ]
Leitthema: Das schwache Herz – Herzinsuffizienz erkennen und behandeln. Dienstag, 29. Oktober von 18 bis 20 Uhr im Tagungszentrum Forum K
- Seit 10 Jahren Garant für Beweglichkeit
[ Thu, 07/25/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper baute das Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie an der Roland-Klinik vor zehn Jahren auf und entwickelte es seitdem zu einer überregional anerkannten medizinischen Adresse.
- Bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz"
[ Tue, 05/28/2013 ]
Patientenveranstaltung am Dienstag, 4. Juni, im Rotes Kreuz Krankenhaus, mit einleitenden Worten von Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf
- Neue Klinik für Urologie und Kinderurologie am Diako
[ Thu, 05/23/2013 ]
Am 1. Mai 2013 hat die Klinik für Urologie und Kinderurologie im DIAKO ihre Arbeit aufgenommen und bildet die achte Fachabteilung des Evangelischen Krankenhauses. Chefarzt der neuen Klinik ist der 40-jährige Urologe Dr. Martin Sommerauer. Festakt am 27. Mai.
- Kardiologie Rotes Kreuz Krankenhaus setzt in Bremen ersten „selbst auflösenden“ Stent ins Herz eines Patienten ein
[ Fri, 03/22/2013 ]
Paradigmenwechsel in der Behandlung chronischer Erkrankungen der Herzkranzgefäße
- Roland-Klinik eröffnet eigene Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie
[ Wed, 02/13/2013 ]
Ein Team aus neun Anästhesisten und Schmerztherapeuten betreut die Patienten in der Roland-Klinik ab sofort rund um die Uhr. Arbeitsteilung ermöglicht intensiveren Patientenkontakt.
- Ehrenamtliche für Demenzbegleitung gesucht
[ Wed, 12/19/2012 ]
Christliche Krankenhaushilfe im St. Joseph-Stift startet Projekt „Demenzbegleitung“ und sucht engagierte Unterstützer
- Wirbelsäulenzentrum der Roland-Klinik ab Januar mit neuem Chefarzt
[ Tue, 12/18/2012 ]
Ab 1. Januar 2013 übernimmt Klaus-Eberhard Kirsch die Leitung des Wirbelsäulenzentrums der Roland-Klinik. Dr. Zsolt Fekete verlässt die Klinik nach über sieben Jahren und widmet sich neuen Herausforderungen in der Schweiz.
- Neue Anlaufstelle rund um Myome in Bremen
[ Fri, 11/30/2012 ]
Neu eingeführte Behandlungsmethode und Spezialsprechstunde bei Myomen im Rotes Kreuz Krankenhaus
- Neuer kardiologischer Standort am Rotes Kreuz Krankenhaus eröffnet
[ Thu, 11/08/2012 ]
24-Stunden-Bereitschaft für Herzpatienten: Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist ein neuer kardiologischer Standort mit innovativem Konzept entstanden.
- Neues Verfahren zur Behandlung von chronischem Reflux und Sodbrennen
[ Tue, 10/23/2012 ]
Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wendet die Chirurgische Klinik im Diako jetzt ein neues Verfahren zur Behandlung von Patienten mit chronischer Refluxkrankheit an.
- Gefäßzentrum Bremen am RKK erneut zertifiziert
[ Thu, 04/26/2012 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus ist Kompetenzzentrum für Gefäßerkrankungen
- Patienten-Informationsveranstaltung der Bremer Schmerzgesellschaft
[ Fri, 02/17/2012 ]
Neues Beratungstelefon von Betroffenen für Betroffene wird vorgestellt
- Ein Meilenstein für Adrian
[ Fri, 01/20/2012 ]
RKK-Chefarzt setzt sich für kleinen rumänischen Rheumapatienten ein. OP soll Laufen ohne Krücken ermöglichen
- Gründung neuer Selbsthilfegruppe zur Krankheit Lungenhochdruck
[ Thu, 01/12/2012 ]
Betroffene sind eingeladen zum ersten Treffen des PH (Pulmonale Hypertonie) Landesverbandes Niedersachsen-Bremen am 8. Februar um 15 Uhr im Rotes Kreuz Krankenhaus
- Neuer Chefarzt für Anästhesie und Operative Intensivmedizin im RKK
[ Thu, 12/08/2011 ]
Dr. med. Carsten Brummerloh, Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, ist neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin im Rotes Kreuz Krankenhaus
- Neue Hoffnung für Bluthochdruck-Patienten
[ Tue, 10/25/2011 ]
Therapie von behandlungsresistentem Hochdruck in Bremen jetzt mit einem neuen minimalinvasiven Eingriff möglich
- Rotes Kreuz Krankenhaus lädt ein zum „Gefäßtag“
[ Thu, 09/29/2011 ]
Das RKK lädt ein zum bundesweiten „Gefäßtag“ am Samstag, 8. Oktober, 11 – 15 Uhr. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist der Schlaganfall. Chefarzt Dr. Paetz und das Team des Bremer Gefäßzentrums informieren ausführlich über Behandlungsmethoden rund um die verengte Halsschlagader (Carotis).
- MVZ am RKK GmbH läuft: Radiologen und Gefäßmediziner praktizieren gemeinsam
[ Tue, 08/30/2011 ]
Viel Fachwissen und fortschrittliche Technologie: Klinikärzte und Niedergelassene arbeiten gemeinsam im Medizinischen Versorgungszentrum „MVZ am RKK GmbH“
- Tag der offenen Tür im DIAKO
[ Fri, 08/26/2011 ]
Das DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus lädt am 3. September 2011 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür
- Feierstunde zur Begrüßung der neuen Chefärztin der DIAKO-Frauenklinik
[ Thu, 08/25/2011 ]
Anlässlich der feierlichen Begrüßung der neuen Chefärztin der Frauenklinik lädt das DIAKO für Mittwoch, 31. August 2011, um 13:30 Uhr in die Emmaus-Kirche im Park des Krankenhauses ein.
- 30 Jahre Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Tue, 08/16/2011 ]
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung – 1981 eröffnete die erste Bremer Schmerzambulanz am RKK
- DIAKO feiert sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen
[ Fri, 04/15/2011 ]
Ein Ständchen wird es geben, eine Andacht in der Emmauskirche im Park des DIAKO natürlich auch - sowie 1500 frische Äpfel mit DIAKO-Logo für Patienten und Mitarbeiter und die eine oder andere optische Überraschung vor dem Eingangsbereich des Krankenhauses: Denn am Montag, 18. April, feiert das Evangelische Diakonie-Krankenhaus, das nicht nur im Bremer Westen als DIAKO bekannt ist, sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen.
- St. Joseph-Stift erhält Auszeichnung "Qualifizierte Schmerztherapie"
[ Tue, 12/21/2010 ]
Als 40. Krankenhaus im deutschsprachigen Raum und erstes im Land Bremen hat das St. Joseph-Stift heute das Zertifikat „Qualifizierte Schmerztherapie“ der Certkom - Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie erhalten.
- Stabwechsel in der Führungsriege am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Thu, 09/30/2010 ]
Dr. Friedemann Osmers, Ärztlicher Geschäftsführer, verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal
- Bremens Rheumazentrum feiert 25 jähriges Jubiläum
[ Tue, 09/21/2010 ]
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler gratuliert dem Rotes Kreuz Krankenhaus zu 25 Jahren Engagement für Rheumapatienten im Nordwesten
- Lungenhochdruck: Neue Anlaufstelle für Patienten aus Bremen und umzu
[ Fri, 06/18/2010 ]
Kooperatives Ärztenetzwerk macht die Wege für Lungenhochdruck-Patienten kürzer
- Von Chicago Waterfront nach Bremen Waterfront
[ Fri, 06/11/2010 ]
Chefarzt der DIAKO-Frauenklinik, Professor Dirk Kieback, veranstaltet am 18. und 19. Juni einen Fachkongress zur Frauenheilkunde
- DIAKO-Chirurgie als „Schmerzfreie Klinik“ ausgezeichnet
[ Thu, 06/03/2010 ]
Die Chirurgische Klinik des DIAKO ist gerade vom TÜV Rheinland als erste Klinik in Bremen und umzu mit dem Qualitätssiegel „Schmerzfreie Klinik“ ausgezeichnet worden.
- Bremer Krankenhausspiegel
[ Mon, 05/03/2010 ]
Die Freien Kliniken Bremen nehmen am Bremer Krankenhausspiegel teil
- Rund um die Geburt – der Anfang zählt
[ Mon, 04/19/2010 ]
Berufsverband der Still- und Lactationsberaterinnen veranstaltete Fachtagung im Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
- Dialog ·· Bewegung 06
[ Fri, 03/12/2010 ]
Arthrose im Kniegelenk – Symptome, Behandlungsmöglichkeiten, Heilungschancen. Patienten-Informationsveranstaltung: Das Fachärzteteam der Roland-Klinik informiert am Donnerstag, 18. März 2010, über aktuelle Behandlungsmodelle bei Kniegelenksarthrose.
- Baubeginn am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 03/05/2010 ]
Nach einer vierjährigen Planungsphase fiel am Freitag der Startschuss für die Neubau- und Sanierungsarbeiten am Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) in der Neustadt. „Es war ein langer Weg und wir sind froh, dass es nun endlich losgehen kann“, sagt Dr. Walter Klingelhöfer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Rotes Kreuz Krankenhaus, anlässlich des ersten Spatenstichs.
- Grundstein für das „medicum bremen am St. Joseph-Stift“ gelegt
[ Wed, 09/16/2009 ]
Neues Ärztehaus verbindet Arztpraxen mit barrierefreiem Wohnen
- Startschuss für umfangreiche Baumaßnahmen am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/24/2009 ]
Die letzten Hürden sind genommen: Bewilligungsbescheide für Fördermittel eingetroffen / Klage gegen Gesundheitsbehörde zurückgezogen
- Bewegte Geschichte: Die Roland-Klinik wird 60 Jahre
[ Tue, 06/23/2009 ]
1949 eröffnete die Roland-Klinik als Belegbettenklinik. Im Laufe der Zeit spezialisierte sie sich auf alle Erkrankungen des Bewegungsapparates. Heute gilt sie als ausgewiesene Adresse mit auf diesem Gebiet, in Bremen und über die Region hinaus.
- Tag der Bewegung in der Roland Klinik
[ Wed, 06/03/2009 ]
Die Roland-Klinik bringt am 14. Juni 2009 Alt und Jung am Werdersee in Schwung
- Bremer Gesundheitstage – Alter erleben
[ Sun, 03/01/2009 ]
Älter werden – gesund bleiben
Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein - 18. Bremer Arzt-Patienten-Seminar
[ Wed, 01/21/2009 ]
Leben unter Hochdruck - Vorbeugung und Behandlung der Volkskrankheit Bluthochdruck
Samstag, 21. Februar, in der Oberen Rathaushalle Bremen von 10 bis 13 Uhr - Dialog ·· Bewegung 04
[ Thu, 01/15/2009 ]
Hüftprobleme? Ursachen, Diagnosen, schonende Therapiemethoden – Das Fachärzteteam der Roland-Klinik informiert am Mittwoch, 4. Februar 2009, über die moderne Behandlung von Hüftproblemen.
- „Es kommt auf die Haltung an“
[ Sun, 12/07/2008 ]
Konzepte zur Betreuung unheilbar Kranker im Regelkrankenhaus
Fortbildungsveranstaltung "Forum Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie" am Samstag, 6. Dezember von 9.30 bis 13 Uhr im Rotes Kreuz Krankenhaus - Weltdiabetestag 2008: Moderne Diabetes-Therapie bei Übergewicht
[ Thu, 11/06/2008 ]
Informationsveranstaltung am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK)
- Rotes Kreuz Krankenhaus veranstaltet 27. Bremer Rheumasymposium
[ Fri, 10/31/2008 ]
Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am 8. November im Park Hotel
- Zwei Köpfe bilden neues Führungsteam
[ Mon, 10/20/2008 ]
Joachim Ulma wird Chef des Schmerzzentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus / Dr. Bernd Wagener leitet die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am RKK
- Tag der offenen Tür im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Tue, 09/30/2008 ]
Am Samstag, 11. Oktober findet am Rotes Kreuz Krankenhaus von 11 bis 16 Uhr der vierte „Gefäßtag“ statt.
- Beste Versorgung von Knochenkrankheiten
[ Mon, 09/29/2008 ]
Bremer Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus erhält Auszeichnung für optimale Patientenversorgung
- Entwicklungen in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
[ Wed, 09/24/2008 ]
Neueinführung des Chefarztes im St. Joseph-Stift
- Stabwechsel in der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 07/02/2008 ]
Chefarzt Prof. Dr. Hartmut Zschiedrich nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal begrüßt
- Baustelle Zukunft
[ Tue, 06/24/2008 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus plant umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
- „Eine Ehre für die Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus“
[ Tue, 06/17/2008 ]
Privatdozent Dr. Michael Strumpf erhält Ruf an die Universitätsklinik Göttingen
- Roland-Klinik lädt ein zum zweiten Tag der Bewegung am Sonntag, 1. Juni
[ Thu, 05/29/2008 ]
In Schwung bleiben! Spiel, Sport, Spaß und Informationen für Groß und Klein am Werdersee – für einen guten Zweck und in Kooperation mit Bremer Sportvereinen.
- Bremer Gesundheitstage zur Physikalischen Therapie
[ Thu, 05/08/2008 ]
Medizin, die bewegt: Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein
Vier Kliniken, vier Tage und das zum vierten Mal: Die Kooperationsgemeinschaft der Freien Kliniken Bremen lädt wieder Interessierte und Betroffene zu ihren Gesundheitstagen ein. Von Dienstag, 20. Mai, bis Freitag, 23. Mai, dreht sich im DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, im Krankenhaus St. Joseph-Stift, in der Roland-Klinik und im Rotes Kreuz Krankenhaus alles um die vielfältigen Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der Physikalischen Therapie. - Bremens einzige Chefärztin einer Frauenklinik geht in den Ruhestand
[ Wed, 05/07/2008 ]
Professorin Christiane Frantzen leitete mehr als 18 Jahre die Frauenklinik im Krankenhaus St. Joseph-Stift
- Roland-Klinik hilft zwei Kindern aus Afghanistan
[ Mon, 04/21/2008 ]
Die Bremer Klinik am Werdersee nahm ein Mädchen und einen Jungen auf, die Dank der „Kinder-Luftbrücke Hamburg-Kabul“ nach Deutschland reisten, behandelte ihre Verletzungen und übernahm alle dafür anfallenden Kosten.
- Neue Klinik für Naturheilverfahren
[ Sun, 03/09/2008 ]
Als erstes Krankenhaus in Norddeutschland eröffnet das Bremer St. Joseph-Stift eine Klinik für Naturheilverfahren / Klinikbetrieb läuft ab März
- 17. Bremer Arzt-Patienten-Seminar: Leben unter Hochdruck
[ Fri, 02/01/2008 ]
Am Samstag, 16. Februar, findet in der Oberen Rathaushalle des Rathauses zu Bremen von 10 bis 14 Uhr das 17. Bremer Arzt-Patienten-Seminar statt. Aktuelle Informationen rund um Prävention, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck werden für Betroffene und Interessierte in verständlichen Kurzvorträgen aufbereitet.
- Qualitätsarbeit bescheinigt
[ Mon, 01/28/2008 ]
Krankenhaus St. Joseph-Stift erhält erneut doppelte Auszeichnung durch proCum Cert und KTQ.
- Bremer Rheumasymposium am Samstag, 17. November im Park Hotel
[ Fri, 11/16/2007 ]
Die größte Rheuma-Ärztefortbildungsveranstaltung Nordwestdeutschlands
- Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) lädt ein zur Diabetes-Informationsveranstaltung
[ Mon, 11/12/2007 ]
Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg
- Bremer Schmerz-Tage vom 7. bis 10. November 2007
[ Mon, 10/15/2007 ]
Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen lädt Betroffene und Interessierte ein
- Tag der offenen Tür im Bremer Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Tue, 09/25/2007 ]
Kann ich Gefäßkrankheiten vorbeugen? Wie machen sich Verkalkungen bemerkbar und wie werden sie diagnostiziert? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei verengten Hals- und Bauchschlagadern? Wann werden Gefäßprothesen und Stents eingesetzt? Was sind die modernsten Verfahren zur Behandlung von Krampfadern und Durchblutungsstörungen der Beine? Antworten auf diese Fragen und viele mehr gibt es am Samstag, den 20. Oktober 2007 im Rotes Kreuz Krankenhaus.
- „Was der eine leicht aushält, treibt den anderen bereits in die Verzweiflung“
[ Thu, 09/20/2007 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) bietet Heimat für neue Selbsthilfegruppe von Schmerzkranken
- Roland-Klinik bringt Bremen in Bewegung
[ Mon, 06/18/2007 ]
Am 7. Juli 2007 lädt die Roland-Klinik zum ersten „Tag der Bewegung“ an den Werdersee ein. Mitmachaktionen, Informationsstände und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm – für einen guten Zweck.
- Informationsabend des Brustzentrums am DIAKO
[ Tue, 05/29/2007 ]
Am Donnerstag, 7. Juni um 17 Uhr veranstaltet das Brustzentrum des Krankenhauses einen Informationsabend für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
- Rotes Kreuz Krankenhaus bildet als erste Bremer Klinik Gefäßassistenten aus
[ Fri, 05/18/2007 ]
Neues Berufsbild etabliert sich als Schnittstelle zwischen Pflege und Medizin
- Chefarztwechsel an der Spitze der Allgemeinen Orthopädie in der Roland-Klinik
[ Mon, 05/07/2007 ]
Im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie verabschiedet sich Dr. Ulrich Schäfer aus dem Dienst und übergibt die Leitung an Professor Dr. Werner Konermann.
- Wissenstransfer ganz praxisnah
[ Fri, 04/20/2007 ]
Experten diskutieren und verfolgen modernste Operationsverfahren der Gefäßmedizin live auf Großbildleinwand
- Senatorin Ingelore Rosenkötter erstmalig zu Besuch in der Roland-Klinik
[ Thu, 04/05/2007 ]
Der Bau von vier neuen Operationssälen in der Roland-Klinik wurde teilweise mit Landesmitteln gefördert – nun sind sie voll in den Klinik-Alltag integriert und werden von der Senatorin besichtigt
- Früherkennung rettet Leben
[ Thu, 03/15/2007 ]
DIAKO informiert zum Thema Darmkrebsvorsorge: Begehbares Darm-Modell in der Eingangshalle – Vorträge und Beratung zu Risikofaktoren, Behandlung und Heilungschancen
- Frühlingsanfang für Gesundheits-Check nutzen
[ Thu, 03/01/2007 ]
Diabetes-Informationstag mit vielen Angeboten im Krankenhaus St. Joseph-Stift am Mittwoch, 21. März 2007 von 12 bis 18 Uhr
- Hilfe zum Überleben in Bremen gefunden
[ Wed, 02/21/2007 ]
Kleiner russischer Junge mit Nasen-Rachen-Tumor wird durch großzügige Spende erfolgreich im St. Joseph-Stift operiert
- Was tun bei chronischer Hepatitis?
[ Thu, 02/15/2007 ]
Arzt-/Patientenseminar im DIAKO beantwortet Fragen zu den Themen Hepatitis und Leberzirrhose
- Leben unter Hochdruck
[ Sun, 02/11/2007 ]
16. Bremer Arzt-Patienten-Seminar zur Vorbeugung und Behandlung der Volkskrankheit Bluthochdruck
- Bremer Arthrose-Tage vom 7. bis 10. Februar 2007
[ Wed, 02/07/2007 ]
Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen lädt Betroffene und Interessierte ein
- Ärzte-Fortbildungsveranstaltung im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK)
[ Thu, 01/25/2007 ]
Gefäßzentrum Bremen am RKK demonstriert live moderne Behandlungsverfahren auf Großbild-Leinwand
- Zum Weltdiabetestag am 14. November 2006
[ Fri, 11/10/2006 ]
Informationsveranstaltung und Autorenlesung im Rotes Kreuz Krankenhaus
- Wenn die Hand kribbelt
[ Mon, 11/06/2006 ]
Informationsveranstaltung in der Roland Klinik am Mittwoch, 22. November 2006
- Rheuma-Informationsnachmittag im Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 11/01/2006 ]
Mittwoch, 8. November von 15 bis 18 Uhr für Interessierte und Betroffene
- Darmspiegelung – der beste Schutz vor Darmkrebs
[ Wed, 10/11/2006 ]
Trotz Kostenübernahme gehen noch immer zu wenig Menschen zur Vorsorgeuntersuchung – Konsequente Vorsorge kann Dickdarmkrebs vermeiden – Seminar des Interdisziplinären BauchZentrums am DIAKO wendet sich an Ärzte, Patienten und Öffentlichkeit
- Wenn kranke Gefäße die Blutbahnen blockieren
[ Fri, 10/06/2006 ]
Tag der offenen Tür im Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus
- Gesundheit :) Bremen
[ Mon, 09/11/2006 ]
Freie Kliniken Bremen präsentieren erste Ausgabe ihres neuen Magazins
- KTQ-Zertifizierung für Roland-Klinik
[ Thu, 06/29/2006 ]
Schon bei der Aufnahme an die Entlassung denken
- Richtfest in der Roland-Klinik
[ Wed, 05/24/2006 ]
Die Fertigstellung des Neubaus der Roland-Klinik ist einen entscheidenden Schritt weiter.
- Bremer Rücken-Tage vom 15. bis 20 März 2006
[ Wed, 02/15/2006 ]
Die freigemeinnützigen Bremer Krankenhäuser DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph Stift, Roland-Klinik und Rotes Kreuz Krankenhaus laden ein zur ersten gemeinsamen Veranstaltung der Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen. Im Rahmen der Bremer Rücken-Tage zwischen dem 15. und 20. März öffnen die vier Häuser ihre Türen. Ab 15.00 Uhr können sich Interessierte und Betroffene umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und -methoden bei Rückenerkrankungen informieren.
- Erste Ergebnisse und Perspektiven
[ Tue, 02/08/2005 ]
Vorbildhafte Betreuung von Brustkrebspatientinnen in DIAKO und St. Joseph Stift. Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen der Hand finden auf der linken Weserseite künftig gebündelte Kompetenz