Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

05.07.2024

Gütesiegel erneut bestätigt

R K Zertifizierung
Für Lara Lehmann vom Qualitätsmanagement der Roland-Klinik gab es Blumen anlässlich der erneut erfolgreichen Rezertifizierung.
v.l.: Jens Bergmann, Leitung Pflege, Dr. Hans-Joachim Bauer, Ärztlicher Direktor, Lara Lehmann, Qualitätsmanagement und Petra Wehrmann, Geschäftsführung.

Akteneinsichten, Gespräche mit Führungskräften, Mitarbeitern und Bereichsbegehungen: Die Gütesiegel für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 wurden durch eine zweieinhalbtägige Rezertifizierung erneut bestätigt. 



Auch die sehr gute Behandlungsqualität des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung (EPZmax) und des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) in der Roland-Klinik konnten durch ein Überwachungsaudit nachgewiesen werden.

Die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert bestätigte damit die besondere Versorgungsqualität für Patienten der der Roland-Klinik. Drei Auditoren prüften vor Ort die Prozesse und Abläufe aller Bereiche und Abteilungen des Hauses, einschließlich der Überprüfung externer Prozesse wie Arbeitsschutz, Daten- und Brandschutz. 
Ergebnis: Die Qualitätsstandards nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 konnten ohne Abweichungen erfolgreich nachgewiesen werden.



Das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz konnte seine hohe Behandlungsqualität nach den „fachlichen Anforderungen an Zentren für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie und EndoProthetikZentren“ ebenfalls erneut bestätigen.

„Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, die wiederholt Fachwissen und Leistungsbereitschaft gezeigt haben“, so Geschäftsführerin Petra Wehrmann über die erfolgreich verlaufenen Rezertifizierung und das Überwachungsaudit. „Besonders lobten die Auditoren die freundliche und familiäre Atmosphäre in unserem Haus, das freut mich sehr.“

Aktuelles

Visitenbegleitung - Zusammenarbeit im Fokus

Pflegebildung Bremen bezieht neuen Standort in der Überseestadt

Ernährungsexperten im DIAKO Bremen

St. Joseph-Stift Bremen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

ATLS-Kurs im DIAKO Krankenhaus Bremen

DIAKO zeigt Vielfalt beim diesjährigen CSD – Fußgruppe mit bunten Kasacks setzt Zeichen

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung