Rotes Kreuz Krankenhaus
05.05.2020
Patientenberatung in Zeiten von Corona: Telefon-Hotline zu künstlichem Gelenkersatz

Fragen rund um den künstlichen Gelenkersatz: Telefon-Hotline mit Chef- und Oberärzten des Endoprothetikzentrums im RKK
Gerade im Knie- und Hüftgelenk machen sich aufgrund der starken Beanspruchung Verschleißerscheinungen (Arthrose) bemerkbar. Auch ein Unfall oder eine Verletzung, Entzündungen, rheumatische Erkrankungen und Überbelastung können Gelenke schädigen. Doch wann wird ein künstliches Gelenk notwendig? Welche Prothese ist die richtige? Welche Operationsverfahren gibt es und welche Risiken birgt der Eingriff? Wie kann man den Klinikaufenthalt optimal vorbereiten, was sollten Patienten über die Operation, die Schmerztherapie, die Physiotherapie und die Anschlussheilbehandlung wissen?
Diese und weitere Fragen beantworten Chef- und Oberärzte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Hauptoperateure im zertifizierten Endoprothetikzentrum des Krankenhauses am Mittwoch, 13. Mai von 14 bis 15.30 Uhr. Da die ursprünglich geplante Patientenveranstaltung im Tagungszentrum der Klinik aufgrund der aktuellen Situation um das Corona-Virus abgesagt werden musste, stehen die Ärzte telefonisch für Fragen zu Verfügung:
- Chefarzt Dr. Ingo Arnold: Tel. 0421 / 5599-177
- Leitender Oberarzt Dr. Martin Rieger: Tel. 0421 / 5599-188
- Oberarzt Dr. Mathis Vogel: Tel. 0421 / 5599-189
(Ortstarif, Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen)