24.09.2008
Entwicklungen in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Neueinführung des Chefarztes im St. Joseph-Stift
Hochkarätige, national bekannte Experten hat der neue Chefarzt der Frauenklinik im St. Joseph-Stift, Prof. Dr. Michael Butterwegge, nach Bremen eingeladen. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Programmes am 27. September 2008 wird nun auch akademisch der Wechsel der Leitung in der Frauenklinik von Frau Prof. Frantzen auf Prof. Butterwegge vollzogen. Dabei werden wissenschaftlich die verschiedenen Sub-Spezialitäten des Faches vorgetragen. Prof. Günter Emons, Direktor der Universitäts-Frauenklinik Göttingen, wird über die Leitlinien bei der Diagnostik und Therapie von Carcinomen des weiblichen Genitale berichten.
Entsprechend dem Stellenwert des Brustzentrums am St. Joseph-Stift werden Professor Alexander Mundinger (Osnabrück) und Prof. Michael Butterwegge über die neuen Erkenntnisse bei der Diagnostik von Brustkrebs sowie der operativen Behandlung bei der häufigsten bösartigen Erkrankung der Frau referieren. Anschließend werden die Goldstandards bei der ausreichenden Versorgung des ungeborenen Kindes mit Sauerstoff durch Frau Professor Maritta Kühnert (Marburg) sowie die Probleme von Frauen mit Harninkontinenz von Dr. Wolfgang Kauffels (Hildesheim) referiert. Bei diesem Kongreß, zu dem im Park-Hotel Bremen ca. einhundert Ärzte erwartet werden, wird der neue Chefarzt, Herr. Prof. Dr. Butterwegge, die Grundzüge seiner Klinikleitung darlegen.