24.05.2006
Richtfest in der Roland-Klinik
Die Fertigstellung des Neubaus der Roland-Klinik ist einen entscheidenden Schritt weiter.
Die Fertigstellung des Neubaus der Roland-Klinik ist einen entscheidenden Schritt weiter. Mit dem Richtfest des zukünftigen OP-Traktes und dem ambulanten Zentrum sind die Arbeiten am Rohbau beendet. Für den Herbst 2007 sehen die Planungen die offizielle Eröffnung vor. Senatorin Karin Röpke und der ärztliche Direktor Dr. Ulrich Schäfer sprachen aus diesem feierlichen Anlass zu den geladenen Gästen.
Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau war im September 2005. Ab Herbst 2006 werden in diesem neuen Teil der Roland-Klinik bereits die vier neuen Operationssäle und die Energiezentrale in Betrieb genommen Das ambulante Zentrum eröffnet mit Fertigstellung des Baus im Herbst 2007. Das Gesamtvolumen beträgt 8 Millionen Euro, 3,9 Millionen davon sind durch Fördermittel des Senators für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales finanziert. 4,1 Millionen bringt die Roland-Klinik selber auf. Die Gesamtfläche des Neubaus beträgt 1.787 m². Verantwortlich für die Architektur ist die Planungsgruppe Gestering, de Vries, Wurster und Partner aus Bremen.
Die Roland-Klinik ist mit ihren vier Kliniken auf alle Arten von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Neben der Klinik für Hand- und rekonstruktive Chirurgie, der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik, der Klinik für Schulterchirurgie, arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie hat das Krankenhaus Bremens einziges Wirbelsäulenzentrum. Mit dem Neubau und dem damit verbundenen Ausbau des ambulanten Zentrums bietet die Roland-Klinik ihren Patienten verbesserte Möglichkeiten der vor- und nachstationären Behandlung sowie des ambulanten Operierens.