Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Rotes Kreuz Krankenhaus

30.01.2020

Georg-Haas-Promotionspreis für außergewöhnlich gute Doktorarbeit

Dr. Stefanie Haag
Dr. Stefanie Haag, Assistenzärztin der Medizinischen Klinik am RKK

Dr. Stefanie Haag, Assistenzärztin der Medizinischen Klinik am RKK, hat mit ihrer Doktorarbeit den renommierten Georg-Haas-Preis gewonnen.

In einer Langzeitbeobachtung über knapp 3 Jahre untersuchte sie bei 215 Dialysepatienten aus verschiedenen deutschen Dialysezentren den Shuntfluss und das Herzzeitvolumen. Mit diesen Ergebnissen konnte die engagierte Medizinerin zwei Parameter (TEDVI und TEF) berechnen, die in dieser Art erstmals in einer großen Studie bei Menschen zum Einsatz kamen.

Die neuen Parameter sind „alltagstauglich“ und während der Dialyse leicht zu messen. Sie geben wichtige Hinweise darauf, welcher Patient überwässert ist und wer eine Herzschwächte aufweist und damit in Gefahr ist, früher zu versterben. Mit Hilfe der Messungen und Erkenntnisse können Ärzte zukünftig Medikamentengaben und die Dialyseeinstellungen ihrer Patienten besser koordinieren und individueller anpassen.

Eine Jury aus renommierten Nephrologen verlieh der jungen Ärztin, die zurzeit eine Weiterbildung zur Internistin macht, Urkunde und Preis für die außergewöhnlich gute Doktorarbeit Ende 2019 in Frankfurt . Der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e.V., Bundesverband der vertragsärztlich niedergelassenen Nephrologen in Deutschland, schreibt den Georg Haas-Preis jedes Jahr als Doktoranden-Preis für Arbeiten zum Gesamtspektrum der Urämie und deren Behandlung aus. Der Preis ist benannt nach dem deutschen Arzt Georg Haas (1886-1971), der 1924 die weltweit erste „Blutwäsche“ außerhalb des Körpers mit Erfolg am Patienten durchführte und die Hämodialyse begründete.

Weitere Informationen

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen