DIAKO
29.05.2018
Herzen gegen Schmerzen

Mehrere Monate haben Evelyn, Evin, Saleem, Marcel, Mailin und Mohammed gemeinsam mit ihren Kurskolleginnen von der Gesamtschule Bremen Ost (GSO) Stoffe zugeschnitten, diese vernäht, in Form gebracht mit Füllstoff gestopft und so 150 Herzkissen aus unterschiedlichem Stoffen genäht. Dabei waren sie am gesamten Prozess beteiligt, freut sich ihre Lehrerin Silke Dreßler, die berichtet, dass die Jugendlichen Stoffe und Garne vom Recyclinghof besorgt und über den Verkauf von Waffeln in den Pausen Geld für die Füllstoffe verdient haben.
Am Dienstag, 29. Mai, sind die 11 Mädchen und Jungen aus dem zehnten Jahrgang der GSO mit ihrer Lehrerin von Tenever bis nach Gröpelingen durch die ganze Stadt gefahren und haben die Herzkissen der Frauenklinik des DIAKO überreicht. Die Kissen werden an Brustkrebspatientinnen verschenkt. Sie können unter den Arm geklemmt werden, und lindern dort den Wundschmerz, indem sie Stöße abfedern und den Druck von der OP-Narbe nehmen. Außerdem zeigen die Kissen den Frauen, dass jemand an sie denkt. Es war bereits das achte Mal, dass Schülerinnen und Schüler der GSO die Patientinnen des Diako mit Herzkissen beschenkten.
Chefärztin Dr. Karen Wimmer zeigte sich beeindruckt und war hocherfreut, dass das Diako seinen Patientinnen diese Kissen anbieten kann. Dr. Wimmer: „Man glaubt kaum, welche positive Auswirkung ein solche kleine Geste auf die erkrankten Frauen haben kann.“ Schön, dass die Klinik mit den neuen Kissen wieder über einen gut gepolsterten Vorrat verfüge. Es sei großartig, dass sich die jungen Mädchen und Jungen beim Fertigen der Kissen auf gestalterische Weise mit dem Krankheitsbild Brustkrebs beschäftigten. „So erfährt das Thema auch eine gewisse Normalität.“
Dr. Karen Wimmer bot an, an der Gesamtschule Bremen Ost über das Krankheitsbild Brustkrebs und die Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Ein Angebot, das Silke Dreßler dankend aufnahm.