Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

30.08.2011

MVZ am RKK GmbH läuft: Radiologen und Gefäßmediziner praktizieren gemeinsam

Viel Fachwissen und fortschrittliche Technologie: Klinikärzte und Niedergelassene arbeiten gemeinsam im Medizinischen Versorgungszentrum „MVZ am RKK GmbH“

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) entwickelt sich mit großen Schritten zum modernen Gesundheitszentrum. Neben neuen Operationssälen, Tagungszentrum, Parkgarage und viel Raum für niedergelassene Arztpraxen ist auch ein Medizinisches Versorgungszentrum entstanden. Im „MVZ am RKK GmbH“ praktizieren Ärzte der Fachrichtungen Radiologie und Gefäßmedizin gemeinsam. Für den Patienten unterscheidet sich das MVZ kaum von einer Gemeinschaftspraxis: Wege und Wartezeiten sind kürzer, mehrere Spezialisten arbeiten unter einem Dach – gerade für Menschen mit mehrfachen oder komplexen Erkrankungen ein Vorteil. Medizinische Versorgungszentren sollen auch das Gesundheitssystem entlasten: Die Behandlung erfolgt aus einer Hand, kostspielige und belastende Doppeluntersuchungen werden vermieden, Ärzte können Therapien besser aufeinander abstimmen.

Die Fachdisziplin Gefäßmedizin im MVZ am RKK

bietet eine tägliche Gefäßsprechstunde mit modernster Gefäßdiagnostik. Schwerpunkte der Behandlung sind:

  • Durchblutungsstörungen
  • Krampfadern
  • Thrombosen
  • Dialyseshunts
  • diabetisches Fußsyndrom

Die Gefäßmedizin im MVZ am RKK ist spezialisiert auf ambulante Operationen.
Dazu gehören insbesondere:

  • Operative Eingriffe bei Krampfadern, auch mit der moderner Laser- und Radiofrequenz-Technik
  • Varizenstripping ohne Narkose (in lokaler Anästhesie)
  • Verödungsbehandlung von Krampfadern (Sklerosierung, Schaumsklerosierung)
  • die Anlage von Dialyse-Shunts, auch Korrektureingriffe mit Gerinnselauflösung und Ballon-Aufdehnung
  • Port-Implantationen

Die Fachdisziplin Radiologie im MVZ am RKK

bietet das gesamte Spektrum der modernen bildgebenden Diagnostik sowie therapeutische Interventionen an. Dazu gehören:

  • MRT-Untersuchung inklusive MR-Angiographie
  • Angiographie (DSA) und therapeutische Gefäßinterventionen aller Gefäßgebiete
  • CT-Untersuchungen mit innovativer Strahlen-Dosisreduktion
  • Durchleuchtungsuntersuchungen aller Art
  • Röntgenuntersuchungen an neuesten digitalen Flachdetektorgeräten

Das neue MVZ am RKK ist eine selbständige Institution, arbeitet aber eng mit dem zertifizierten Gefäßzentrum am RKK Bremen zusammen. Ärztliche Leiter des Bereiches Radiologie sind Sabine Bircks und Dr. Peter Baumann, die ärztliche Leitung des Bereiches Gefäßmedizin obliegt Dr. Burkhard Paetz.

Kontakt zum MVZ am RKK:

Gefäßmedizin im MVZ am RKK (0421) 5599-770
Radiologie im MVZ am RKK (0421) 5599-660
www.MVZamRKK.de

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen