- HNO-Kongress in Bremen
[ Tue, 04/01/2025 ]
DIAKO Krankenhaus Bremen begrüßt zahlreiche Gäste aus ganz Norddeutschland
- „World´s Best Hospitals“
[ Fri, 03/14/2025 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erneut im Ranking „World´s Best Hospitals“ der US-amerikanischen Wochenzeitung Newsweek gelistet
- Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik
[ Thu, 02/27/2025 ]
Ein interessanter Impulsvortrag, Momente zum Schmunzeln und ein voller Saal: Mehr als 50 Gäste waren beim Einführungsfachvortrag von Dr. Martin Engel, Chefarzt der Frauenklinik des DIAKO Krankenhaus Bremen, anwesend.
- MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025
[ Thu, 02/27/2025 ]
Das „MVZ Osterstraße“, die neue Praxis für Hausärztliche Versorgung am Rotes Kreuz Krankenhaus in der Bremer Neustadt, startet planmäßig am 17. März 2025
- Hausärztliches „MVZ Osterstrasse“ in der Neustadt soll im März 2025 starten
[ Mon, 12/23/2024 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen hat die Gesellschaft „MVZ Osterstraße GmbH“ gegründet, die Eintragung im Handelsregister wird spätestens nach dem Jahreswechsel 2024-2025 erfolgen.
- Dr. Martin Engel wird neuer Chefarzt der Frauenklinik im DIAKO
[ Wed, 10/23/2024 ]
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des DIAKO Krankenhauses in Bremen Gröpelingen bekommt einen neuen Chefarzt: Dr. Martin Engel übernimmt zum 1. November die Leitung der Frauenklinik. Der erfahrene Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe folgt damit auf Dr. Karen Wimmer-Freys, die sich nach rund acht Jahren vom DIAKO verabschiedet, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
- DIAKO Bremen startet neue Kampagne: „Mehr als Helden: Menschen”
[ Mon, 10/21/2024 ]
Das DIAKO Krankenhaus Bremen hat in Zusammenarbeit mit der Bremer Werbeagentur Jung&Billig eine Imagekampagne entwickelt. Unter dem Motto „Mehr als Helden: Menschen“ ermöglicht die Kampagne einen Einblick hinter die Kulissen des DIAKO und rückt sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt.
- Zertifizierungs-Marathon im September
[ Fri, 09/27/2024 ]
Auditoren bescheinigen Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) erneut hervorragende Strukturen, Qualität und effektive Zusammenarbeit in wichtigen Zentren und Bereichen der Klinik.
- Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen plant Hausärztliches MVZ in der Neustadt
[ Mon, 09/02/2024 ]
Enge Verzahnung mit stark frequentierter Notaufnahme beabsichtigt
- Personelle Veränderung in der Geschäftsführung
[ Thu, 08/08/2024 ]
Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH und ihrer Tochtergesellschaften: Nach über 24 Jahren hochengagierter Arbeit wird der Geschäftsführer des Krankenhaus St. Joseph-Stift, Herr Torsten Jarchow, auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat seine Tätigkeit für das Krankenhaus und dessen Tochtergesellschaften zum 31. August 2024 beenden.
- Gütesiegel erneut bestätigt
[ Fri, 07/05/2024 ]
Akteneinsichten, Gespräche mit Führungskräften, Mitarbeitern und Bereichsbegehungen: Die Gütesiegel für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 wurden durch eine zweieinhalbtägige Rezertifizierung erneut bestätigt.
- Roland-Klinik nimmt großflächige Photovoltaik-Anlage in Betrieb
[ Fri, 06/28/2024 ]
Seit diesem Juni bezieht die orthopädische und handchirurgische Fachklinik einen Teil ihres Strombedarfs direkt vom hauseigenen Gebäudedach: Auf verschiedenen Dachflächen speichern insgesamt 312 Module von den frühen Morgenstunden bis in die frühen Abendstunden Sonnenenergie ein. Die Anlagenbereiche haben in den vergangenen zehn Tagen bereits 480 kWh pro Tag eingespeist.
- Bessere Orientierung nach der OP
[ Fri, 06/07/2024 ]
AOK und St. Joseph-Stift schließen Delir-Qualitätsvertrag für eine verbesserte Patientenversorgung
- Spende für „Herzen gegen Schmerzen“
[ Wed, 04/24/2024 ]
- RKK erneut im Ranking „World´s Best Hospitals 2024“
[ Thu, 02/29/2024 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) hat zum sechsten Mal in Folge einen Platz auf der Liste der „World's Best Hospitals“ der US-amerikanischen Wochenzeitung Newsweek und des Datenportals Statista erhalten.
- Martina Eisenacher wird neue Pflegerische Geschäftsführerin im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Thu, 02/29/2024 ]
Martina Eisenacher ist ab 1. März Teil der Geschäftsführung des Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Seit Oktober 2023, nach dem Wechsel der bisherigen Pflegerischen Geschäftsführerin Barbara Scriba-Hermann als neue Staatsrätin für Pflege in die Gesundheitsbehörde, arbeitete die 61-Jährige bereits als kommissarische Pflegedirektorin im RKK.
- "Ich pflege wieder, weil …": Bremen startet bundesweit einzigartiges Modellprojekt
[ Thu, 02/08/2024 ]
Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Wertschätzung durch Vorgesetzte, mehr Zeit für gute Pflege und verlässliche Arbeitszeiten – das sind nur drei der zehn wichtigsten Voraussetzungen, damit wieder mehr Personal für die Pflege gewonnen werden kann. Um dies zu erreichen, startete am 1. Februar 2024 ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt auf den beiden geburtshilflichen Stationen im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen. Ziel soll es sein, durch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen Pflegekräfte und Hebammen zu gewinnen, die aus dem Beruf ausgestiegen sind oder ihre bisherige Arbeitszeit aufstocken möchten.
- Leitungswechsel in der Klinik für Schmerzmedizin am RKK
[ Thu, 12/21/2023 ]
- Alarmstufe ROT - Inflation zwingt Krankenhäuser in die Knie
[ Tue, 09/19/2023 ]
Bund muss dringend für Ausgleich sorgen – Gemeinsame Protestkundgebung der Bremer und der niedersächsischen Krankenhäuser am 20. September in Hannover
- Pflegerische Geschäftsführerin Barbara Scriba-Hermann wird neue Staatsrätin für Pflege im Bremer Gesundheitsressort
[ Fri, 09/08/2023 ]
Die Pflegerische Geschäftsführerin des Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen, Barbara Scriba- Hermann, folgt dem Ruf der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz und wird ab 15. Oktober 2023 zweite Staatsrätin im Gesundheitsressort.
- BGW-Gesundheitspreis 2023 geht an das Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen
[ Thu, 09/07/2023 ]
Berufsgenossenschaft zeichnet besonderes Engagement für Mitarbeitergesundheit aus
- Alarmstufe Rot: Steigende Kosten verschärfen finanzielle Notlage von Kliniken dramatisch – auch in Bremen
[ Tue, 06/20/2023 ]
Einmalzahlungen helfen kaum: Dringend notwendig ist ein sofortiger und dauerhafter Inflationsausgleich – Heute bundesweiter Aktionstag
- Gemeinsame Kampagne zur Entlastung der Notaufnahmen im Land Bremen
[ Mon, 12/19/2022 ]
- Überprüft und bestanden! Gütesiegel im Kombi-Audit wieder bestätigt
[ Mon, 07/11/2022 ]
Die Qualität des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) und des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung (EPZmax) in der Roland-Klinik hat eine Re-Zertifizierung vor Ort erneut bestätigt.
- Generationswechsel im DIAKO-Aufsichtsrat
[ Thu, 02/24/2022 ]
Zu einem geplanten Generationswechsel im DIAKO-Aufsichtsrat ist es am 23. Februar 2022 gekommen. Der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph B. Klosterkemper (40) hat den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Braun (72) in dieser Funktion abgelöst.
- DIAKO unter den drei ersten Kliniken in Bremen
[ Sat, 01/15/2022 ]
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat eine umfassende Studie zu Krankenhäusern in den 15 größten Metropolen Deutschlands vorgestellt.
- Ausgezeichnete Qualität der Roland-Klinik erneut bestätigt
[ Tue, 07/27/2021 ]
Roland-Klinik erhält erneut die Gütesiegel für ihr Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 sowie für das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) und das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS). In einem Kombi-Audit bestätigte die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert damit die ausgezeichnete Qualität des Hauses.
- DIAKO zahlt seinen Beschäftigten Corona-Prämie
[ Fri, 06/11/2021 ]
Mit der Junigehaltsabrechnung erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses eine einmalige Prämie bis zu 1.000 Euro
- Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“
[ Wed, 05/19/2021 ]
**Online-Patienten-Seminar am Dienstag, 1. Juni 2021 um 17:00 Uhr.** Thema: Chronische Schmerzen: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen“
- Innovationspreis für "Gemeinsamen Tresen"
[ Fri, 03/26/2021 ]
Kooperation der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen und des Krankenhaus St. Joseph-Stift als Leuchtturmprojekt der ambulanten Versorgung prämiert
- Unsere Schulterchirurgie: sehr gut!
[ Thu, 02/18/2021 ]
Die Roland Klinik gehört deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken für Schulterchirurgie – so das Ergebnis einer Recherche von Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patient\*innen.
- Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum
[ Wed, 01/27/2021 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen ist seit Ende letzten Jahres als lokales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Als Teil des Traumnetzwerkes Bremen gehört die Schwachhauser Klinik somit zu den besonders geeigneten Krankenhäusern, welche die speziellen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen erfüllen, um die Behandlungen Schwerst-Unfallverletzter adäquat durchzuführen.
- Diakonissenmutterhaus und DIAKO werden Kooperation ausbauen
[ Mon, 01/04/2021 ]
Starke Partner für Gesundheit und Pflege
- Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung in der Corona-Pandemie
[ Tue, 12/22/2020 ]
St. Joseph-Stift stockt tarifliche Corona-Sonderzahlung für jeden Mitarbeitenden um 50 % auf
- DIAKO übernimmt das Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie (BLIPHT)
[ Wed, 06/17/2020 ]
Bundesweit attraktivste Ausbildungsbedingungen für Physiotherapeuten in Bremen
- Informationen zum Corona-Management im RKK
[ Tue, 03/31/2020 ]
- 2000. Geburt im St. Joseph-Stift in 2019
[ Sat, 12/28/2019 ]
Am 27. Dezember erblickte der kleine Liam Christopher kurz vor 23 Uhr das Licht der Welt und genießt seither die ganze Aufmerksamkeit seiner Familie und des Klinikpersonals im Krankenhaus St. Joseph-Stift: Seine Geburt in der Schwachhauser Klinik ist bereits die 2000. in diesem Jahr.
- 50 Jahre Dialyse am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen 2019
[ Wed, 12/18/2019 ]
– und: Patientin geehrt für ihr 40-Jähriges Jubiläum an der Dialysemaschine
- 35 Jahre Grüne Damen und Herren am RKK
[ Mon, 09/23/2019 ]
Lob und Dank gab es am Freitag, 20. September, von allen Seiten zu hören, als die Grünen Damen und Herren ihr 35-Jähriges Bestehen im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) feierten.
- St. Joseph-Stift startet Kampagne „GlückStifter“
[ Fri, 08/30/2019 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift hat Ende August eine Image-Kampagne für den Pflegeberuf ins Leben gerufen. Anlässlich des 150. Jubiläums der Klinik in diesem Jahr stehen dabei die langjährigen Mitarbeitenden im Fokus der Kampagne: das Haus ehrt seine Jubilare als „GlückStifter“.
- St. Joseph-Stift und Kassenärztliche Vereinigung richten ›gemeinsamen Tresen‹ ein
[ Fri, 08/16/2019 ]
Wegen der zunehmenden Belastung der Notfallambulanzen verfolgt die Politik eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäuser sollen künftig sogenannte integrierte Notfallzentren (INZ) als zentralen Punkt in den Kliniken einrichten. Mit der Etablierung eines „gemeinsamen Tresens“ am 14. August 2019 als erste Anlaufstelle für Notfallpatienten schaffen das Krankenhaus St. Joseph-Stift und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen bereits Strukturen wie ein INZ. Damit übernehmen sie eine Vorreiterrolle in der Region und bauen ihre intensive Kooperation bei der Versorgung von Akut- und Notfallpatienten weiter aus.
- Älteste im St. Joseph-Stift geborene Person gesucht
[ Fri, 12/28/2018 ]
Anlässlich des 150. Jubiläums sucht das Schwachhauser Krankenhaus nach 1931 geborene Person
- 2000. Geburt im St. Joseph-Stift
[ Mon, 12/17/2018 ]
Die kleine Fatma erblickte am 15. Dezember um 4.03 Uhr als 2000. Geburt im Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen das Licht der Welt. Groß ist die Freude bei den stolzen Eltern Salina und Hassan Salehi Gheshmi aus Bremen.
- 1000. Geburt 2018 im St. Joseph-Stift
[ Fri, 06/29/2018 ]
Mirna erblickt kurz nach Mitternacht das Licht der Welt
- Stabwechsel in der Angiografie am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 02/23/2018 ]
Bernhard Schmuck wird Nachfolger von Sabine Bircks
- 2000. Baby im St. Joseph-Stift in 2017 geboren
[ Fri, 12/08/2017 ]
Victoria erblickt am Nikolaus-Tag das Licht der Welt
- RKK wird Serienstar
[ Wed, 11/22/2017 ]
Mitte November waren zwei Filmteams von Radio Bremen Fernsehen eine Woche lang im Rotes Kreuz Krankenhaus unterwegs. Gedreht wurde für die „Wochenserie“, ein knapp vierminütiges Format, das täglich im Rahmen der Sendung *buten un binnen* ausgestrahlt wird.
- Christliche Krankenhaushilfe begeht 40. Jubiläum
[ Mon, 11/13/2017 ]
Seit 1977 schenken die Grünen Damen und Herren Patienten im St. Joseph-Stift Zeit. Sie begleiten und unterstützen, lesen vor und hören zu. Sie weisen den Weg und geben Orientierung im Krankenhausalltag. Mit einem Festgottesdienst hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift das 40. Jubiläum seiner Christlichen Krankenhaushilfe (CKH) begangen.
- Dr. Werner Jackstädt-Stiftung fördert Studie zur akuten Nierenschädigung bei Hochbetagten
[ Thu, 09/28/2017 ]
Was sind die Risikofaktoren dafür, dass Menschen über 80 Jahre eine akute Nierenschädigung erleiden? Welchen Einfluss hat Gebrechlichkeit – und wie ist Prävention möglich? Um das weltweite Wissensloch der häufigen, plötzlichen Verschlechterung der Nierenleistung hochbetagter Patienten zu stopfen, startet die Medizinische Klinik des RKK eine retrospektive Studie (ATEMPO-Studie) – gefördert durch die renommierte Dr. Werner Jackstädt-Stiftung.
- Großer Wurf: RKK holt Hightech-Hybrid-OP nach Bremen
[ Thu, 09/07/2017 ]
Neuartige Technik verschafft auch Schwerstkranken den Zugang zu minimalinvasiven Operationsmethoden
- 1000. Baby im St. Joseph-Stift geboren
[ Fri, 06/23/2017 ]
Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses erreicht die vierstellige Geburtenmarke deutlich früher als im Vorjahr
- Mehr Patientensicherheit durch mehr Hygiene
[ Wed, 06/14/2017 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen setzt neueste Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO um. Alle Patienten bekommen vor geplanten Operationen kostenlos ein desinfizierendes Produkt zur Reduzierung von Hautkeimen.
- Herausforderung Demenz im Akutkrankenhaus
[ Mon, 05/01/2017 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen etabliert Betreuungsangebot für Patienten mit Demenz, Orientierungsstörungen und dementiellen Auffälligkeiten
- Optimale Versorgung: Partnerschaft zwischen KV-Bereitschaftsdienst und Notfallambulanz im St-Joseph-Stift bewährt sich
[ Fri, 10/28/2016 ]
Ein Jahr nach dem Umzug der Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen an das Krankenhaus St. Joseph-Stift ziehen beide Partner eine positive Bilanz.
- Professionell, patientenorientiert, persönlich
[ Tue, 06/28/2016 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen wird 140 Jahre alt
- Neugliederung der Chirurgischen Kliniken am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/01/2016 ]
Zwei neue Chefärzte starten zum 1. Juni 2016
- Fahrradaktiver Betrieb 2015: Roland-Klinik erhält Auszeichnung für fahrradaktives Engagement
[ Wed, 02/17/2016 ]
Am 16. Februar 2016 zeichnete Umweltstaatsrat Ronny Meyer die Roland-Klink als „Fahrradaktiven Betrieb 2015“ aus.
- KV-Bereitschaftsdienstzentrale jetzt im St. Joseph-Stift
[ Thu, 10/29/2015 ]
Für Patienten, die zur sprechstundenfreien Zeit, nachts, an Wochenenden und Feiertagen zum Arzt müssen, gibt es eine neue Anlaufstelle. Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt hat am 29. Oktober im Krankenhaus Joseph-Stift eröffnet.
- Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung eröffnet im St. Joseph-Stift
[ Mon, 10/26/2015 ]
Einweihung am 29. Oktober. Optimale Bedingungen für Patienten und Ärzte
- „Weil jemand da ist“: St. Joseph-Stift an Buchpublikation beteiligt
[ Thu, 10/15/2015 ]
Veröffentlichung zur Seelsorge in Krankenhäusern, Behinderten- und Seniorenheimen erschienen
- Pflege im Rotes Kreuz Krankenhaus erneut erfolgreich geprüft
[ Fri, 10/09/2015 ]
Professionell, patientenorientiert, zertifiziert: Die Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz e.V. – und damit das gesamte Pflegemanagement des Krankenhauses – wurde nach DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert
- St. Joseph-Stift beteiligt sich an bundesweitem Protest „Krankenhausreform – So nicht!“
[ Mon, 09/21/2015 ]
Das St. Joseph-Stift beteiligt sich aktiv am zentralen Aktionstag der Krankenhäuser gegen die geplante Krankenhausreform am 23.09.2015. „Aktive Mittagspause“ um 12 Uhr
- Senatorin besucht Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 09/11/2015 ]
Gesundheitssenatorin Dr. Quante-Brandt besuchte erstmalig das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen. Sie erkundete die Klinik auf Patientenpfaden…
- Senatorin besucht Roland-Klinik
[ Wed, 08/12/2015 ]
Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt hat am Donnerstag, dem 6. August 2015 die Roland-Klinik in Bremen besucht. Mit dem Besuch startete sie ihre Reihe der Antrittsbesuche in den Bremer Kliniken in Bremen und Bremerhaven, um sich als neue Ressortchefin vorzustellen und sich ein Bild von der Arbeit zu machen, die dort geleistet wird.
- AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus starten bundesweit einmaliges Schulungsprojekt für Klinikmitarbeiter
[ Fri, 07/17/2015 ]
Klinikhygiene: Die AOK Bremen/Bremerhaven und das RKK haben jetzt in Kooperation mit der Bremer Firma Panolife ein bundesweit einmaliges, computergestütztes 360-Grad-Panorama-Schulungsprogramm für Krankenhausmitarbeiter entwickelt.
- Einweihung des Investitionsvorhabens DIAKO 2015
[ Tue, 07/14/2015 ]
Mit einem Festakt in der Emmaus Kirche im Park des DIAKO und anschließendem Rundgang im Neubau weiht das DIAKO im Beisein auch der Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante–Brandt am Mittwoch, 22. Juli, um 12.30 Uhr den rund 32,365 Millionen Euro teuren Neubau ein.
- 1000. Geburt im St. Joseph-Stift 2015
[ Sat, 07/04/2015 ]
Mit Maximillians Geburt erreicht das katholische Krankenhaus die vierstellige Marke in 2015
- Wechsel in der evangelischen Krankhausseelsorge des St. Joseph-Stift
[ Tue, 05/05/2015 ]
Pastor Reinhard Gilster in den Ruhestand verabschiedet
- St. Joseph-Stift weiht modernisierten Eingangsbereich ein
[ Wed, 04/15/2015 ]
Neueröffnung des Klinik-Foyers nach zweimonatiger Umbauphase mit Empfang gefeiert
- Freie Kliniken Bremen auf Erfolgskurs
[ Thu, 03/19/2015 ]
Jahresbilanz 2014: Mit einem Gesamtumsatz von 238 Millionen Euro blicken die Freien Kliniken Bremen (DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Roland-Klinik, Rotes Kreuz Krankenhaus) auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück – trotz schwieriger überregionaler und lokaler Rahmenbedingungen.
- Bereitschaftsdienstzentrale zieht ins St. Joseph-Stift
[ Tue, 02/24/2015 ]
Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt zieht vom Klinikum Bremen-Mitte ins St. Joseph-Stift um. Das teilen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen als Betreiber und das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen mit. Erstmals am 2. November werden Patienten in den neuen Räumlichkeiten versorgt.
- Ans Licht!
[ Fri, 02/06/2015 ]
Ab 15. März 2015: Arbeiten aus dem Magazin der Sammlung Städtische Galerie Bremen im Café K des Rotes Kreuz Krankenhauses
- Mitarbeiterengagement zahlt sich für alle aus
[ Tue, 10/21/2014 ]
„Aufnahmestation“ am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen sorgt für mehr Zufriedenheit bei Patienten und Pflegekräften
- Vorstand des Vereins für das St. Joseph-Stift gewählt
[ Tue, 10/21/2014 ]
Dr. jur. Wolfgang Bayer für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden gewählt
- Endoprothetikzentrum (EPZ) am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erfolgreich zertifiziert
[ Tue, 08/05/2014 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen verfügt seit heute über ein zertifiziertes Zentrum für Gelenkersatz, das „EndoProthetikZentrum Rotes Kreuz Krankenhaus“.
- Freie Kliniken werben für faire Rahmenbedingungen
[ Wed, 03/12/2014 ]
„Wann immer das Leben uns braucht!“: Unter diesem Motto beteiligen sich die vier Freien Kliniken Bremen – DIAKO EV. Diakonie Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Rotes Kreuz Krankenhaus und Roland-Klinik – an einer bundesweiten Aktion der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
- Chefarzt des St. Joseph-Stift erhält Professorentitel
[ Wed, 03/12/2014 ]
Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des katholischen Krankenhauses wurde von der Georg-August-Universität Göttingen zum Professor ernannt.
- Roland-Klinik liegt bei TK-Patientenbefragung weit vorn
[ Fri, 02/28/2014 ]
Im Rahmen einer Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse (TK) schneidet die Roland-Klinik als eine von zwölf bewerten Kliniken in Bremen und Bremerhaven überdurchschnittlich hoch ab.
- Diako lädt zum Richtfest ein
[ Thu, 01/09/2014 ]
Richtfest am 15. Januar – Umsetzung des anspruchsvollen Investitionsvorhabens „DIAKO 2015“ auf gutem Weg
- Neues Ambulantes Operationszentrum am RKK nimmt den Betrieb auf
[ Wed, 10/02/2013 ]
Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist im Rahmen der Neu- und Umbaumaßnahmen im Forum K ein neues hochmodernes Ambulantes OP-Zentrum mit drei Sälen entstanden.
- Rote Karte(n) für die Politik!
[ Wed, 08/28/2013 ]
Am Montag, 02.09.13, zeigen die Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V., das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH und die Bremer Krankenpflegeschule der freigemeinnützigen Krankenhäuser e.V. der Politik die Rote(n) Karte(n).
- Rotes Kreuz Krankenhaus öffnet erstmalig die Kunstsammlung
[ Thu, 08/08/2013 ]
Die neue Schau „Bella Figura“ startet am 8. September 2013 mit Podiumsdiskussion zur Sammelleidenschaft.
- Seit 10 Jahren Garant für Beweglichkeit
[ Thu, 07/25/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper baute das Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie an der Roland-Klinik vor zehn Jahren auf und entwickelte es seitdem zu einer überregional anerkannten medizinischen Adresse.
- 1000. Geburt im St. Joseph-Stift
[ Thu, 07/04/2013 ]
Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses erreicht vierstellige Marke sechs Tage früher als im Vorjahr
- Roland-Klinik eröffnet eigene Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie
[ Wed, 02/13/2013 ]
Ein Team aus neun Anästhesisten und Schmerztherapeuten betreut die Patienten in der Roland-Klinik ab sofort rund um die Uhr. Arbeitsteilung ermöglicht intensiveren Patientenkontakt.
- Neuer Zentral-OP geht an den Start
[ Wed, 12/19/2012 ]
Letzter Meilenstein der über 30 Millionen Euro teuren Baumaßnahmen am Rotes Kreuz Krankenhaus geschafft.
- Neuer kardiologischer Standort am Rotes Kreuz Krankenhaus eröffnet
[ Thu, 11/08/2012 ]
24-Stunden-Bereitschaft für Herzpatienten: Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist ein neuer kardiologischer Standort mit innovativem Konzept entstanden.
- 1000. Geburt 2012 im St. Joseph-Stift
[ Tue, 07/10/2012 ]
Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses erreicht vierstellige Marke zwei Monate früher als im Vorjahr
- Roland-Klinik bewegt für 1.500 Euro
[ Mon, 06/04/2012 ]
„Tag der Bewegung“ lockte zahlreiche Bewegungslustige auf das Gelände der Klinik am Werdersee. Spende geht erneut an „Kids in die Clubs“ der Bremer Sportjugend.
- „Medizinisch hochwertig und verankert im Stadtteil“
[ Fri, 05/04/2012 ]
Gesundheits-Staatsrat Joachim Schuster macht Antrittsbesuch im Diako
- Pilotprojekt gegen gefährliche MRSA-Keime
[ Wed, 03/21/2012 ]
AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus wollen Patienten ambulant „keimfrei“ machen
- Fördert Firmenfitness nachweisbar die Gesundheit der Mitarbeiter?
[ Thu, 03/08/2012 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen will es wissen
- St. Joseph-Stift einer den besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen
[ Tue, 02/14/2012 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Gesundheitswesen. Dies stellt das Abschneiden im Wettbewerb „Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012“ unter Beweis.
- 1500. Geburt im St. Joseph-Stift in 2011
[ Fri, 12/23/2011 ]
Seit 140 Jahren erreicht die Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses das erste Mal die 1.500er Marke: Zwei Tage vor Heiligabend kam am Donnerstagnachmittag das 1500. Baby 2011 im St. Joseph-Stift zur Welt. Das kleine Mädchen trägt den Namen Lilly Charlotte und ist mit 3500 Gramm 51 cm groß.
- Baustelle Zukunft
[ Thu, 10/06/2011 ]
Zwischenbilanz der Neu- und Umbauarbeiten am Rotes Kreuz Krankenhaus
- 1000. Geburt 2011 im St. Joseph-Stift
[ Wed, 08/31/2011 ]
Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses erreicht vierstellige Marke drei Wochen früher als im Vorjahr
- 30 Jahre Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Tue, 08/16/2011 ]
Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung – 1981 eröffnete die erste Bremer Schmerzambulanz am RKK
- „Kids in die Clubs“ freut sich über 1.500 Euro
[ Mon, 05/30/2011 ]
„Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik brachte Jung und Alt in Schwung
- Eine Ära geht zu Ende
[ Thu, 05/19/2011 ]
Sieben Ordensschwestern verlassen den Konvent am St. Joseph-Stift
- DIAKO feiert sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen
[ Fri, 04/15/2011 ]
Ein Ständchen wird es geben, eine Andacht in der Emmauskirche im Park des DIAKO natürlich auch - sowie 1500 frische Äpfel mit DIAKO-Logo für Patienten und Mitarbeiter und die eine oder andere optische Überraschung vor dem Eingangsbereich des Krankenhauses: Denn am Montag, 18. April, feiert das Evangelische Diakonie-Krankenhaus, das nicht nur im Bremer Westen als DIAKO bekannt ist, sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen.
- St. Joseph-Stift erhält Auszeichnung "Qualifizierte Schmerztherapie"
[ Tue, 12/21/2010 ]
Als 40. Krankenhaus im deutschsprachigen Raum und erstes im Land Bremen hat das St. Joseph-Stift heute das Zertifikat „Qualifizierte Schmerztherapie“ der Certkom - Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie erhalten.
- Modernisierte Endoskopie des St. Joseph-Stift nimmt Betrieb auf
[ Thu, 11/25/2010 ]
Knapp 820.000 Euro investiert
- Stabwechsel in der Führungsriege am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
[ Thu, 09/30/2010 ]
Dr. Friedemann Osmers, Ärztlicher Geschäftsführer, verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal
- 1000. Geburt 2010 im St. Joseph-Stift
[ Fri, 09/17/2010 ]
Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses erreicht Vorjahresniveau
- Qualität des Brustzentrums St. Joseph-Stift erneut bestätigt
[ Fri, 08/20/2010 ]
Re-Re-Zertifizierung durch Deutsche Krebsgesellschaft
- Freie Kliniken Bremen nehmen Fahrt auf
[ Fri, 08/13/2010 ]
Patienten durch Kooperation „vierfach umsorgt“
- Freie Kliniken Bremen – Kooperation unter dem Motto „Vierfach umsorgt“
[ Thu, 07/29/2010 ]
Die Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen festigt ihre Zusammenarbeit und präsentiert ab August 2010 ihr neues Erscheinungsbild im Bremer Stadtgebiet.
- Mit dem Rad zur Arbeit 2009 – Sonderpreis des Umweltsenators
[ Wed, 11/25/2009 ]
Umweltsenator Dr. Reinhard Loske zeichnet Rotes Kreuz Krankenhaus als „Fahrradaktiven Betrieb 2009“ aus
- Grundstein für das „medicum bremen am St. Joseph-Stift“ gelegt
[ Wed, 09/16/2009 ]
Neues Ärztehaus verbindet Arztpraxen mit barrierefreiem Wohnen
- 1000. Geburt im St. Joseph-Stift
[ Mon, 09/07/2009 ]
Die Geburtshilfe des katholischen Krankenhauses trotzt den allgemein sinkenden Geburtenzahlen
- Bürgermeisterin Karoline Linnert legt Grundstein für das activo
[ Fri, 08/14/2009 ]
Offizieller Startschuss für den Neubau des Bewegungszentrums der Roland-Klinik
- Roland-Klinik baut Service aus
[ Thu, 07/02/2009 ]
Bis Sommer 2010 baut die Roland-Klinik das Bewegungszentrum „activo“ direkt am Bremer Werdersee. Unter dem Dach des modernen Gebäudes sollen neben Flächen für Arztpraxen und einem Physiotherapiezentrum unter anderem Seminarräume sowie ein Restaurant Platz finden.
- Startschuss für umfangreiche Baumaßnahmen am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/24/2009 ]
Die letzten Hürden sind genommen: Bewilligungsbescheide für Fördermittel eingetroffen / Klage gegen Gesundheitsbehörde zurückgezogen
- Bewegte Geschichte: Die Roland-Klinik wird 60 Jahre
[ Tue, 06/23/2009 ]
1949 eröffnete die Roland-Klinik als Belegbettenklinik. Im Laufe der Zeit spezialisierte sie sich auf alle Erkrankungen des Bewegungsapparates. Heute gilt sie als ausgewiesene Adresse mit auf diesem Gebiet, in Bremen und über die Region hinaus.
- „Tag der Bewegung“ in der Roland-Klinik lockt zahlreiche Bewegungslustige an den Werdersee
[ Mon, 06/15/2009 ]
Ob Torwandschießen, Fechten, Balancieren oder Koordinationsparcours – die Mitmachaktionen am „Tag der Bewegung“ kamen gut an – und zwar nicht nur bei den Kindern.
- Tag der Bewegung in der Roland Klinik
[ Wed, 06/03/2009 ]
Die Roland-Klinik bringt am 14. Juni 2009 Alt und Jung am Werdersee in Schwung
- Bremer Gesundheitstage – Alter erleben
[ Sun, 03/01/2009 ]
Älter werden – gesund bleiben
Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein - Aus anderer Sicht: Die Probleme des Bremer Klinikverbundes aus dem Blickwinkel von Mitbewerbern
[ Wed, 10/22/2008 ]
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung am Sonntag, 26. Oktober 2008 im Bremer Presse-Club
- Zwei Köpfe bilden neues Führungsteam
[ Mon, 10/20/2008 ]
Joachim Ulma wird Chef des Schmerzzentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus / Dr. Bernd Wagener leitet die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am RKK
- Stabwechsel in der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 07/02/2008 ]
Chefarzt Prof. Dr. Hartmut Zschiedrich nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal begrüßt
- Baustelle Zukunft
[ Tue, 06/24/2008 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus plant umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
- „Eine Ehre für die Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus“
[ Tue, 06/17/2008 ]
Privatdozent Dr. Michael Strumpf erhält Ruf an die Universitätsklinik Göttingen
- 1.500 Euro für den guten Zweck
[ Wed, 06/04/2008 ]
Zahlreiche Besucher am „Tag der Bewegung“ informierten sich und „sportelten“ in der Roland-Klinik
- Roland-Klinik lädt ein zum zweiten Tag der Bewegung am Sonntag, 1. Juni
[ Thu, 05/29/2008 ]
In Schwung bleiben! Spiel, Sport, Spaß und Informationen für Groß und Klein am Werdersee – für einen guten Zweck und in Kooperation mit Bremer Sportvereinen.
- Bremer Gesundheitstage zur Physikalischen Therapie
[ Thu, 05/08/2008 ]
Medizin, die bewegt: Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein
Vier Kliniken, vier Tage und das zum vierten Mal: Die Kooperationsgemeinschaft der Freien Kliniken Bremen lädt wieder Interessierte und Betroffene zu ihren Gesundheitstagen ein. Von Dienstag, 20. Mai, bis Freitag, 23. Mai, dreht sich im DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, im Krankenhaus St. Joseph-Stift, in der Roland-Klinik und im Rotes Kreuz Krankenhaus alles um die vielfältigen Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der Physikalischen Therapie. - Neuer Pflegedirektor im Krankenhaus St. Joseph-Stift
[ Wed, 03/05/2008 ]
Bisheriger Pflegedienstleiter Carsten Ludwig übernimmt sein neues Amt am 1. März
- Neuer Ärztlicher Direktor im St. Joseph-Stift
[ Sat, 03/01/2008 ]
Chefarzt Professor Dr. Karsten Jaeger im Februar ins Amt berufen
- Gesundheitssenatorin zu Gast im Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Mon, 02/18/2008 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus übergibt in dieser Woche vier randvolle Ordner mit Planungsunterlagen, die so genannte Haushaltsunterlage Bau, an die Gesundheitsbehörde. Einer Einladung der Klinik folgend informierte die Geschäftsführung des RKK Gesundheitssenatorin Ingelore Rosenkötter bei ihrem Besuch am Montag, 18. Februar, über das umfangreiche Bauvorhaben.
- Qualitätsarbeit bescheinigt
[ Mon, 01/28/2008 ]
Krankenhaus St. Joseph-Stift erhält erneut doppelte Auszeichnung durch proCum Cert und KTQ.
- Notaufnahme für Fachkräfte
[ Sun, 11/11/2007 ]
Bremer St. Joseph-Stift lud Anfang November Fachkollegen zum Symposium „Zentrale Notaufnahme“ ins Congress Center
- DIAKO feiert Richtfest am neuen Ärztehaus
[ Fri, 05/04/2007 ]
Zur Ergänzung des medizinischen Leistungsprofils entsteht derzeit am DIAKO das neue Ärztehaus. Das DIAKO feierte mit über 400 Gästen und im Beisein von Bremens Gesundheitssenatorin Ingelore Rosenkötter das Richtfest.
- St. Joseph-Stift und Feuerwehr Bremen proben Notfall
[ Wed, 11/22/2006 ]
Bei einer gemeinsamen Einsatzübung am 25. November werden die Notfallplanung des Krankenhauses und das Zusammenspiel mit den Einsatzkräften getestet.
- Mehr Wahlleistungen für individuelle Patientenwünsche
[ Fri, 08/11/2006 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen eröffnet neue Komfortstation
- Ornament und Raum
[ Wed, 06/28/2006 ]
Im Rotes Kreuz Krankenhaus treffen Alabasterskulpturen auf ornamentale Bilder
- Holler-Haus schenkt Krankenhaus St. Joseph-Stift „Nana“
[ Tue, 06/27/2006 ]
Das bunte Ergebnis des Mitarbeiter-Gesundheitstages 2006 verschönert zukünftig das Café im Krankenhaus
- Bremer Rücken-Tage vom 15. bis 20 März 2006
[ Wed, 02/15/2006 ]
Die freigemeinnützigen Bremer Krankenhäuser DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus, Krankenhaus St. Joseph Stift, Roland-Klinik und Rotes Kreuz Krankenhaus laden ein zur ersten gemeinsamen Veranstaltung der Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen. Im Rahmen der Bremer Rücken-Tage zwischen dem 15. und 20. März öffnen die vier Häuser ihre Türen. Ab 15.00 Uhr können sich Interessierte und Betroffene umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und -methoden bei Rückenerkrankungen informieren.
- Erste Ergebnisse und Perspektiven
[ Tue, 02/08/2005 ]
Vorbildhafte Betreuung von Brustkrebspatientinnen in DIAKO und St. Joseph Stift. Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen der Hand finden auf der linken Weserseite künftig gebündelte Kompetenz