Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

27.07.2021

Ausgezeichnete Qualität der Roland-Klinik erneut bestätigt

Hausansicht Roland Klinik

Roland-Klinik erhält erneut die Gütesiegel für ihr Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 sowie für das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) und das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS). In einem Kombi-Audit bestätigte die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert damit die ausgezeichnete Qualität des Hauses.

Unter strengen Corona-Regeln prüften drei Auditoren drei Tage lang vor Ort die Abläufe und Prozesse der Roland-Klinik. Intensive Gespräche mit verschiedenen Beschäftigten, Hausbegehungen und Akteneinsichten inklusive. Das Ergebnis: Ohne Abweichung konnten die international anerkannten Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 re-zertifiziert werden, welche unter anderem elf Qualitätsaspekte der medizinischen und pflegerischen Prozesse sowie Verwaltungsabläufe bewertet.

Das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie an der orthopädischen Fachklinik unter Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz erhielt ebenfalls erneut zwei Qualitätszertifikate: als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) – und damit besonders qualifiziert für Gelenk ersetzende und erhaltende Operationen – und als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS).

Geschäftsführerin Petra Wehrmann ist stolz auf die erneut erfolgreich verlaufene Re-Zertifizierung ohne Abweichungen seitens der Iso-Auditoren und dem Fach-Auditor. „Das ist eine sehr willkommene Bestätigung unserer Kompetenz und Leistungsbereitschaft in dieser durch die Pandemie geprägten Zeit. Das gesamte Team der Roland-Klinik ist den zunehmenden Anforderungen gewachsen und sieht sich in der tagtäglichen hier im Haus geleisteten Arbeit bestätigt.“

Aktuelles

Weiterbildung aus dem Alltag für den Alltag

Warum sich alle mit dem Thema Organspende befassen sollten

Gemeinsam vorsorgen, zusammen versorgen

Neuer Stellvertretender Ärztlicher Leiter der Notaufnahme

Rezertifizierung zur „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ von der Stiftung Pflege e.V.

Gefäßzentrum Bremen im RKK rezertifiziert

Gemeinsame Kampagne zur Entlastung der Not­auf­nahmen im Land Bremen

Kooperationsprojekt mit Ghana gestartet

Neues Berufsbild ›Physician Assistant‹

Engagierter Pflegenachwuchs

Standhafte Schlittenprothesen

Erstes Bremer Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet