Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

12.08.2015

Senatorin besucht Roland-Klinik

Senatorin besucht Roland-Klinik

Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt hat am Donnerstag, dem 6. August 2015 die Roland-Klinik in Bremen besucht. Mit dem Besuch startete sie ihre Reihe der Antrittsbesuche in den Bremer Kliniken in Bremen und Bremerhaven, um sich als neue Ressortchefin vorzustellen und sich ein Bild von der Arbeit zu machen, die dort geleistet wird.

Die Roland-Klinik hat 160 Betten. Sie gehört neben dem DIAKO, dem St. Joseph Stift und dem Rote-Kreuz-Krankenhaus zu der Kooperationsgemeinschaft „Freie Kliniken Bremen“. Die Roland-Klinik ist spezialisiert auf Handchirurgie und Orthopädie. Die Senatorin erhielt die Gelegenheit, sich die verschiedenen Bereiche der Klinik anzuschauen, angefangen von der Notaufnahme über den OP-Bereich bis zur Physiotherapie.

Senatorin Quante-Brandt: „Wir haben in Bremen eine sehr gut aufgestellte Krankenhauslandschaft, die den Bürgerinnen und Bürgern Bremens und auch des Umlands eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleistet.“

(Quelle: Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz; www.gesundheit.bremen.de)

Foto, v.l.n.r.: Dr. med. Hans-Joachim Bauer (Ärztlicher Direktor/Geschäftsführer), Senatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Alexandra Schumann (Verwaltungsleiterin), Petra Wehrmann (Geschäftsführerin), Jens Bergmann (Pflegedienstleiter)

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen