Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

12.08.2015

Senatorin besucht Roland-Klinik

Senatorin besucht Roland-Klinik

Gesundheitssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt hat am Donnerstag, dem 6. August 2015 die Roland-Klinik in Bremen besucht. Mit dem Besuch startete sie ihre Reihe der Antrittsbesuche in den Bremer Kliniken in Bremen und Bremerhaven, um sich als neue Ressortchefin vorzustellen und sich ein Bild von der Arbeit zu machen, die dort geleistet wird.

Die Roland-Klinik hat 160 Betten. Sie gehört neben dem DIAKO, dem St. Joseph Stift und dem Rote-Kreuz-Krankenhaus zu der Kooperationsgemeinschaft „Freie Kliniken Bremen“. Die Roland-Klinik ist spezialisiert auf Handchirurgie und Orthopädie. Die Senatorin erhielt die Gelegenheit, sich die verschiedenen Bereiche der Klinik anzuschauen, angefangen von der Notaufnahme über den OP-Bereich bis zur Physiotherapie.

Senatorin Quante-Brandt: „Wir haben in Bremen eine sehr gut aufgestellte Krankenhauslandschaft, die den Bürgerinnen und Bürgern Bremens und auch des Umlands eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleistet.“

(Quelle: Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz; www.gesundheit.bremen.de)

Foto, v.l.n.r.: Dr. med. Hans-Joachim Bauer (Ärztlicher Direktor/Geschäftsführer), Senatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Alexandra Schumann (Verwaltungsleiterin), Petra Wehrmann (Geschäftsführerin), Jens Bergmann (Pflegedienstleiter)

Aktuelles

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO