Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

11.07.2022

Überprüft und bestanden! Gütesiegel im Kombi-Audit wieder bestätigt

Hausansicht Roland-Klinik

Die Qualität des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) und des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung (EPZmax) in der Roland-Klinik hat eine Re-Zertifizierung vor Ort erneut bestätigt.

Ebenfalls geprüft und ohne Abweichungen erneuert wurden die Gütesiegel für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017.
Das zweitägige Kombi-Audit der unabhängigen Zertifizierungsstelle ClarCert hat der Roland-Klinik damit wiederholt eine ausgezeichnete Befähigung bescheinigt.

Insgesamt vier Auditoren überprüften vor Ort zwei Tage lang unter Corona-Schutzmaßnahmen die Prozesse und Abläufe der Roland-Klinik. Mit Einsichten in Dokumente, zahlreichen Mitarbeitergesprächen und Begehungen quer durch das Haus machten sich die Experten ein sehr genaues Bild von der orthopädischen Fachklinik.
Im Endergebnis erhielt das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie unter Chefarzt Prof. Dr. Ralf Skripitz erneut zwei Qualitätszertifikate: als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) sowie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) – und ist damit hochqualifiziert für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie für alle Gelenk ersetzende und erhaltende Operationen.

Ebenfalls die Überwachungsaudits der international anerkannten Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017, welche Verwaltungsabläufe sowie medizinische und pflegerische Prozesse beurteilt, führten ohne Abweichungen zur Re-Zertifizierung.

„Dank den guten, engagierten Mitarbeitenden konnten wir in diesen Zeiten mit besonderer Belastung unserer Expertise und Leistungskraft erneut unter Beweis stellen. Wir sind als Team den anhaltenden und steigenden Anforderungen gewachsen und sehen in den bescheinigten Gütesiegeln eine willkommene Bestätigung unsere Arbeit“, so Geschäftsführerin Petra Wehrmann über das erfolgreich verlaufene Kombi-Audit.

Aktuelles

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur