- Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum
[ Tue, 03/04/2025 ]
Erstmalig in Bremen hat ein Team des Aortenzentrums im Rotes Kreuz Krankenhaus eine komplette Aortenbogenprothese minimalinvasiv implantiert.
- Neue Chefärztin für die Handchirurgie
[ Fri, 02/07/2025 ]
PD Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor leitet ab dem 1. April 2025 das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie an der Roland-Klinik
- Komfort und Sicherheit für Patienten und Mitarbeitende
[ Tue, 01/21/2025 ]
Das DIAKO investiert in neue, moderne Krankenhausbetten
- Gold für die Roland-Klinik
[ Thu, 11/14/2024 ]
Das Zentrum für Schulterchirurgie hat unter der Leitung von Chefarzt Dr. Rüdiger Ahrens das Endoprothesensiegel in Gold erhalten.
- Größte Rheuma-Ärztefortbildung Nordwestdeutschlands am Sa., 09.11.
[ Fri, 11/01/2024 ]
- Krankenhauskooperation mit Ghana: Erneut Hospitanten aus Eikwe zu Besuch
[ Thu, 10/24/2024 ]
Vom 4. Oktober bis Mitte November 2024 sind wieder Hospitanten aus dem St. Martin de Porres Hospital in Ghana zu Besuch im Bremer RKK. Möglich gemacht haben dies Spenden, unter anderem auch eine größere Summe der Bremer Stiftung "Froschkönig".
- Dr. Martin Engel wird neuer Chefarzt der Frauenklinik im DIAKO
[ Wed, 10/23/2024 ]
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des DIAKO Krankenhauses in Bremen Gröpelingen bekommt einen neuen Chefarzt: Dr. Martin Engel übernimmt zum 1. November die Leitung der Frauenklinik. Der erfahrene Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe folgt damit auf Dr. Karen Wimmer-Freys, die sich nach rund acht Jahren vom DIAKO verabschiedet, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
- Gütesiegel erneut bestätigt
[ Fri, 07/05/2024 ]
Akteneinsichten, Gespräche mit Führungskräften, Mitarbeitern und Bereichsbegehungen: Die Gütesiegel für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017 wurden durch eine zweieinhalbtägige Rezertifizierung erneut bestätigt.
- Bessere Orientierung nach der OP
[ Fri, 06/07/2024 ]
AOK und St. Joseph-Stift schließen Delir-Qualitätsvertrag für eine verbesserte Patientenversorgung
- Freie Kliniken arbeiten für die optimale Versorgung älterer Patient:innen eng zusammen
[ Thu, 04/25/2024 ]
Ganzheitlich versorgt: Geriatrische Kooperation der Kliniken DIAKO, Rotes Kreuz Krankenhaus und Roland-Klinik mit dem St. Joseph-Stift Bremen
- Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien
[ Mon, 03/11/2024 ]
Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien, unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe, ist im Dezember 2023 von der Deutschen Krebsgesellschaft als zertifiziertes Zentrum anerkannt worden.
- "Ich pflege wieder, weil …": Bremen startet bundesweit einzigartiges Modellprojekt
[ Thu, 02/08/2024 ]
Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Wertschätzung durch Vorgesetzte, mehr Zeit für gute Pflege und verlässliche Arbeitszeiten – das sind nur drei der zehn wichtigsten Voraussetzungen, damit wieder mehr Personal für die Pflege gewonnen werden kann. Um dies zu erreichen, startete am 1. Februar 2024 ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt auf den beiden geburtshilflichen Stationen im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen. Ziel soll es sein, durch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen Pflegekräfte und Hebammen zu gewinnen, die aus dem Beruf ausgestiegen sind oder ihre bisherige Arbeitszeit aufstocken möchten.
- Ein Jahr danach – Maja berichtet über ihr Leben als Brustkrebspatientin
[ Mon, 01/08/2024 ]
Ungefähr ein Jahr ist es jetzt her, als Maja Ende 2022 aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung im DIAKO operiert wurde. Wir haben mit Maja gesprochen, um herauszufinden, wie es ihr heute geht und sich ihr Leben seit der Diagnose verändert hat.
- Schockraumtraining im RKK
[ Mon, 11/06/2023 ]
Mediziner:innen, Pflegende und Rettungsdienst üben gemeinsam die unfallchirurgische Akutversorgung
- Die Wirbelsäule in 3D
[ Wed, 11/01/2023 ]
Ein hochmodernes 3D-Bildgebungssystem mit neuester Navigationstechnik verstärkt die technische Ausstattung im Wirbelsäulenzentrum.
- Alarmstufe ROT - Inflation zwingt Krankenhäuser in die Knie
[ Tue, 09/19/2023 ]
Bund muss dringend für Ausgleich sorgen – Gemeinsame Protestkundgebung der Bremer und der niedersächsischen Krankenhäuser am 20. September in Hannover
- Medizinischer Dienst prüft Aortenzentrum
[ Mon, 09/18/2023 ]
Prüfbericht des Medizinischen Dienstes (MD) bescheinigt dem größten Bremer Gefäßzentrum im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) optimale Strukturen für die Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader (Aortenaneurysma)
- BGW-Gesundheitspreis 2023 geht an das Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen
[ Thu, 09/07/2023 ]
Berufsgenossenschaft zeichnet besonderes Engagement für Mitarbeitergesundheit aus
- Alarmstufe Rot: Steigende Kosten verschärfen finanzielle Notlage von Kliniken dramatisch – auch in Bremen
[ Tue, 06/20/2023 ]
Einmalzahlungen helfen kaum: Dringend notwendig ist ein sofortiger und dauerhafter Inflationsausgleich – Heute bundesweiter Aktionstag
- Gemeinsam vorsorgen, zusammen versorgen
[ Wed, 04/19/2023 ]
Erweitertes medizinisches Angebot für ältere Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Gefäßzentrum Bremen im RKK rezertifiziert
[ Mon, 01/02/2023 ]
- Erstes Bremer Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ausgezeichnet
[ Fri, 08/19/2022 ]
- sjs catering + management GmbH feiert zwanzigjähriges Bestehen mit nachhaltiger Aktion
[ Tue, 04/19/2022 ]
Tochtergesellschaft des St. Joseph-Stift verschenkt zum Jubiläum Bäume an Kitas
- DIAKO unter den drei ersten Kliniken in Bremen
[ Sat, 01/15/2022 ]
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat eine umfassende Studie zu Krankenhäusern in den 15 größten Metropolen Deutschlands vorgestellt.
- Endoprothetikzentrum (EPZ) im RKK erneut erfolgreich rezertifiziert
[ Tue, 10/26/2021 ]
- DIAKO zahlt seinen Beschäftigten Corona-Prämie
[ Fri, 06/11/2021 ]
Mit der Junigehaltsabrechnung erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses eine einmalige Prämie bis zu 1.000 Euro
- St. Joseph-Stift mit Zertifikat Silber der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet
[ Tue, 04/20/2021 ]
Spätestens seit der Corona-Pandemie weiß jeder, dass sorgfältige Händehygiene ein wichtiger Faktor beim Schutz vor Infektionen ist. Besonders im Gesundheitswesen spielt die richtige Händehygiene eine große Rolle zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände“ hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift jetzt das Zertifikat in Silber erhalten.
- Unsere Schulterchirurgie: sehr gut!
[ Thu, 02/18/2021 ]
Die Roland Klinik gehört deutschlandweit zu den herausragenden Kliniken für Schulterchirurgie – so das Ergebnis einer Recherche von Klinik Kompass, einem Informationsportal für Patient\*innen.
- Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum
[ Wed, 01/27/2021 ]
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen ist seit Ende letzten Jahres als lokales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Als Teil des Traumnetzwerkes Bremen gehört die Schwachhauser Klinik somit zu den besonders geeigneten Krankenhäusern, welche die speziellen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen erfüllen, um die Behandlungen Schwerst-Unfallverletzter adäquat durchzuführen.
- Neuer Chefarzt in der Handchirurgie der Roland-Klinik
[ Fri, 09/25/2020 ]
Der langjährige Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer übergibt die Leitung des Zentrums für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum 1. Oktober 2020 an Dr. Giuseppe Broccoli.
- Was ist eigentlich… das Schwerstverletzungsartenverfahren?
[ Tue, 05/26/2020 ]
Die Roland-Klinik ist als handchirurgische Klinik in Bremen und als eines von nur wenigen norddeutschen Häusern zum „Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand)“ der Berufsgenossenschaften zugelassen. Doch was ist das eigentlich genau?
- 50 Jahre Dialyse am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen 2019
[ Wed, 12/18/2019 ]
– und: Patientin geehrt für ihr 40-Jähriges Jubiläum an der Dialysemaschine
- Brustzentrum rezertifiziert
[ Wed, 11/13/2019 ]
Im Sommer konnte das Brustzentrum des St. Joseph-Stift das Rezertifizierungsaudit nach DIN ISO 9001 und OnkoZert erfolgreich abschließen.
- Vier ganz vorn: Freigemeinnützige Kliniken in Bremen punkten mit hoher Patientenzufriedenheit
[ Mon, 05/27/2019 ]
Befragungsergebnisse im Bremer Krankenhausspiegel ab heute online
- Gefäßzentrum des RKK geprüft und zertifiziert
[ Tue, 03/05/2019 ]
- Hoch spezialisiert: Deutsche Kniegesellschaft zeichnet erstmalig in Bremen aus
[ Tue, 12/11/2018 ]
Ende November wurde Dr. Reiner Bramlage zum „zertifizierten Kniechirurgen“ benannt.
- Bestnote im AOK-Krankenhausnavigator
[ Tue, 11/20/2018 ]
Eine Langzeitstudie der Krankenkasse bescheinigt der Roland-Klinik überdurchschnittliche Qualität für die Leistungsbereiche „Knie- und Hüftgelenkersatz bei Arthrose“.
- „So nicht…“
[ Tue, 05/15/2018 ]
Hintergründe und Motivation zum Offenen Brief der Interessenvertretungen der Freien Kliniken Bremen (FKB) an die Senatorin Prof. Eva Quante-Brandt
- Offener Brief der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an Senatorin Prof. Dr. Quante-Brandt
[ Thu, 03/22/2018 ]
Kritik der Mitarbeitervertretungen der Freien Kliniken Bremen an der Bezuschussung des Klinikverbunds Gesundheit Nord (GeNo) durch den Senat
- Stabwechsel in der Angiografie am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 02/23/2018 ]
Bernhard Schmuck wird Nachfolger von Sabine Bircks
- Was ist eigentlich… ein EPZmax?
[ Fri, 02/16/2018 ]
In Deutschland werden im Jahr mehr 350.000 endoprothetische Operationen durchgeführt, am häufigsten geht es dabei um künstlichen Gelenkersatz in den Bereichen Knie und Hüfte. Allein in unserem Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie behandeln wir jährlich nahezu 1.000 Patienten endoprothetisch.
- Dr. Werner Jackstädt-Stiftung fördert Studie zur akuten Nierenschädigung bei Hochbetagten
[ Thu, 09/28/2017 ]
Was sind die Risikofaktoren dafür, dass Menschen über 80 Jahre eine akute Nierenschädigung erleiden? Welchen Einfluss hat Gebrechlichkeit – und wie ist Prävention möglich? Um das weltweite Wissensloch der häufigen, plötzlichen Verschlechterung der Nierenleistung hochbetagter Patienten zu stopfen, startet die Medizinische Klinik des RKK eine retrospektive Studie (ATEMPO-Studie) – gefördert durch die renommierte Dr. Werner Jackstädt-Stiftung.
- Großer Wurf: RKK holt Hightech-Hybrid-OP nach Bremen
[ Thu, 09/07/2017 ]
Neuartige Technik verschafft auch Schwerstkranken den Zugang zu minimalinvasiven Operationsmethoden
- Darmkrebszentrum erneut zertifiziert
[ Mon, 08/21/2017 ]
Das Darmkrebszentrum des St. Joseph-Stift wurde erneut durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
- EPZ erfolgreich rezertifiziert
[ Mon, 08/14/2017 ]
Das Endoprothetikzentrum im Rotes Kreuz Krankenhaus, gegründet 2014, ist erfolgreich geprüft und rezertifiziert worden. Im EPZ werden künstliche Knie- und Hüftgelenke nach den neuesten medizinischen Leitlinien implantiert.
- Geprüfte Kompetenz für Gefäßerkrankungen
[ Tue, 07/25/2017 ]
Gefäßzentrum Bremen am RKK erneut zertifiziert
- Mehr Patientensicherheit durch mehr Hygiene
[ Wed, 06/14/2017 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen setzt neueste Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO um. Alle Patienten bekommen vor geplanten Operationen kostenlos ein desinfizierendes Produkt zur Reduzierung von Hautkeimen.
- Gut zu Fuß: Zertifizierte Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
[ Wed, 03/01/2017 ]
Die Roland-Klinik wurde als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zertifiziert und damit die besondere Expertise der Klinik auf diesem Gebiet bestätigt.
- Neue Chefärztin der Diako-Frauenklinik
[ Mon, 01/09/2017 ]
Mit einer Feierstunde im der Emmaus-Kirche im Park des Diako wird Dr. Karen Wimmer am Mittwoch, 11. Januar, um 13.30 Uhr in ihr Amt als Chefärztin der DIAKO-Frauenklinik eingeführt. Anschließend besteht am Büffet die Möglichkeit des persönlichen Austausches.
- Optimale Versorgung: Partnerschaft zwischen KV-Bereitschaftsdienst und Notfallambulanz im St-Joseph-Stift bewährt sich
[ Fri, 10/28/2016 ]
Ein Jahr nach dem Umzug der Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen an das Krankenhaus St. Joseph-Stift ziehen beide Partner eine positive Bilanz.
- Professionell, patientenorientiert, persönlich
[ Tue, 06/28/2016 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen wird 140 Jahre alt
- Antje-Kathrin Naujoks ist eine von nur drei Golf-Physio-Trainerinnen in Bremen
[ Fri, 06/10/2016 ]
Beim Golf streben Ehrgeizige nach einem möglichst niedrigen Handicap. Manchmal kommen ihnen dabei aber auch körperliche Handicaps in die Quere.
- Neugliederung der Chirurgischen Kliniken am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 06/01/2016 ]
Zwei neue Chefärzte starten zum 1. Juni 2016
- Chefarztwechsel: Prof. Dr. Ralf Skripitz wechselt an die Roland-Klinik
[ Thu, 03/31/2016 ]
Ab dem 1. April 2016 leitet Prof. Dr. Ralf Skripitz das Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie und das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung an der Roland-Klinik.
- Radiofrequenztherapie für AOK- und hkk-Versicherte
[ Thu, 10/15/2015 ]
Neue Leistung zur alternativen Behandlung von Krampfadern
- St. Joseph-Stift beteiligt sich an bundesweitem Protest „Krankenhausreform – So nicht!“
[ Mon, 09/21/2015 ]
Das St. Joseph-Stift beteiligt sich aktiv am zentralen Aktionstag der Krankenhäuser gegen die geplante Krankenhausreform am 23.09.2015. „Aktive Mittagspause“ um 12 Uhr
- Bereitschaftsdienstzentrale zieht ins St. Joseph-Stift
[ Tue, 02/24/2015 ]
Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt zieht vom Klinikum Bremen-Mitte ins St. Joseph-Stift um. Das teilen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen als Betreiber und das Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen mit. Erstmals am 2. November werden Patienten in den neuen Räumlichkeiten versorgt.
- Geburtenzahlen im St. Joseph-Stift steigen weiter – Stella ist die Nummer 2000
[ Fri, 11/28/2014 ]
Mit 2610 Gramm und nur 46 cm Körperlänge ist die kleine Stella noch ein Leichtgewicht. Aber das kleine Mädchen ist mit ihrer Geburt am 25. November auch schon eine ganz große Nummer im St. Joseph-Stift: Ihre Geburt war die 2000. Entbindung für die Mitarbeiter der Schwachhauser Klinik in diesem Jahr.
- Vorstand des Vereins für das St. Joseph-Stift gewählt
[ Tue, 10/21/2014 ]
Dr. jur. Wolfgang Bayer für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden gewählt
- Endoprothetikzentrum (EPZ) am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erfolgreich zertifiziert
[ Tue, 08/05/2014 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen verfügt seit heute über ein zertifiziertes Zentrum für Gelenkersatz, das „EndoProthetikZentrum Rotes Kreuz Krankenhaus“.
- Chefarzt des St. Joseph-Stift erhält Professorentitel
[ Wed, 03/12/2014 ]
Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des katholischen Krankenhauses wurde von der Georg-August-Universität Göttingen zum Professor ernannt.
- Geburtshilfe am St. Joseph-Stift ausgezeichnet
[ Wed, 03/05/2014 ]
Picker Institut verleiht der Schwachhauser Geburtsklinik einen Award für erstklassige Betreuungsqualität aus Elternsicht
- Diako lädt zum Richtfest ein
[ Thu, 01/09/2014 ]
Richtfest am 15. Januar – Umsetzung des anspruchsvollen Investitionsvorhabens „DIAKO 2015“ auf gutem Weg
- Schnittstellen besser organisieren
[ Tue, 11/19/2013 ]
Kliniken sowie ambulante Träger wollen Versorgungsnetze für chronisch Kranke verbessern und gründen dazu einen Runden Tisch
- DIAKO: Zentrale Notaufnahme wieder komplett am Netz
[ Thu, 08/15/2013 ]
Seit Donnerstag, 15. August, um 14. 30 Uhr arbeitet die Zentrale Notaufnahme am Diako wieder in vollem Umfang.
- Seit 10 Jahren Garant für Beweglichkeit
[ Thu, 07/25/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper baute das Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie an der Roland-Klinik vor zehn Jahren auf und entwickelte es seitdem zu einer überregional anerkannten medizinischen Adresse.
- „Hand-Trauma-Center“ in Bremen bestätigt
[ Wed, 07/10/2013 ]
Das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie an der Roland-Klinik ist eines von nur 26 anerkannten „Hand Trauma Centren“ deutschlandweit und das einzige in Bremen. Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer nahm die Auszeichnung auf einem Fachkongress im türkischen Belek entgegen.
- Mit Brief und Siegel: maximale Versorgung für Patienten
[ Fri, 06/14/2013 ]
Die Roland-Klinik wurde als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert
- St. Joseph-Stift verabschiedet seine Ordensschwestern
[ Fri, 06/14/2013 ]
Nach 144 Jahren schließt der Konvent am St. Joseph-Stift
- St. Joseph-Stift richtet Erinnerungszimmer für Demenzkranke ein
[ Tue, 05/28/2013 ]
Krankenhaus erbittet Sach- und Geldspenden von der Bremer Bevölkerung
- Neuer Chefarzt der Radiologie
[ Thu, 04/04/2013 ]
Seit dem 2. April 2013 leitet Prof. Dr. med. Felix Diekmann das Institut für Radiologische Diagnostik des katholischen Krankenhauses St. Joseph-Stift
- Kardiologie Rotes Kreuz Krankenhaus setzt in Bremen ersten „selbst auflösenden“ Stent ins Herz eines Patienten ein
[ Fri, 03/22/2013 ]
Paradigmenwechsel in der Behandlung chronischer Erkrankungen der Herzkranzgefäße
- Spurensuche
[ Wed, 02/20/2013 ]
Neue Ausstellung im Café K, Rotes Kreuz Krankenhaus: Malerei und Skulpturen von Tom Gefken und Peer Steppe. Vernissage am Sonntag, 10.März 2013
- Roland-Klinik eröffnet eigene Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie
[ Wed, 02/13/2013 ]
Ein Team aus neun Anästhesisten und Schmerztherapeuten betreut die Patienten in der Roland-Klinik ab sofort rund um die Uhr. Arbeitsteilung ermöglicht intensiveren Patientenkontakt.
- Wirbelsäulenzentrum der Roland-Klinik ab Januar mit neuem Chefarzt
[ Tue, 12/18/2012 ]
Ab 1. Januar 2013 übernimmt Klaus-Eberhard Kirsch die Leitung des Wirbelsäulenzentrums der Roland-Klinik. Dr. Zsolt Fekete verlässt die Klinik nach über sieben Jahren und widmet sich neuen Herausforderungen in der Schweiz.
- Welten bauen – In Konstruktionen leben
[ Mon, 09/10/2012 ]
Neue Ausstellung im Café K, Rotes Kreuz Krankenhaus: Plastiken von Rainer Weber und Malereien von Martin Koroscha
- DIAKO Krebszentren ausgezeichnet
[ Fri, 07/13/2012 ]
Hohe Qualität des Brust- und des Darmkrebszentrum erneut bestätigt
- Gefäßzentrum Bremen am RKK erneut zertifiziert
[ Thu, 04/26/2012 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus ist Kompetenzzentrum für Gefäßerkrankungen
- Pilotprojekt gegen gefährliche MRSA-Keime
[ Wed, 03/21/2012 ]
AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus wollen Patienten ambulant „keimfrei“ machen
- Patienten-Informationsveranstaltung der Bremer Schmerzgesellschaft
[ Fri, 02/17/2012 ]
Neues Beratungstelefon von Betroffenen für Betroffene wird vorgestellt
- Rotes Kreuz Krankenhaus lädt ein zum „Gefäßtag“
[ Thu, 09/29/2011 ]
Das RKK lädt ein zum bundesweiten „Gefäßtag“ am Samstag, 8. Oktober, 11 – 15 Uhr. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist der Schlaganfall. Chefarzt Dr. Paetz und das Team des Bremer Gefäßzentrums informieren ausführlich über Behandlungsmethoden rund um die verengte Halsschlagader (Carotis).
- Distanz halten – Bildräume und Zeitgeschichten im Café K
[ Wed, 09/07/2011 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus zeigt Kunst von Eugenia Gortchakova und Amir Omerovic. Vernissage am 9. Oktober um 11:30 Uhr
- Medizinstudierende zu Gast im St. Joseph-Stift
[ Wed, 05/25/2011 ]
Katholisches Krankenhaus zeigt Perspektiven der Facharztausbildung
- DIAKO feiert sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen
[ Fri, 04/15/2011 ]
Ein Ständchen wird es geben, eine Andacht in der Emmauskirche im Park des DIAKO natürlich auch - sowie 1500 frische Äpfel mit DIAKO-Logo für Patienten und Mitarbeiter und die eine oder andere optische Überraschung vor dem Eingangsbereich des Krankenhauses: Denn am Montag, 18. April, feiert das Evangelische Diakonie-Krankenhaus, das nicht nur im Bremer Westen als DIAKO bekannt ist, sein 50-jähriges Bestehen in Gröpelingen.
- RE-Visionen
[ Wed, 01/19/2011 ]
Neue Ausstellung mit Skulpturen von Erika Plamann und Bildern von Johann Büsen im Rotes Kreuz Krankenhaus. Ausstellungseröffnung am 30. Januar.
- St. Joseph-Stift erhält Auszeichnung "Qualifizierte Schmerztherapie"
[ Tue, 12/21/2010 ]
Als 40. Krankenhaus im deutschsprachigen Raum und erstes im Land Bremen hat das St. Joseph-Stift heute das Zertifikat „Qualifizierte Schmerztherapie“ der Certkom - Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie erhalten.
- Die Pfunde sollen purzeln
[ Wed, 10/06/2010 ]
DIAKO: Projekt gegen Übergewicht bei Kindern vor zweiter Auflage
- Lungenhochdruck: Neue Anlaufstelle für Patienten aus Bremen und umzu
[ Fri, 06/18/2010 ]
Kooperatives Ärztenetzwerk macht die Wege für Lungenhochdruck-Patienten kürzer
- „Aktion saubere Hände“ startet im St. Joseph-Stift
[ Tue, 06/01/2010 ]
Aktionstag für Mitarbeiter am 9. Juni
- Baubeginn am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Fri, 03/05/2010 ]
Nach einer vierjährigen Planungsphase fiel am Freitag der Startschuss für die Neubau- und Sanierungsarbeiten am Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) in der Neustadt. „Es war ein langer Weg und wir sind froh, dass es nun endlich losgehen kann“, sagt Dr. Walter Klingelhöfer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Rotes Kreuz Krankenhaus, anlässlich des ersten Spatenstichs.
- Roland-Klinik baut Service aus
[ Thu, 07/02/2009 ]
Bis Sommer 2010 baut die Roland-Klinik das Bewegungszentrum „activo“ direkt am Bremer Werdersee. Unter dem Dach des modernen Gebäudes sollen neben Flächen für Arztpraxen und einem Physiotherapiezentrum unter anderem Seminarräume sowie ein Restaurant Platz finden.
- Roland-Klinik als „Hand Trauma Center“ ausgezeichnet
[ Tue, 06/09/2009 ]
Anfang Juni 2009 nahm Chefarzt Dr. Hans-Joachim Bauer die Zertifizierungsurkunde zum „Hand Trauma Center“ der „Federation of the European Societies for surgery of the Hand“ entgegen. Die Roland-Klinik ist eines von nur acht zertifizierten Handzentren deutschlandweit – und das einzige in Bremen.
- Bremer Gesundheitstage – Alter erleben
[ Sun, 03/01/2009 ]
Älter werden – gesund bleiben
Kooperationsgemeinschaft Freie Klinken Bremen lädt Interessierte ein - Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erfolgreich rezertifiziert
[ Mon, 02/02/2009 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) hat erneut das Gütesiegel KTQ erhalten.
- Rotes Kreuz Krankenhaus ist Empfänger des Organspendepreises
[ Tue, 10/28/2008 ]
Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO zeichnete Norddeutschlands Kliniken für besonderes Engagement aus
- Beste Versorgung von Knochenkrankheiten
[ Mon, 09/29/2008 ]
Bremer Rheumazentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus erhält Auszeichnung für optimale Patientenversorgung
- Stabwechsel in der Medizinischen Klinik am Rotes Kreuz Krankenhaus
[ Wed, 07/02/2008 ]
Chefarzt Prof. Dr. Hartmut Zschiedrich nach 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger Privatdozent Dr. Stefan Herget-Rosenthal begrüßt
- Baustelle Zukunft
[ Tue, 06/24/2008 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus plant umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
- „Eine Ehre für die Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus“
[ Tue, 06/17/2008 ]
Privatdozent Dr. Michael Strumpf erhält Ruf an die Universitätsklinik Göttingen
- 1.500 Euro für den guten Zweck
[ Wed, 06/04/2008 ]
Zahlreiche Besucher am „Tag der Bewegung“ informierten sich und „sportelten“ in der Roland-Klinik
- Bremens einzige Chefärztin einer Frauenklinik geht in den Ruhestand
[ Wed, 05/07/2008 ]
Professorin Christiane Frantzen leitete mehr als 18 Jahre die Frauenklinik im Krankenhaus St. Joseph-Stift
- Leben mit der Kälte!
[ Fri, 02/08/2008 ]
ZDF und Kinderkanal zu Besuch in der Kältekammer am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
- Qualitätsarbeit bescheinigt
[ Mon, 01/28/2008 ]
Krankenhaus St. Joseph-Stift erhält erneut doppelte Auszeichnung durch proCum Cert und KTQ.
- Neuer Chefarzt in der Roland-Klinik
[ Sat, 12/01/2007 ]
Dr. Bertram Regenbrecht kommt am 1. Dezember als neuer Chefarzt am Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie in die Roland-Klinik.
- Rheuma-Informationsnachmittag
[ Mon, 11/19/2007 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen lädt ein zum Rheuma-lnformationsnachmittag am Mittwoch, 21. November von 15 bis 18 Uhr
- Bremer Rheumasymposium am Samstag, 17. November im Park Hotel
[ Fri, 11/16/2007 ]
Die größte Rheuma-Ärztefortbildungsveranstaltung Nordwestdeutschlands
- Notaufnahme für Fachkräfte
[ Sun, 11/11/2007 ]
Bremer St. Joseph-Stift lud Anfang November Fachkollegen zum Symposium „Zentrale Notaufnahme“ ins Congress Center
- Früherkennung rettet Leben
[ Thu, 03/15/2007 ]
DIAKO informiert zum Thema Darmkrebsvorsorge: Begehbares Darm-Modell in der Eingangshalle – Vorträge und Beratung zu Risikofaktoren, Behandlung und Heilungschancen
- Positives aus der Bremer Krankenhausszene
[ Mon, 03/05/2007 ]
DIAKO jetzt auch offiziell als erstes freigemeinnütziges Bremer Krankenhaus KTQ rezertifiziert – Ausgeprägte Stärken im Management und in der Patienten- und Mitarbeiterorientierung
- Informationsabend für Angehörige von Demenz-Erkrankten im St. Joseph Stift
[ Thu, 03/01/2007 ]
Veranstaltung am 7. März 2007 um 18 Uhr hat den Schwerpunkt „Pflegeversicherung“
- Leben unter Hochdruck
[ Sun, 02/11/2007 ]
16. Bremer Arzt-Patienten-Seminar zur Vorbeugung und Behandlung der Volkskrankheit Bluthochdruck
- Rezertifizierung bescheinigt hohe Qualität und transparente Abläufe
[ Mon, 01/29/2007 ]
DIAKO ist zweites Bremer Krankenhaus mit KTQ-Rezertifizierung
- St. Joseph-Stift und Feuerwehr Bremen proben Notfall
[ Wed, 11/22/2006 ]
Bei einer gemeinsamen Einsatzübung am 25. November werden die Notfallplanung des Krankenhauses und das Zusammenspiel mit den Einsatzkräften getestet.
- Wenn kranke Gefäße die Blutbahnen blockieren
[ Fri, 10/06/2006 ]
Tag der offenen Tür im Gefäßzentrum am Rotes Kreuz Krankenhaus