Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

05.03.2014

Geburtshilfe am St. Joseph-Stift ausgezeichnet

Chefarzt der Frauenklinik am St. Joseph-Stift, Dr. Torsten Frambach, mit Picker-Award

Picker Institut verleiht der Schwachhauser Geburtsklinik einen Award für erstklassige Betreuungsqualität aus Elternsicht

Am 6. Februar verlieh das Picker Institut erstmals den Picker Award-Geburtshilfe. Drei Geburtskliniken wurden beim Picker Forum in Hannover mit dem Qualitätspreis geehrt und tragen fortan die Auszeichnung „elternfreundlichste Geburtsklinik 2014”. Als einzige Klinik Norddeutschlands landete das Krankenhaus St. Joseph-Stift aus Bremen auf dem dritten Platz. Bessere Bewertungen in der Betreuungsqualität erreichten nur das Immanuel Klinikum Bernau bei Berlin und die ANregiomed Klinik Rothenburg ob der Tauber.

Im katholischen Krankenhaus in Bremen war die Freude groß. Nach dem Geburtenrekord von 2.035 Geburten im letzten Jahr ist die Auszeichnung ein weiterer Meilenstein für das Team der Geburtshilfe am St. Joseph-Stift. Den Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Torsten Frambach, freut besonders, dass das Picker Institut bei der Gesamtbewertung der Befragungsergebnisse einen Schwerpunkt auf Fragen aus dem Bereich Interaktion und Kommunikation im Versorgungsprozess gelegt hat. „Es ist schön von unabhängiger Seite bestätigt zu bekommen, dass unsere Wöchnerinnen sich so wohl bei uns fühlen. Unsere Abteilung ist im Vergleich zu den anderen Preisträgern rund viermal so groß und trotzdem schaffen wir es, nicht nur fachlich sondern auch mit einer hervorragenden zwischenmenschlichen Betreuung zu überzeugen. Ich bin wirklich sehr glücklich über die Leistung unseres Teams.“

Zudem wurden in dem einheitlichen Fragebogen des Picker Instituts sieben weitere Faktoren der Versorgungsqualität gegenübergestellt und anhand der Häufigkeiten positiver Erfahrungsberichte von Eltern in eine Rangfolge gebracht. Hierzu gehörten neben dem Pflege-, Hebammen- und Arzt-Patienten Verhältnis auch die Sauberkeit, die Ausstattung, die Zimmeratmosphäre sowie das Essen. Das Picker Institut setzt sich seit nahezu 20 Jahren mit gezielten Transparenzinitiativen für eine patientenorientierte Versorgung im Gesundheitswesen ein. Mit der Einführung des Picker Award-Geburtshilfe sollen nun auch Geburtskliniken regelmäßig zum Qualitätswettbewerb motiviert werden, um ihre Versorgung noch stärker an den Bedürfnissen und zum Wohle der Eltern und Kinder ausrichten zu können.

Über Picker Institut Deutschland gGmbH

Die Picker Institut Deutschland gGmbH ist eine gemeinnützige Unternehmung, die sich um die Erforschung von Faktoren und Rahmenbedingungen zur Steigerung der Patientenzufriedenheit in Gesundheitseinrichtungen kümmert. Die Picker-Methode ist weltweit anerkannt und genießt hohes Ansehen. Mit nahezu 20 Jahren Erfahrung und mehr als 350 Kunden zählt das Picker Institut zu den Marktführern der Branche. Die Picker Institut Deutschland gGmbH ist eine 100% Tochter des Picker Institute Europe mit Sitz in Oxford (UK), einer Non-Profit-Organisation, die in enger Zusammenarbeit mit dem National Health Service (NHS) des britischen Gesundheitsministeriums jährlich Millionen Patienten in Großbritannien befragt.

Fotomaterial: Der Chefarzt der Frauenklinik am St. Joseph-Stift, Dr. Torsten Frambach, mit Award. Picker Institut Deutschland

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen