Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

10.06.2016

Antje-Kathrin Naujoks ist eine von nur drei Golf-Physio-Trainerinnen in Bremen

Antje-Kathrin Naujoks, Leitende Physiotherapeutin der Roland-Klinik

Beim Golf streben Ehrgeizige nach einem möglichst niedrigen Handicap. Manchmal kommen ihnen dabei aber auch körperliche Handicaps in die Quere.

Die Schulter zwickt, das Knie schmerzt und die Hüfte zwackt. Gerade bei den komplexen Bewegungsabläufen im Golfsport besteht ein hohes Verletzungsrisiko, wenn die Bewegungen falsch ausgeführt werden. Golf-Physio-Trainer sind zertifizierte Experten die insbesondere unter präventiven Gesichtspunkten schulen und auch behandeln.

Die Ausbildung zur Golf-Physio-Trainerin hat Antje-Kathrin Naujoks, Leitende Physiotherapeutin der Roland-Klinik, erfolgreich abgeschlossen und ist damit eine von nur drei zertifizierten Experten in Bremen. Naujoks, selbst begeisterte Hobbygolferin, betreut und behandelt Golfsportler nach golf-physiotherapeutischen Aspekten unter Berücksichtigung der individuellen physischen und anatomischen Möglichkeiten. Auch berät sie zum Beispiel Golfer, denen ein künstliches Gelenk implantiert werden musste. Was ist dann zu beachten? Geht Golf dann überhaupt noch? Und welche Bewegungen sind förderlich?

Die Ausbildung zur zertifizierten Golf-Physio-Trainerin ist von der PGA (Professional Golfers Association) anerkannt.

 

 

 

Aktuelles

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen