Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

02.02.2009

Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erfolgreich rezertifiziert

Rotes Kreuz Krankenhaus

Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) hat erneut das Gütesiegel KTQ erhalten.

KTQ steht für Kooperation, Transparenz und Qualität im Krankenhaus und ist ein freiwilliges, bundesweit anerkanntes Qualitätszertifizierungsverfahren. Unter die Lupe genommen werden die Patientenversorgung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Krankenhausführung, Qualitätsmanagement und Informationswesen. Externe Visitoren bescheinigten dem RKK nach dreitägiger Prüfung ein sehr gut durchstrukturiertes Haus. Gelobt wurde auch die innovative Bildung von Zentren mit medizinischer Schwerpunktbildung, beispielsweise das Rheuma-, Schmerz- und Gefäßzentrum.
Deutlich spürbar war für die Visitoren die ausgeprägte Patientenorientierung im Haus, geleistet von engagierten und kompetenten Mitarbeitern. Wie bei der ersten Zertifizierung bescheinigten die Fachleute diesmal erneut die starke Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber und das große Verantwortungsbewusstsein für ihren Arbeitsplatz.

KTQ: Verfahren und Hintergrund

Krankenhäuser in Deutschland sind gesetzlich dazu verpflichtet, ein Qualitätsmanagementsystem nachzuweisen. Um diesen Nachweis zu erbringen, haben sich ca. 40 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland nach KTQ zertifizieren lassen. Kriterien wie Qualitätsmanagement, Patientenorientierung oder Krankenhausführung werden in einer ersten Beurteilungsphase durch Selbsteinschätzung hinterfragt, im zweiten Schritt nehmen Visitoren anderer Kliniken eine Fremdbewertung vor. Stimmen beide Beurteilungen überein und erfüllen die hohen Qualitätsansprüche von KTQ, wird das Krankenhaus ausgezeichnet.

„KTQ“ bedeutet Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus. Die KTQ- GmbH ist eine Gesellschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen, der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Deutschen Pflegerates. Diese entwickelten das freiwillige Zertifizierungsverfahren. Im Internet wird der Bericht jeder KTQ-zertifizierten Einrichtung veröffentlicht unter http://www.ktq.de/ktq_qualitaetsberichte/.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen