- Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum
[ Tue, 03/04/2025 ]
Erstmalig in Bremen hat ein Team des Aortenzentrums im Rotes Kreuz Krankenhaus eine komplette Aortenbogenprothese minimalinvasiv implantiert.
- Krankenhauskooperation mit Ghana: Erneut Hospitanten aus Eikwe zu Besuch
[ Thu, 10/24/2024 ]
Vom 4. Oktober bis Mitte November 2024 sind wieder Hospitanten aus dem St. Martin de Porres Hospital in Ghana zu Besuch im Bremer RKK. Möglich gemacht haben dies Spenden, unter anderem auch eine größere Summe der Bremer Stiftung "Froschkönig".
- Knorpeltransplantation bei jungen Patienten – das AutoCart-Verfahren
[ Wed, 07/24/2024 ]
Insbesondere bei jungen Patientinnen und Patienten mit Knieverletzungen nutzt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im DIAKO Krankenhaus in Bremen Gröpelingen zur schnellen Remobilisierung das AutoCart-Verfahren für die Knorpelregeneration aus körpereigenen Zellen.
- Bessere Orientierung nach der OP
[ Fri, 06/07/2024 ]
AOK und St. Joseph-Stift schließen Delir-Qualitätsvertrag für eine verbesserte Patientenversorgung
- Ein Jahr danach – Maja berichtet über ihr Leben als Brustkrebspatientin
[ Mon, 01/08/2024 ]
Ungefähr ein Jahr ist es jetzt her, als Maja Ende 2022 aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung im DIAKO operiert wurde. Wir haben mit Maja gesprochen, um herauszufinden, wie es ihr heute geht und sich ihr Leben seit der Diagnose verändert hat.
- Kooperationsprojekt mit Ghana gestartet
[ Tue, 11/22/2022 ]
- Endoprothetikzentrum (EPZ) im RKK erneut erfolgreich rezertifiziert
[ Tue, 10/26/2021 ]
- Zurück auf Anfang, auf ins „neue Normal“
[ Wed, 05/27/2020 ]
Klinikbetrieb läuft nach „Zwangspause“ wieder an. Bisher keine Corona-Patient/-innen in der Klinik und präventive Abstriche bei allen, die zur OP angemeldet sind.
- Informationen zum Corona-Management im RKK
[ Tue, 03/31/2020 ]
- RKK bietet Patienten die Teilnahme an einer Studie zu Narbenbrüchen an
[ Tue, 12/04/2018 ]
AWARE-Studie der Berliner Charité untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten.
- Was versteht man eigentlich unter Anästhesie Funktionspflege und Intermediate Care?
[ Sat, 05/12/2018 ]
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Markus Rammenzweig, der vor Kurzem die Pflegerische Teamleitung für den Bereich Anästhesie Funktionspflege und Intermediate Care in der Roland-Klinik übernommen hat, gibt Auskunft.
- AWARE-Studie zu Narbenbrüchen
[ Wed, 02/28/2018 ]
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) wird Co-Studienzentrum der Berliner Charité / AWARE-Studie untersucht, in welchen Fällen Narbenbrüche operiert werden sollten
- Großer Wurf: RKK holt Hightech-Hybrid-OP nach Bremen
[ Thu, 09/07/2017 ]
Neuartige Technik verschafft auch Schwerstkranken den Zugang zu minimalinvasiven Operationsmethoden
- Leuchtendes Gewebe für mehr Patientensicherheit im OP
[ Mon, 08/21/2017 ]
Mit der so genannten Mikroperfusionsangiografie (oder auch Fluoreszenzangiografie genannt) hält jetzt eine neue Methode bei Operationen am Verdauungstrakt routinehaft Einzug in die Klinik.
- EPZ erfolgreich rezertifiziert
[ Mon, 08/14/2017 ]
Das Endoprothetikzentrum im Rotes Kreuz Krankenhaus, gegründet 2014, ist erfolgreich geprüft und rezertifiziert worden. Im EPZ werden künstliche Knie- und Hüftgelenke nach den neuesten medizinischen Leitlinien implantiert.
- Ästhetische Chirurgie im DIAKO
[ Fri, 03/24/2017 ]
- Herzkissen: Viel mehr als eine Geste
[ Mon, 01/25/2016 ]
Herzen gegen Schmerzen: Schülerinnen und Schüler der GSO beschenken Brustkrebs-Patientinnen des Diako mit Herzkissen
- Herzlich
[ Thu, 03/19/2015 ]
Herzen gegen Schmerzen: Eine Woche im März haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen Ost Stoffe zugeschnitten, vernäht, in Form gebracht, mit Füllstoff gestopft, und so 150 Herzkissen mit unterschiedlichem Stoffen genäht.
- Endoprothetikzentrum (EPZ) am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen erfolgreich zertifiziert
[ Tue, 08/05/2014 ]
Das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen verfügt seit heute über ein zertifiziertes Zentrum für Gelenkersatz, das „EndoProthetikZentrum Rotes Kreuz Krankenhaus“.
- Neues Ambulantes Operationszentrum am RKK nimmt den Betrieb auf
[ Wed, 10/02/2013 ]
Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist im Rahmen der Neu- und Umbaumaßnahmen im Forum K ein neues hochmodernes Ambulantes OP-Zentrum mit drei Sälen entstanden.
- Deutschlandfunk zu Gast in der Roland-Klinik
[ Tue, 03/26/2013 ]
Chefarzt Dr. Hans-Gerd Pieper informierte am 26.3.2013 live über Erkrankungen der Schulter
- Neuer Zentral-OP geht an den Start
[ Wed, 12/19/2012 ]
Letzter Meilenstein der über 30 Millionen Euro teuren Baumaßnahmen am Rotes Kreuz Krankenhaus geschafft.
- Neuer kardiologischer Standort am Rotes Kreuz Krankenhaus eröffnet
[ Thu, 11/08/2012 ]
24-Stunden-Bereitschaft für Herzpatienten: Am Rotes Kreuz Krankenhaus ist ein neuer kardiologischer Standort mit innovativem Konzept entstanden.
- Pilotprojekt gegen gefährliche MRSA-Keime
[ Wed, 03/21/2012 ]
AOK und Rotes Kreuz Krankenhaus wollen Patienten ambulant „keimfrei“ machen
- Ein Meilenstein für Adrian
[ Fri, 01/20/2012 ]
RKK-Chefarzt setzt sich für kleinen rumänischen Rheumapatienten ein. OP soll Laufen ohne Krücken ermöglichen
- Gebärmutterkrebs durch den Bauchnabel entfernt
[ Thu, 10/01/2009 ]
Europaweit erste Operation dieser Art im DIAKO. Prof. Dr. Dirk Kieback, seit dem 1. Juli 2009 neuer Chefarzt der DIAKO-Frauenklinik, hat am Montag dieser Woche bei der Behandlung einer Patientin mit Gebärmutterkrebs operatives Neuland betreten.
- Zwei Köpfe bilden neues Führungsteam
[ Mon, 10/20/2008 ]
Joachim Ulma wird Chef des Schmerzzentrums am Rotes Kreuz Krankenhaus / Dr. Bernd Wagener leitet die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am RKK
- Roland-Klinik lädt ein zum zweiten Tag der Bewegung am Sonntag, 1. Juni
[ Thu, 05/29/2008 ]
In Schwung bleiben! Spiel, Sport, Spaß und Informationen für Groß und Klein am Werdersee – für einen guten Zweck und in Kooperation mit Bremer Sportvereinen.
- Bremens einzige Chefärztin einer Frauenklinik geht in den Ruhestand
[ Wed, 05/07/2008 ]
Professorin Christiane Frantzen leitete mehr als 18 Jahre die Frauenklinik im Krankenhaus St. Joseph-Stift
- Roland-Klinik hilft zwei Kindern aus Afghanistan
[ Mon, 04/21/2008 ]
Die Bremer Klinik am Werdersee nahm ein Mädchen und einen Jungen auf, die Dank der „Kinder-Luftbrücke Hamburg-Kabul“ nach Deutschland reisten, behandelte ihre Verletzungen und übernahm alle dafür anfallenden Kosten.
- Bremer Arthrose-Tage vom 7. bis 10. Februar 2007
[ Wed, 02/07/2007 ]
Kooperationsgemeinschaft Freie Kliniken Bremen lädt Betroffene und Interessierte ein