Gesundheit Bremen
Nr. 38 Frühjahr 2025
Titelthema:
Teamwork im OP
Teamwork im OP
Modernste Behandlungsmethoden und erfahrene Teams sorgen in den Freien Kliniken Bremen für eine schnelle, sichere und fürsorgliche Begleitung im OP.
Gut aufgehoben, sicher begleitet
Vertrauen und Sicherheit bei jedem Eingriff: So gewissenhaft arbeiten die Freien Kliniken Bremen – von der Einschleusung bis zum Aufwachraum.
Fluoreszenz für mehr Sicherheit
Kolorektale Karzinome: Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Rotes Kreuz Krankenhaus ist auf die operative Entfernung von Darmkrebs spezialisiert.
»Überlebensraten deutlich gesteigert«
So verbessert das zertifizierte Brustzentrum im St. Joseph-Stift seit 20 Jahren die Versorgung von Patientinnen – Leiter Dipl.-med. Andreas Denk im Interview.
Plastische Chirurgie
Nach Brustkrebs wieder wohlfühlen: Im St. Joseph-Stift ist die Wiederherstellung der Brust Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts.
Hand in Not
Ob Unfall oder Erkrankung: Das Handzentrum der Roland-Klinik bietet umfassende Erfahrung bei Eingriffen an Hand, Unterarm oder Handgelenk.
»Von Katzenbiss bis Amputation«
PD Dr. Marion Mühldorfer-Fodor leitet das Handzentrum der Roland-Klinik. Sie rät, selbst kleine Berufsunfälle an der Hand ärztlich begutachten zu lassen.
Schmerzfrei sportlich unterwegs
Hüftbeschwerden bremsten Malte Ulrich aus. Dank minimalinvasiver OP-Methoden im DIAKO Krankenhaus Bremen ist er heute wieder in Bewegung.
Spezial:
Zukunft im Blick
Zukunft Im Blick
Von Antikörpern bis Medizintechnik: Beispiele für fortschrittliche Therapieformen in den Freien Kliniken und Neues zur Entwicklung der Pflege.
»Behandlung, die Hoffnung macht«
DIAKO Krankenhaus Bremen: Bei wiederkehrendem Eierstockkrebs setzt Frauenklinik-Chefarzt Dr. Martin Engel auf eine neue Antikörpertherapie.
Auf der Umgehungsspur
Im Rotes Kreuz Krankenhaus kann ein seltener Eingriff bei chronisch verschlossenen Herzkranzgefäßen den Blutfluss wiederherstellen.
Optimierte Tumorentfernung
Neues Verfahren im DIAKO Krankenhaus Bremen: Mit dem Endoskop lassen sich Polypen im Magen-Darm-Trakt präzise und ohne Schnitte beseitigen.
Gewappnet für den demografischen Wandel
St. Joseph-Stift: Neue staatlich anerkannte Fachweiterbildung qualifiziert Pflegekräfte für die Betreuung älterer, mehrfach erkrankter Menschen.
Ausserdem:
Von- und miteinander lernen
Generalistische Pflegeausbildung wirkt: Wie Auszubildende in den Freien Kliniken Bremen die Teams und Patient:innen bereichern.
»Viele Menschen für die Pflegeausbildung begeistern«
Pflegeausbildung neu gedacht: Geschäftsführerin Daniela Reinhardt über das praxisnahe Konzept des Bremer Zentrums für Pflegebildung.