Fachweiterbildung
Gewappnet für den demografischen Wandel
Um die immer älter werdenden Patient:innen in Kliniken gut versorgen zu können, bietet das Bildungsforum im St. Joseph-Stift – als bundesweit erste Weiterbildungsstätte – die staatlich anerkannte Fachweiterbildung zur ›Pflegefachperson für Geriatrie‹ an.

In der heutigen, immer älter werdenden Gesellschaft kommen zunehmend multimorbide Patient:innen ins Krankenhaus. Menschen also, die neben ihrer akuten Erkrankung noch unter mehreren chronischen (Begleit-)Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose oder Demenz leiden. In der Geriatrie, wie die Altersmedizin auch heißt, kennt man sich mit den Bedürfnissen und pflegerischen Herausforderungen dieser Patient:innengruppe inzwischen sehr gut aus.
Das spezielle pflegerische Wissen, das für eine bedarfsorientierte, geriatrische Betreuung notwendig ist, vermittelt seit März 2025 das Bildungsforum St. Joseph-Stift. Die neue, staatlich anerkannte Fachweiterbildung wird berufsbegleitend und in Kooperation mit dem Bundesverband Geriatrie e.V. angeboten. Die Teilnehmenden erhalten hier auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse ein vertieftes, praxisorientiertes Fachwissen in der Geriatrie, beispielsweise zur Bewegungsförderung der Patient:innen. Zusätzlich werden methodische, soziale und persönliche Kompetenzen der Pflegekräfte gestärkt und weiterentwickelt, um multimorbide Patient:innen optimal betreuen zu können. Dazu zählt der Beziehungsaufbau zu den Patient:innen, insbesondere wenn diese desorientiert sind. Das Krankenhaus bezieht dabei die langjährige Expertise des eigenen Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation – der derzeit größten klinischen Geriatrieabteilung Bremens – mit ein. Die Absolvent:innen sind so fit für den Einsatz in den interdisziplinären geriatrischen Teams, in denen ärztliche, therapeutische und pflegerische Mitarbeitende Hand in Hand arbeiten – für den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen.
Die neue Berufsbezeichnung ›Pflegefachperson für Geriatrie‹ wirkt dadurch gleich dreifach: Sie erweitert die Handlungskompetenz einzelner Pflegekräfte im Krankenhaus, stärkt die Sichtbarkeit und Wertschätzung der hochprofessionellen geriatrischen Pflege und sichert langfristig eine noch bessere Versorgung älterer Menschen mit Mehrfacherkrankungen im Krankenhaus.
Weitere Informationen unter: sjs-bremen.de/bildungsforum
{…}
Bildungsforum St. Joseph-Stift
Ziel des Bildungsforums ist es, die Qualifikation der Mitarbeitenden im Krankenhaus weiter zu verbessern, um den täglichen Leistungsanforderungen gerecht zu werden. Dafür steht ein breites Angebot an Kursen und Fachseminaren zur Verfügung, wie zum Beispiel ein Kinästhetik-Grundkurs, eine Palliativwoche oder die Weiterbildung zur Praxisanleitung, die seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Bremer Zentrum für Pflegebildung Pflegekräfte aus den Freien Kliniken weiterqualifiziert.
Kontakt
Bildungsforum
Leitung Sabine Bullwinkel
0421 347-1013
bildungsforum@sjs-bremen.de
Krankenhaus St. Joseph-Stift
Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
sjs-bremen.de
facebook.com/stjosephstift
instagram.com/stjosephstift