Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

DIAKO

15.01.2024

Azubi-Station 2023/24

Azubi Station Empfang
Empfang der Teilnehmenden im Dezember

Das Projekt Azubi-Station des DIAKO geht in die nächste Runde. Seit dem 22. Dezember 2023 bekommen 20 Pflege-Auszubildenden erneut die Chance, Großes zu bewirken und einen Monat lang die Station 2B eigenständig zu leiten.

„Ich werde nicht fremdgesteuert, sondern nehme das Steuer selbst in die Hand“, beschreibt der zentrale Praxisanleiter Markus Janßen das Ziel dieses Projekts. Die Azubi-Station soll den Auszubildenden einen Blick über den Tellerrand ermöglichen und das Gefühl von Vertrauen und Eigenverantwortung stärken.

Vor dem praktischen Start durchliefen die Auszubildenden eine viertägige Schulung, die sie auf ihre Aufgaben auf der Station vorbereiten sollte. Während dieser Zeit wurde unter anderem die Teamaufstellung und die richtige Vorgehensweise bei Krisensituationen erarbeitet, damit die Nachwuchsfachkräfte für alle Eventualitäten der Praxis gewappnet sind. Geleitet wurde der theoretische Unterricht von den zentralen Praxisanleitern Martin Wöltjen und Markus Janßen, die die Inhalte gemeinsam mit den Praxisanleitenden der Station 2B Adrianna Giovas und Melina Cakit transportiert haben. Zusätzlich wurde den Teilnehmern die Begleitung des Sozialdienstes sowie die Patientenbegleitung zu Operationen oder in den Aufwachraum angeboten, um einen vollständigen chirurgischen Patientenpfad zu erleben.

Was ist neu?

Anders als bei der erstmaligen Umsetzung der Azubi-Station im Jahr 2020/21, handelt es sich dieses Mal um ein internes Projekt, das nur den Auszubildenden am DIAKO angeboten wird. Außerdem ist die Azubi-Station 2023/24 eine interprofessionelle Ausbildungsstation, bei der erstmalig auch andere Berufsgruppen teilnehmen, wie zum Beispiel eine Medizinische Fachangestellte in der Ausbildung.

Aktuelles

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen