Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Roland-Klinik

24.05.2023

Weiterbildung aus dem Alltag für den Alltag

R K Webbilder 680x454 Ahrens Vortrag
Dr. Rüdiger Ahrens organisiert an der Roland-Klinik einen radiologisch-orthopädischen Qualitätszirkel

Der radiologisch-orthopädische Qualitätszirkel an der Roland-Klinik

Ob Röntgenbild, Computertomografie oder Ultraschall: Bildgebende Verfahren sind für eine genaue Diagnosestellung aus dem ärztlichen Alltag nicht wegzudenken. Das richtige „Lesen“ dieser Bilder ist daher umso wichtiger. Die Roland-Klinik veranstaltet regelmäßig offene Weiterbildungsabende mit Expert:innen aus der bildgebenden Diagnostik für orthopädische Medizinner:innen. Gemeinsam mit der Fachpraxis Radiologie am St. Joseph-Stift unter der Führung von Dr. Stefan Neumann erläutert der Qualitätszirkel bis zu 50 Fälle anhand von Bildmaterial – vom kurzen, kompakten Standardfall bis zum detaillierten und umfangreichen Diagnoseabenteuer.

In der rund dreistündigen Veranstaltung kommen Fälle sowohl aus dem Klinikalltag als auch aus der Praxis zur Sprache, werden vorgestellt, besprochen oder es werden neue Diagnoseansätzen diskutiert und gesucht. 
Die Veranstaltung findet bereits seit Jahren alle sechs Monate an der Roland Klinik statt, federführend organisiert und geleitet von Dr. Rüdiger Ahrens, Chefarzt im Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie.

„Diese regelmäßige, fachlich anspruchsvolle Weiterbildung hilft Qualitätsstandards in der Diagnostik zu verbessern und zu erhalten. Denn nur mit der richtigen Diagnose kann die richtige Therapie erfolgen“, so Dr. Rüdiger Ahrens. „Bei jedem Qualitätszirkel lernen wir immer etwas dazu, umso schöner, dass die Veranstaltung so regen Zulauf hat.“


Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen