Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

08.03.2016

Raus aus der Stille – Zehn Jahre innovative Hörimplantate am DIAKO

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens als CI-Klinik (CI = Cochlea Implantat) lädt der HNO-Chefarzt des DIAKO, Professor Ercole Di Martino, für Sonnabend, 12. März, zu der Veranstaltung „Zehn Jahre innovative Hörimplantate“ ins Hotel Steigenberger ein.

Die großen Fortschritte in der Implantatchirurgie, die Entwicklung in Bremen und zukünftige Trends stehen im Fokus. Nach dem Grußwort von Gesundheitssenatorin Prof. Eva Quante-Brandt geht es um die rasante Entwicklung in der Hörimplantat-Chirurgie der vergangenen zehn Jahre. Anwesend sind zudem Patienten mit Hörimplanten, die schildern, wie sie dank eines Cochlea-Implantats wieder hören lernten.

Stichwort Cochlea-Implantat: Cochlea-Implantate sind elektronische Hörhilfen, die die Funktion der ausgefallenen Hörsinneszellen im Innenohr übernehmen. Dabei wird der Schall über ein Mikrophon aufgenommen und in eine Abfolge elektrischer Impulse codiert. Diese künstlichen Impulse werden auf den noch intakten Hörnerv übergeleitet. Die so ausgelösten Höreindrücke können vom Betroffenen allmählich verstanden und interpretiert werden. Auf diese Weise sind ein Sprachverstehen bei Erwachsenen und zusätzlich der Spracherwerb bei Kindern grundsätzlich möglich.

Datum: Sonnabend, 12. März, 9 – 13 Uhr
Ort: Hotel Steigenberger, Am Weser-Terminal 6, 28217 Bremen

Aktuelles

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO