Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

08.03.2016

Raus aus der Stille – Zehn Jahre innovative Hörimplantate am DIAKO

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens als CI-Klinik (CI = Cochlea Implantat) lädt der HNO-Chefarzt des DIAKO, Professor Ercole Di Martino, für Sonnabend, 12. März, zu der Veranstaltung „Zehn Jahre innovative Hörimplantate“ ins Hotel Steigenberger ein.

Die großen Fortschritte in der Implantatchirurgie, die Entwicklung in Bremen und zukünftige Trends stehen im Fokus. Nach dem Grußwort von Gesundheitssenatorin Prof. Eva Quante-Brandt geht es um die rasante Entwicklung in der Hörimplantat-Chirurgie der vergangenen zehn Jahre. Anwesend sind zudem Patienten mit Hörimplanten, die schildern, wie sie dank eines Cochlea-Implantats wieder hören lernten.

Stichwort Cochlea-Implantat: Cochlea-Implantate sind elektronische Hörhilfen, die die Funktion der ausgefallenen Hörsinneszellen im Innenohr übernehmen. Dabei wird der Schall über ein Mikrophon aufgenommen und in eine Abfolge elektrischer Impulse codiert. Diese künstlichen Impulse werden auf den noch intakten Hörnerv übergeleitet. Die so ausgelösten Höreindrücke können vom Betroffenen allmählich verstanden und interpretiert werden. Auf diese Weise sind ein Sprachverstehen bei Erwachsenen und zusätzlich der Spracherwerb bei Kindern grundsätzlich möglich.

Datum: Sonnabend, 12. März, 9 – 13 Uhr
Ort: Hotel Steigenberger, Am Weser-Terminal 6, 28217 Bremen

Aktuelles

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur