DIAKO
31.01.2025
Ein himmlisches Team
Claudia Engelschall und Dr. Martin Engel arbeiten Hand in Hand zum Wohle der Patientinnen
Ganz gleich, ob die Patientinnen zu einer Entbindung, einem Routine-Eingriff oder zu einer großen Operation in die Frauenklinik im DIAKO Krankenhaus Bremen kommen – die exzellent ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ärztlichen und pflegerischen Dienstes umsorgen die Patientinnen liebevoll und mit all ihrem Können und Wissen. Geleitet wird das ärztliche Team von Dr. Martin Engel, Chefarzt der Frauenklinik, und das pflegerische Team von Bereichsleitung Claudia Engelschall. Engel und Engelschall sind nicht nur von ihrem Nachnamen her ein „himmlisches Team“. „Eine gute Zusammenarbeit zwischen dem ärztlichen und dem pflegerischen Team ist unerlässlich, um eine optimale Versorgung unserer Patientinnen zu gewährleisten, die wir natürlich unbedingt sicherstellen wollen. Daher ist das interprofessionelle Teamwork für uns von zentraler Bedeutung“, so Dr. Engel.
Beispiele für die gute Zusammenarbeit zwischen den Teams sind die gemeinsamen Chefvisiten auf den Stationen 6A und 6B, an der Ärzte und Pflegekräfte teilnehmen, gemeinsame abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit wie zum Beispiel Bündnistreffen, Kreißsaalführungen und Venuslauf und interdisziplinäre Sitzungen, wie Fallbesprechungen oder Qualitätszirkel. „Auch der gemeinsame regelmäßige Jour fixe von Dr. Engel und mir alle zwei Wochen ist ein gutes Beispiel. Hier tauschen wir alles Relevante aus – ein sehr wichtiger Baustein für eine flache hierarchische Zusammenarbeit der Teams“, so Engelschall.
Und auch beispielweise bei der Weihnachtsfeier sind Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam dabei. „Es ist schön, sich auch in etwas privaterem Umfeld zu erleben und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ich bin sicher, dass das auch ein zentraler Baustein ist, der zur guten Zusammenarbeit beiträgt“, betont Claudia Engelschall.
Im Übrigen ist interprofessionelle Zusammenarbeit im DIAKO etwas, was von Anfang an eine Rolle spielt. Daher ist es auch Teil der Ausbildung, denn Zusammenarbeit muss auch geübt werden - wie bei der interdisziplinären Ausbildungsstation.