Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

St. Joseph-Stift

11.12.2018

Ehrung für 40. Dienstjubiläum im St. Joseph-Stift

St Joseph Stift 40 Jubilare
Für ihr 40. Dienstjubiläum im St. Joseph-Stift wurden Jurina Wessels, Eugenia Burgmann, Bärbel Probotsch, Dagmar Schröder und Ulrike Schmidt-Kirst geehrt .
Foto: St. Joseph-Stift

Langjährige Mitarbeitende bei stimmungsvoller Feier ausgezeichnet

Stolze 114 Mitarbeitende des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen sind im Rahmen einer stimmungsvollen Feier für ihre langjährige Tätigkeit im kirchlichen Dienst ausgezeichnet worden.

In einer feierlichen Zeremonie haben das Direktorium und die Mitarbeitervertretung des Krankenhaus St. Joseph-Stift die diesjährigen Jubilare geehrt. Neben den 10., 30. und 35. Jubilaren waren dabei besonders die 20. Jubilare stark vertreten, da die Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation unter der Leitung des Chefarztes Dr. Thomas Brabant in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum begangenen hat und viele der Mitarbeitenden bereits von Beginn an dort wirken.

Wie den 25. Jubilaren konnte auch den 40. Jubilaren eine Urkunde des Bremischen Senats überreicht werden: Mit dieser spricht der Präsident des Senats, Bürgermeister Carsten Sieling, seine Anerkennung für eine ununterbrochene Zugehörigkeit und vorbildliche Pflichterfüllung im Krankenhaus St. Joseph-Stift aus und überbringt die besten Wünsche für die weitere berufliche Tätigkeit.

Traditionell wurden die Jubilare mit Präsenten und einem erlesenen Drei-Gänge-Menü in der Bel Etage am Brill überrascht. Umrahmt wurde die stimmungsvolle Feier mit einem unterhaltsamen Medizin-Musik-Varieté durch die “Steptokokken”, einem Comedy-Duo aus Hildesheim.

Aktuelles

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen