Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Rotes Kreuz Krankenhaus

29.09.2017

Skills-Kurs: Training für den chirurgischen Alltag

 Tv 9913

Wie lernen und trainieren Assistenzärzte chirurgische Fertigkeiten vor dem Einsatz im OP? Im Rotes Kreuz Krankenhaus wurde hierzu ein interdisziplinärer chirurgischer Trainingskurs ins Leben gerufen. Junge Ärzte in der Weiterbildung der Fächer Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie trainieren an Modellen unter Aufsicht von erfahrenen Chef- und Oberärzten ihre technischen Fertigkeiten.

Künstliche Gelenke und Bauchhöhlen, sogenannte Boxtrainer, ermöglichen die Übung minimal-invasiver OP-Techniken. Modelle für Nahttechniken an künstlichem Darm und Gefäßen erweitern das Trainingsangebot. Die regelmäßig geplante Veranstaltung stellt einen weiteren Baustein im Weiterbildungsangebot für chirurgische Assistenten am RKK dar.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen