Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

27.07.2016

Roland-Klinik als „Europäisches Hand-Trauma-Center“ erneut bestätigt

Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie zum zweiten Mal rezertifiziert. Damit ist die Klinik bis 2019 als Europäisches Hand-Trauma-Center anerkannt.

2010 wurde das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Roland-Klinik erstmals (und als erste handchirugische Fachabteilung Norddeutschlands) von der FESSH – „Federation of the European Societies for surgery of the Hand“ als Europäisches Hand-Trauma-Center zertifiziert. Die Akkreditierung gilt immer für drei Jahre und wird dann überprüft. Nun wurde das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie erneut, und damit zum zweiten Mal, rezertifiziert. Bis 2019 ist die Klinik als Europäisches Hand-Trauma-Center anerkannt.

Europäisches Hand-Trauma-Center können nur Kliniken werden, die beispielsweise gewährleisten, dass es einen 24 Stunden-Not- und Bereitschaftsdienst gibt. Gefordert wird auch, dass in der Abteilung mindestens drei spezialisierte Handchirurgen arbeiten, die Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie sind. Außerdem müssen die Mediziner eine bestimmte Zahl an Operationen an der Hand innerhalb eines Vierteljahres immer wieder durchführen, darunter unter anderem mikrochirurgische Eingriffe und Replantationen nach Amputationsverletzungen. In der Roland-Klinik werden diese Eingriffe regelmäßig durchgeführt.

Weitere Infos zum Hand-Trauma-Center erhalten Sie auch hier.

Aktuelles

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen