Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

29.04.2015

Hüft-OP: minimalinvasiv, muskelschonend, von vorn

Roland-Klinik Chefarzt Dr. Bertram Regenbrecht informierte bei NDR „Visite“ über minimalinvasive und muskelschonende Operationen bei Hüftgelenksersatz

Seit etwa einem Jahr operieren Dr. Bertram Regenbrecht, Chefarzt im Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung (EPZmax), und sein Ärzteteam bei Hüftgelenksersatz minimalinvasiv und über einen sogenannten direkt anterioren Zugang (DAA). Das heißt: Die Endoprothese wird durch einen kleinen Hautschnitt von vorn implantiert und nicht, wie bisher üblich, über einen seitlichen Zugang. Diese neue Operationsmethode ist sehr viel schonender für die Patienten und ermöglicht eine kürzere Rehabilitationszeit.

Wie genau diese Operationsmethode vonstattengeht, was eigentlich „kurze Rehabilitationszeit“ bedeutet und wie sich das alles aus Sicht einer Patientin darstellt, zeigte das NDR-Magazin „Visite“ in seiner Sendung vom 28.4.2015.

Wer die Sendung verpasst hat, kann sich die Beiträge aus der Roland-Klinik online noch einmal anschauen:

Aktuelles

Neuer Chefarzt für die Augenklinik

1000. Geburt 2025 im St. Joseph‑Stift

Stabwechsel im Küchenteam

Computergestützte Navigation in der Wirbelsäulenchirurgie

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen