Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

11.04.2011

Kleines Opfer – große Hilfe

Kleines Opfer – große Hilfe. Übergabe der Restcent-Spende

Gut 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DIAKO beteiligen sich seit Jahresbeginn an der Restcent-Spende, jetzt wurde die erste Spende überreicht

Bereits gut 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DIAKO beteiligen sich seit Jahresbeginn an der Restcent-Spende. Anfang April haben Edelgard Kleinekemper und Gero Knebel für das DIAKO die erste Spende überreicht. Die Wahl war auf den Ev. Kindergarten Gröpelingen-Oslebshausen gefallen. Dessen Leiterin Kirsten Koch zeigte sich hocherfreut über die Finanzspritze, die der Kindergarten für einen großen Familienausflug in einen Freizeitpark nutzen möchte. Ohne die Spende aus dem DIAKO wäre dieser Ausflug wohl nicht möglich, weil viele Eltern mit einem knappen Einkommen wirtschaften müssen.

Foto: Die MAV-Vorsitzende Eldelgard Kleinekemper (l.) und Personalchef Gero Knebel haben der Leiterin des Ev. Kindergartens Gröpelingen-Oslebshausen, Kirsten Koch, eine Spende von 500 Euro übergeben. Die Summe stammt aus der Restcent-Spende und wurde von der Geschäftsführung aufgestockt.

Aktuelles

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum der HNO-Klinik am DIAKO Bremen auf dem Weg zur Zertifizierung

Neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik

DIAKO eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum in Gröpelingen

Ein Herz für Krebspatientinnen

„Der erste Schritt ist das Aufstehen!“

Camperwoche für Organspende

Moderne OP-Methoden verbessern Versorgung von Bauchwandbrüchen

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen