Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

31.03.2011

Dr. Frambach neuer Chefarzt der Frauenklinik des St. Joseph-Stift

Dr. med. Torsten Frambach

Ab dem 1. April 2011 leitet Dr. med. Torsten Frambach die Frauenklinik des katholischen Krankenhauses St. Joseph-Stift Bremen

Ab sofort steht die Frauenklinik des St. Joseph-Stift unter neuer Leitung. Dr. med. Torsten Frambach übernimmt die Position von Dr. Frank Dee (Gynäkologie und Geburtshilfe) und Dipl. med. Andreas Denk (Brustzentrum), die die Klinik kommissarisch geleitet haben.

Der 41jährige kommt von der Universitäts-Frauenklinik Würzburg, wo er seit 1998 tätig war. Seit 2004 war er als Oberarzt und sowohl in der geburtshilflichen, operativen und onkologischen als auch der endokrinologischen Abteilung tätig. Frambach ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit den Zusatzqualifikationen Schwerpunkt gynäkologische Onkologie und gynäkologische Endokrinologie.

Der gebürtige Wolfsburger studierte Medizin in Göttingen und Hamburg. Für den Vater zweier Kinder waren Bremen und das St. Joseph-Stift deshalb ein attraktives Ziel: „Nach 13 Jahren in Süddeutschland freue ich mich darüber, wieder in den Norden zu ziehen. Meine neue Aufgabe im St. Joseph-Stift ist sehr reizvoll für mich. Das Haus ist sowohl eine der größten geburtshilflichen Abteilungen im Stadtbremischen, mit über 1.400 Geburten jährlich, als auch eines der größten zertifizierten Brustzentren. Ich werde alles daran setzen, den guten Ruf des St. Joseph-Stift in diesen Bereichen und allen anderen Themen rund um die Frauengesundheit weiter zu stärken“, erklärt Frambach.

Das angehängte Foto ist für die themenbezogene Berichterstattung zum Abdruck freigegeben.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen