Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

06.11.2009

St. Joseph-Stift mit Organspendepreis 2008 ausgezeichnet

Übergabe Organspendepreis 2008

Gemeinsam mit drei anderen Krankenhäusern ist das St. Joseph-Stift am Donnerstag, den 5. November in Hamburg mit dem Organspendepreis 2008 ausgezeichnet worden.

Gemeinsam mit drei anderen Krankenhäusern ist das St. Joseph-Stift am Donnerstag, den 5. November in Hamburg mit dem Organspendepreis 2008 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), dem Fachbeirat der DSO-Region Nord und den jeweiligen Gesundheitsministerien und Senatsverwaltungen vergeben.

Dr. Angelika Kempfert, Staatsrätin der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg übergab den Preis, der in Norddeutschland in jedem Bundesland nur einmal vergeben wird, an Prof. Dr. med. Karsten Jaeger, Ärztlicher Direktor des St. Joseph-Stift. Dieser freute sich sichtlich über die Auszeichnung der Arbeit vor Ort im Krankenhaus.
„Ich sehe die Auszeichnung als eine Wertschätzung für die Mitarbeiter in unserem Krankenhaus, die in Sachen Organspende nicht nur eine große Verantwortung tragen sondern sich auch persönlich engagieren“, erklärte Jaeger.

Kriterien für die Auszeichnung der Krankenhäuser waren beispielsweise die Benennung von Transplantationsbeauftragten, gezielte Fortbildungen für die Mitarbeiter sowie krankenhausinterne Regelungen zur Umsetzung von Organspenden.

Die DSO ist seit Juli 2000 die bundesweite Koordinierungsstelle für Organspende. In der Akutsituation Organspende begleitet sie alle Abläufe: Von der qualifizierten Feststellung des Hirntods über das Gespräch mit den Angehörigen bis hin zum Organtransport. Daneben unterstützt sie die Krankenhäuser durch entsprechende Fortbildungen. In der DSO-Region Nord werden insgesamt 201 Krankenhäuser betreut. Der Fachbeirat ist ein beratendes Gremium mit Vertretern aus den Krankenhäusern bzw. Krankenhausgesellschaften, Transplantationszentren, Ärztekammern, Krankenkassen und Länderregierungen.

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen