Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

22.04.2009

„Hast Du mir mal wieder nicht zugehört?!“ - Kommunikationsstörungen bei demenziell Erkrankten

Das St. Joseph-Stift lädt am Mittwoch, den 29. April zum Informationsabend für Angehörige von Menschen mit Demenz ein.

Schwerpunktthema des Abends sind Kommunikationsstörungen bei demenziell Erkrankten. Durch die Beeinträchtigung des abstrakten Denkvermögens lässt bei ihnen das Verständnis langer Sätze und komplexer Aussagen zunehmend nach. Betroffene Pflegende müssen lernen, wie Sie Informationen und Anweisungen formulieren, damit sie der Erkrankte versteht. Beim Informationsabend für Angehörige werden typische Kommunikationsstörungen erklärt und Hilfestellungen für erfolgreiche Gespräche gegeben. Referenten sind Neuropsychologin Wibke Brinkmeier und Dr. Amit Choudhury, Oberarzt der Geriatrie.

In Deutschland leben zurzeit etwa 1.000.000 Menschen mit Demenz. Da ein großer Teil von ihnen zu Hause betreut wird, stehen hinter dieser großen Zahl viele einzelne, engagiert betreuende Angehörige. Diese stehen vor der Herausforderung, ihren Angehörigen im Alltag permanent anzuleiten und zu unterstützen. Die geriatrische Tagesklinik im Krankenhaus St. Joseph-Stift informiert viermal jährlich Angehörige von demenziell Erkrankten zum Krankheitsbild und jeweils einem Schwerpunktthema.

Datum: 26. März 2009
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Geriatrische Tagesklinik im Krankenhaus St. Joseph-Stift
Schwachhauser Heerstr. 54, 28209 Bremen

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung unter (0421) 347-1666 wird gebeten

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen