Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

05.08.2008

Natürlich trifft künstlich

Bild Werner Henkel

Neue Ausstellung „Stadt, Land, Kunst“ mit Werken von Ulrik Happy Dannenberg und Werner Henkel im Café K

Vom 25. September 2008 bis 5. Februar 2009 zeigt das Rotes Kreuz Krankenhaus Kunstwerke von Ulrik Happy Dannenberg und Werner Henkel. „Stadt, Land, Kunst“ bringt zusammen, was sich eigentlich kontrastreich gegenübersteht: transparente Plastiken aus industriell geschaffenen Kunststoffen und farbsatte Bilder aus Naturmaterialien.

Natürlich trifft künstlich, Sommerflieder trifft Kunstharz, Mensch trifft Haus – in der Ausstellung beginnt einen Dialog zwischen dem, was die Natur uns schenkt, und dem, was wir selbst erschaffen müssen. Dannenberg holt die Stadt, Henkel das Land ins Café K. Zusammen gestalten sie ein faszinierendes Kunsterlebnis.

Industrielle Massenprodukte waren schon immer das Thema von Ulrik Happy Dannenberg. Gießharz dient seinen Werken als Ausgangsmaterial. Kunstfreunden waren die Motive, die er in den Harz eingießt, bislang als süß und bunt bekannt. Der Künstler erfüllte dem Betrachter zuckerreiche Kindheitsträume aus Weingummi, Bonbons, Lutschern und Süßigkeiten aller Art. Mit seiner neuen Werkphase setzt er einen bewussten Kontrapunkt: Farbreduziert und sachlich zeigen die aktuellen Arbeiten der Serie „Schwachhausen“ Häuser und Gebäudeansichten. Aber wer genau hinschaut, findet auch in diesen Werken eine Rückbesinnung auf Kindheitserinnerungen – die Konturen der Motive hat Dannenberg unter anderem mit Legosteinen geschaffen.

Werner Henkels Kunststoff ist die Natur. Echte Blätter, Blüten und Pflanzen werden scherenschnittartig arrangiert, in Zeichnungen integriert oder doppeldeutig inszeniert. Henkels Bilder spielen mit der Ästhetik des Natürlichen und transportieren eine spürbare Lebendigkeit. Selbsterklärtes Ziel des Künstlers ist es, dem Menschen das Bild der Natur auf einem Zeichenblatt entgegenzutragen. Henkel gelingt dies auf zarte und spielerische Weise.

„Stadt, Land, Kunst“
Ulrik Happy Dannenberg und Werner Henkel
25. September 2008 bis 5. Februar 2009

Café K, Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen,
St.-Pauli-Deich 24, 28199 Bremen
http://www.roteskreuzkrankenhaus.de

Aktuelles

Zukunftstag am DIAKO

HNO-Kongress in Bremen

27 Jahre im Einsatz für die Neugeborenen

28 Pflege-Azubis feiern Examen

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen