Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

Pflege-Auszubildende berichten

»Lehrkräfte gehen auf die Erfahrungen aus dem Stationsalltag ein«

Mika Haedecke, Auszubildender im Rotes Kreuz Krankenhaus

Mika1
Haedecke
Haedecke Quer

»Die Ausbildung im RKK und bei Pflegebildung Bremen ist komplett durchstrukturiert. Am Anfang gibt es einen Übersichtsplan für die gesamten drei Jahre mit Schul-, Praxis- und Urlaubszeiten. Die Praxisanleitungen im RKK und die Lehrkräfte in der Schule sind sehr motiviert und engagiert. In den Praktika in den anderen beteiligten Einrichtungen habe ich eine Menge gelernt: Ich hatte in der ambulanten Pflege mit Menschen mit Demenz oder Behinderungen zu tun. Dann war ich auf der Wöchnerinnenstation und in der Langzeitpflege. Das verändert Sichtweisen. Die Lehrkräfte bei Pflegebildung Bremen gehen auf die Erfahrungen ein, die wir aus dem Stationsalltag mitbringen. Das wirkt sich positiv auf das Lernergebnis aus.«

Deine Pflegeausbildung im RKK

Wir stehen an deiner Seite! Ausbildung und Nachwuchsförderung haben eine große Bedeutung im Pflegealltag unserer Klinik. Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst. Deshalb sorgen wir dafür, dass du gut und angstfrei lernen und arbeiten kannst und bei Bedarf immer eine Praxisanleitung an deiner Seite steht. Als Azubi im RKK bist du ein wichtiger Teamplayer und hast viele berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Klinik.

Kontakt

Deine Ansprechpersonen für die Pflegeausbildung

Leitung Ausbildungsmanagement
Kati Bädecker
0421 5599-4235
Sonja Kowalewski
0421 5599-4278
lieblingsazubi@roteskreuzkrankenhaus.de
www.roteskreuzkrankenhaus.de/karriere/pflegerische-ausbildung/

Weitere Auszubildende berichten

Rim Abou Khalil

Malin Böhm

Janane Seewaratna